• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon G16 Wahlrad verzögert

dapeppi

Themenersteller
Hi Leute,

mir kommt das Wahlrad hinten auf der G16 sehr träge vor. Wenn ich bspw. im Av-Modus ISO verstellen möchte, braucht es schon ein paar Drehungen, um den Wert überhaupt nur leicht zu verändern - es verzögert sehr deutlich. Insbesondere auch beim manuellen Fokus wird diese Verzögerung sehr deutlich, was das fokussieren erschwert.

Von der Canon 6D kenne ich es, dass das Wahlrad sofort und ohne Verzögerung arbeitet. Auch wenn man beide Kameras jetzt preislich nicht vergleichen kann, so ist die G16 ja nun auch kein Schnäppchen.

Gibt es hier G16 oder ggf. auch G15 Besitzer, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben? Überlege nämlich, die Cam beim Canon-Service vorbeizubringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich nach einem Defekt an, weil so wie Du es beschreibst kann das nicht gewollt sein. Normal ändert doch eine Rasterung weiter/zurück einen Wert + bzw. - , so kenne ich das jedenfalls von meiner Sony. Wie verhält sich das Menü im Vergleich, genauso?


PS
geht der manuelle Fokus bei der Canon nicht auch mit dem Objektivrad? Das wäre doch intuitiver als mit dem kleinen Rädchen hinten...:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat die G16 kein Objektivrad. Das war seiner Zeit der kleineren S120 vorenthalten.

Im Menu fällt die Trägheit nicht so sehr auf, da ich da nicht viele Werte auf ein Mal überspringen muss. Gravierender wird es bei der IDO-Verstellung, richtig auffällig beim manuellen Fokussieren.

Werde das mal beim Service checken lassen, muss eh meine "Große" abholen.
 
....ist die G16 ja nun auch kein Schnäppchen.

Aber ihr Geld wert.

Z.B. dieser Moment (zwar G15, spielt aber keine Rolle).
Wie viel Zeit ich bzw. die Kamera hatte, sieht man an der Reaktion meiner Partnerin und am Sprungansatz des Hundes und das alles aus dieser kurzen Distanz. Bild 1 aus der Kamera (RAW).

Dieses Bild hat für uns einen besonderen Wert. Meine Partnerin mit frisch gebrochenem Handgelenk, sieht man an Handhaltung, dann der Hund, der einen anderen nicht mag und auf ihn los ging. Wieviel Zeit bleibt da für ein Bild? Den Schreck bzw. die Schreckbruchteilsekunde kann man an der Mimik und Körperhaltung meiner Partnerin erkennen. Ihr Hund überlegte auch nicht lange. Mit diesem Bild hängt aber noch mehr zusammen.

Eine für mich nicht ersetzbare Kompakte. Die G16 reagiert noch schneller.
Übrigens, einfach toll, was man noch aus ausgefressenen und abgesoffenen Stellen heraus kitzeln kann.


 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für das Feedback hier.

Die Kamera macht definitiv tolle Bilder und ist pfeilschnell.

Hatte erst die S120, die ich aber nach nur wenigen Tagen dann gegen die G16 getauscht habe, da sie von der Größe her besser in der Hand liegt und zudem die größere Blende am langen Ende hat.

Wenn der Service das mit dem Rädchen noch gebacken bekommt, bin ich vollends zufrieden. :)
 
Ja, mit der G15/G16 habe ich schon viele unverhersehbare Momente eingefangen, auch dank der "Größe", des Handlings, der Haptik.
 
Problem erkannt: Kleines Wahlrädchen trifft auf dicken Wurschtfinger ... da kann das Wahlrädchen nix zu und funktioniert tadellos. :D
 
Ja, mit der G15/G16 habe ich schon viele unverhersehbare Momente eingefangen, auch dank der "Größe", des Handlings, der Haptik.

Glaub ich Dir, aber die G15 war auf Deinem oben gezeigten Beispiel bestimmt schon griffbereit und eingeschaltet/startklar, anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Denn in einer 1/10 Sek hast Du sie bestimmt nicht ausgepackt, eingeschaltet und auf das Motiv fokussiert...


Andere Frage - wie lange braucht die G15 etwa vom einschalten über das fokussieren eines eingezoomten Bildes bis zum Auslösen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von aus-der-Tasche-holen-einschalten-draufhalten habe ich auch nichts geschrieben. Natürlich hatte ich die Kamera in der Hand, habe sie aber nicht ständig vor den Augen und allein das zeigt schon:

Die Kamera .... ist pfeilschnell.

...und dies bescherte mir solche und viele andere Bilder.

Ohne Uhr nach Sekundenzählart "einundzwanzig" komme ich bis "...zwan" bei der G16, die G15 wird nicht viel hinterher hängen. Auf der auf Chip-Bestenliste sind Zeiten aufgeführt für nur einschalten, AF-Verzögerungen im WW und Tele.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten