• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon G1X

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Antolin

Themenersteller
Guten Morgen,

ich möchte mir eine neue Kamera kaufen. Bisher bin ich Besitzerin einer Kompakten von Canon powershot A 720. Diese Kamera reicht mir jedoch nicht mehr aus (Rauschverhalten ect.)

Natürlich hatte ich bei einem Neukauf auch an eine Spiegelreflex gedacht (Schmerzgrenze wären ungefähr 700€), dagegen spricht aber das Einsatzgebiet: Alpencross, mehrtägige Wanderungen, MTB fahrten, Rennradrunden ect. kurz ich will zum zusätzlichen Gepäck nicht noch einen Kamerabody + mindestens 2 Objektive mitschleppen müssen. Deswegen fällt meine Wahl wieder auf eine Kompakte.

Nach einigem stöbern bin ich auf die Canon g 1 x, die ich im hiesigen Saturn nun für 599€ bekommen würde gestoßen. Welche Alternativen gibt es zu dieser Kamera, was können die, was die G 1 X nicht kann oder umgekehrt. Was ist mit der Nikon1 V2?

Eins noch: Ich habe hier kein Interesse an einem Lagerkampf Nikon versus Canon.

Vielen Dank, von einer völlig überforderten Käuferin in diesesm ganzen Kamerawust
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon g 1 x

Die canon G1x hat eine grandiose Bildqualität ein sehr scharfes fix verbautes objektiv und ein tolles high iso verhalten.
Negativ ist der etwas lahme AF und die nicht Makrotauglichkeit.

Die Nikon hat einen wesentlich kleineren Sensor. Damit verbunden ist auch die schlechtere Bildqualität insbesondere bei höheren Isoeinstellungen.
Die vorteile der Nikon sind der superschnelle AF, die möglichkeit objektive zu wechseln und such der tolle elektronische Sucher.
Für mich gewinnt die G1X da für mich letztendlich immer die Bildqualität vorgeht.
Alternativen sind die Sony RX100 (bessere bildqualität als nikon1) und jede andere mft kamera bzw. Sony nex und die samsung nx1000.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon g 1 x

Gibt es für die Makrotauglichkeit nicht eine Linse die ich aufsetzen kann? Das wäre eventuell eine Alternative die ich in Kauf nehmen würde.
 
Ja es gibt Nahlinsen. Ich selbst verwende eine Canon 250D Nahlinse. Das ist allerdings nicht so praktisch. Das hilft allerdings nur wenn man gezielt Makroaufnahmen machen will. Wenn man allerdings zwischendurch mal eine Makroaufnahme machen will ist das unpraktisch da man Adapter und Nahlinse erstmal anbringen muss.
 
Ich vermute mal, dass die Makrotauglichkeit (auch ohne Linse) im Vergleich zu meiner a 720 um ein vielfaches besser ist. Von daher....

Ansonsten würe ich das in Kauf nehmen.
 
Kameras mit kleineren Sensoren sind bei der Makrotauglichkeit im Vorteil.
Eine Canon G15 ist da besser geeignet wenn es um Makros geht.
Aber wenn Du nicht häufig Makros machst überwiegen die Vorteile der G1X in jedem Fall. Und wenn du gezielt Makros machen willst funktioniert das mit der Nahlinse sehr gut. Schau dir einfach die Beispielbilder an.
Ich habe zu Weihnachten Metergroße Leinwände verschenkt. Alles gestochen scharf.
Um eine bessere Beratung durchführen zu können müßtest Du uns mehr über dein fotografisches Verhalten berichten. Am besten mit Frageberatung. Zudem wenn du auch Vergleiche zu Nikon 1 und anderen möchtest müßtest Du das im systemübergreifenden Bereich machen.
Wenn es eine Kompaktkamera werden soll bist Du hier richtig. Mittlerweile gibt es ja eine Kompaktkameras mit großen Sensoren. Sogar Vollformat.
 
Eine Nahlinse ist schnell angebracht, wenn der Adapter dazu (nicht der originale, der billigere ist wirklich mehr als ausreichend, passt wunderbar) an der Linse bleibt. Ein Dreh, fertig. Dann aber natürlich einen Achromaten und nicht den günstigsten wählen oder aber einen originalen. Mit 250D ist die Schärfentiefe schon sehr gering, dementsprechen auch den Schärfepunkt zu halten und man muss eine ruhige Hand haben (nach/während Wanderungen nicht einfach) oder ein Stativ/Kissen/etc. benutzen.

Ich würde auch heute noch die G1X der RX100 vorziehen, die gab es noch nicht. Aber ich wählte auch jetzt die G15 und nicht die RX100, einfach weil jene mir besser zusagt, trotz des sehr kleinen Chips.
Meine Favoriten waren die Oly XZ-2, Nikon P7700, Panasonic LX7, Sony RX100. Die Entscheidung war wirklich nicht einfach. Die RX100 hat halt den größeren Chip, ist klein. Schau dich mal in den Bilderthreads um für Vergleiche. Ich orientierte mich an Tests, den Bildern und Userbeiträgen hier Forum und ließ mich aber von "Euphoristen" weniger beeinflussen.
Kommt darauf an, was einem vor allem wichtig ist. Handlichkeit, Handhabung, Bildqualität, Gewicht, Größe, Geschwindigkeit, Makrotauglichkeit, Lichtstärke? Worauf lege ich am meisten Wert, liegen alle Eigenschaften nahe beeinander oder überragt eine Eigenschaft oder eine Kombination von Eigenschaften?

Hier jeweils ein Ausschnitte (aus 1. bzw. 3. Bild), so ginge es auch! Natürlich nur Notlösung, echtes Makro ist das nicht.



extremer Ausschnitt:


kein Ausschnitt (nach dem 2.Klick Originalgröße):
 
Zuletzt bearbeitet:
HM, die Bildqualität ist mir schon sehr wichtig, daher hatte ich die g1x ja auch ins Auge gefasst. Was mich bei meiner Alten Kamera auch nervt, ist dass ich Dinge kaum heranzoomen kann, weil die Bilder dann schlechter werden.

Hat einer mal einen Link, für Amazon oder so, was ich bei der G1x an "Material" für gescheite Makroaufnahmen bräuchte? Sorry aber ich bin ein DAU ;)

Größe und Gewicht wären bei einer "Kompakten" für mich eher zweitrangig.

Edit: Ok, dass letzte Bild ist schon sehr überzeugend, ist das mit einer extra Linse gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "heranzoomen" meinst du wohl wenn die geschossene Bilder am Computer anschaust und dann vergrößerst? Das hängt auch an der Auflösung und an der Sensorgröße.
Oder meinst Du die Qualität bei Zoomaufnahmen?
Die G1X ist kein Zoomriese mit 28-105. Allerdings ist das Objektiv in allen Bereichen sehr gut. Das ist mir mehr wert als ein Zoomriese.
 
Ich meinte schon das Zoomen beim Fotografieren.

Die Bildqualität beim Zoomen bei der Bearbeitung ist verdammt gut für so eine kleine Kompakte (A720) wenn die Bilder mit ISO 80 - 120 gemacht wurden und beim "Knippsen" nicht gezoomt wurde.

Was verstehst Du unter Zoomriese? Denke nicht das ich so was brauche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, die G1x ist das richtige. Was für eine Nahlinse benötige ich. Hast Du einen Link? Auf was muss ich achten?

vielen Dank!
 
Ok, dass letzte Bild ist schon sehr überzeugend, ist das mit einer extra Linse gemacht?

Ohne extra Linse, ohne Stativ, mit wartendem Hund an der Leine, knieend, dank Schwenkdisplay Ansicht von unten - erwähne dies alles nur, um die BQ besser zu beurteilen, nicht als Entschuldigung.
Meine Wahl würde auf die G1X fallen aus folgenden Gründen, natürlich gibt es genügend dagegen und für eine andere Kamera, aber von der aus gesehen gibt es dann wieder genügend dagegen und für die G1X:

- bodennahe Aufnahmen ohne Verrenkungen dank Schwenkdisplay
- griffig
- cropfähig durch großen Sensor
- sehr, sehr gute Bildqualität - auch bei hohen ISO-Werten, die man ja auch mal braucht für kürzere Verschlusszeiten
- guter Stabilisator
- Dynamikumfang
- man muss nicht immer ins Menü für Einstellungen

Könnte nun auch aufzählen, was andere Kameras auch können und was gegen diese Kamera spricht - visa versa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,

also ich denke die eierlegende Wollmilchsau gibt es bestimmt noch nicht. JEDE Kamera wird ihre Vor- und Nachteile haben! Egal wofür man sich entscheidet.

Wie ist es mit der Lichtempfindlichkeit des Objektives?
 
Smartzoom und die Panoramaunterstützung der RX100 gefallen mir schon sehr gut. Schon erstaunlich, was da aus der Kamera heraus kommt. Hätte ich in der G1X bzw. G15 auch sehr gerne.

Danke,

also ich denke die eierlegende Wollmilchsau gibt es bestimmt noch nicht.

Falls es überhaupt eine solche jemals geben wird. Sicher nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten