• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G2 Display tot...

D60Wolfi

Themenersteller
...mit einem Mal. Habe Alles ausprobiert. Knopfzelle usw. hat die ja nicht.
Das Neuraufspielen der Firmware ist vermutlich ganz unnötige Mühe...? Oder doch nicht:
Weil-als Das passierte hakte die - das Objektiv blieb auch ausgeschaltet ausgefahren...
Ja das Display ist eingeschaltet.;)
Sie fotografiert jetzt einwandfrei - nur ohne Display. Gemeint ist das Schwenkdisplay.
Ein Fall für die Tonne?
Gruß, D60Wolfi
 
Zuletzt bearbeitet:
...zu Allem Überfluß geht das Firmware-Update nur wenn das Display funktioniert scheint mir, weil man dort Menüpunkte anwählen muß-dumm gelaufen.
 
mach das schwenkdisplay halt mal auf. wahrscheinlich ist dort nur eine leiterbahn unterbrochen. es besteht eine recht große wahrscheinlichkeit dafür, dass das relativ leicht selbst repariert werden kann.
 
Ja da sind nur 3-4 Lötstellen so groß daß man die mit soner Lötstation machen könnte aber diese Lötstellen sind ok. Die restlichen Lötstellen sind für eine Lötstation zu winzig und sehen auch ok aus.

Die Beleuchtung des Displays scheint im Eimer: Bei ganz genauem Hinsehen sieht man daß eigentlich Alles angezeigt wird. Fotos und Menü, nur fast zur Gänze unerkennbar(dunkel).

Keine Ahnung ob da eine Leuchtröhre ist und ob man die tauschen kann/wie man rankommt.

Naja , it`s a Sony.:D

Gruß, D60Wolfi
 
mandifoto schrieb:
Sind dann die vielen Millionen analogen Kompakten mit "nur" Sucher auch ein Fall für die Tonne :confused:


...Du kennst die G2 scheinbar nicht:
Ein Verstellen diverser Parameter ist ohne Verwendung des Schwenkdisplays praktisch unmöglich(ISO etc.)
Gruß, D60Wolfi
 
D60Wolfi schrieb:
Die Beleuchtung des Displays scheint im Eimer: Bei ganz genauem Hinsehen sieht man daß eigentlich Alles angezeigt wird. Fotos und Menü, nur fast zur Gänze unerkennbar(dunkel).

Keine Ahnung ob da eine Leuchtröhre ist und ob man die tauschen kann/wie man rankommt.
displaybeleuchtung? leuchtröhre? bei einem lcd?
 
D60Wolfi schrieb:
...Du kennst die G2 scheinbar nicht:
Ein Verstellen diverser Parameter ist ohne Verwendung des Schwenkdisplays praktisch unmöglich(ISO etc.)
Gruß, D60Wolfi
ups, habe ganz vergessen, dass Einstellungen nur über´s Display möglich sind ... hast natürlich völlig recht ...
 
scorpio schrieb:
displaybeleuchtung? leuchtröhre? bei einem lcd?

Ja:
Gehe mal mit einer Digitalen in einen fensterlosen Raum, zeige ein Bild im Playmodus an und mach das Licht aus. Dann hast Du eine kleine Taschenlampe.
Gruß, D60Wolfi
 
D60Wolfi schrieb:
Ja:
Gehe mal mit einer Digitalen in einen fensterlosen Raum, zeige ein Bild im Playmodus an und mach das Licht aus. Dann hast Du eine kleine Taschenlampe.
ja, weil das lcd display selbst leuchtet, nicht weil es beleuchtet wird ;)
 
zum "selberleuchten" @scorpio:

es gibt hauptsächlich drei Arten, ein lc-Display ablesbar zu machen, entweder
a)LED-Hinterleuchtung
b)Elektrolumineszenzfolienhinterleuchtung
c)Kaltkathodenhinterleuchtung
Es leuchtet nicht von selbst...
ich tippe auf c)...(Handydisplays normalerweise a)).

Fällt die Hinterleuchtung aus, ist in so einem fall entweder die KK-Röhre defekt oder der Inverter, welcher die Röhre versorgt.
Gruss
Knopfy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten