• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon G1X Mk III - Auslösungen auslesen?

fotohobbit

Themenersteller
Lassen sich bei einer Canon G1X Mk III die Anzahl der Auslösungen auslesen?

Möchte mir evtl. eine Gebrauchte bestellen und das mal nachkontrollieren (bzw. gibt es häufig bei den Gebrauchtanbietern gar keine Angaben).
Nach Kurzrecherche scheint exiftool nicht zu funktionieren.

Ob das hier beschriebene funktioniert konnte ich auf die Schnelle noch nicht nachrecherchieren: https://www.dslr-forum.de/threads/a...n-bei-der-canon-eos-r5.2045424/#post-15993444
 
Die beschriebene Methode wird nicht funktionieren. Du hast eine PowerShot und da wird ver.req bzw. vers.req benötigt.
Ich würde empfehlen, CHDK zu installieren und es darüber auszulesen.
Oder an einen Linux-Rechner (Raspi geht auch) zu hängen und über gphoto2 nachzuschauen, ob sich die Info einfach über USB auslesen lässt.
 
Ok, danke. Haben tu ich sie nicht, möchte mir aber evtl. eine Gebrauchte bestellen zur Ansicht.
Von CHDK hab ich bisher nur so am Rande gehört.
Falls ich damit an der original FW was ändere/überschreibe kann ich das natürlich nicht bei einer Kamera die ich vll. potenziell wieder zurück schicke.
 
CHDK überschreibt nicht die vorhandene Firmware. Es wird von der Karte geladen. Ähnlich wie Dein Rechner oder Mobilgerät ein Programm oder eine App aufruft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten