Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit einer Offenblende von F1,8 bis F2,8 zeigt sich das Glas angenehm lichtstark. Farbsäume und Vignettierung fallen kaum auf – der Schärfeabfall an den Rändern von bis zu 30 Prozent dagegen umso deutlicher.
Alternative:
Das Vorgängermodell Canon PowerShot G15 unterscheidet sich nur unwesentlich von ihrer Nachfolgerin.....Rauschen und Auflösung fallen allerdings zugunsten der G15 aus
Ich bin immer wieder überrascht, welche gleichmäßíge Schärfe das Objektiv hat. Entweder hatte ich zweimal ein Sauglück, oder Chip das Gegenteil. Auch in anderen Tests wurde die gleichmäßige Schärfe hervorgehoben, sowohl bei der G15 wie der G16.
Woanders habe ich geschrieben:
"Die G15 verkaufe ich nur, weil die G16 etwas schneller ist und das brauche ich für unsere Hunde.
Die bisherigen Bilder mögen mich absolut nicht überzeugen.
Doch! RX100 und M2, sowie durchaus auch die der G1X....,z.B.
Wir reden hier natürlich nur von den Kompakten...
Bei den hier gezeigten Bildern fällt mir allerdings schon auf, dass ein relativ breiter Randbereich recht unscharf ist. Das würde ich mir etwas besser wünschen. Aber vielleicht liegt das auch nur an den Motiven.