• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon G11 kombinierter A/V USB Ausgang defekt?

spelli

Themenersteller
Hallo!

Ich habe eine Canon G11 und bin total damit zufrieden. Möchte diese für Luftbildfotoaufnahmen benutzen (Stichwort: KAP).

Es gibt dafür u. a. sowas:

http://vp-systems.eu/order_cr.html#CABLE-CANON-AV11C

Das Problem ist, dass ich mir zu erst einen solchen Stecker hier löten wollte:

http://skyware.fam-engels.de/chdk/rc-chdk/canon11pin.pdf

Das schlug fehl, da sich immer die einzelnen Pins des Stecker nach hinten geschoben haben...

MEIN PROBLEM JETZT:

Als ich den Stecker selber lötete, benutzte ich Sekundenkleber zum Verkleben des Steckers. Nach langer Wartezeit hatte ich den Stecker in die Canon G11 gesteck. UND: der Kleber war noch nichts ganz fest... nun ist augenscheinlich meine Buchse in der Kamera verklebt!

Ich habe schon eingies versucht, kriege da aber keinen einwandfreien Kontakt mehr für das analoge Videosignal bzw. USB Power (5Volt-Auswertung für Kamerasteuerung -> CHDK)!


Ich bin natürlich auch bereit die Kamera reparieren zu lassen... Muss aber ein bisschen gucken, dass es nicht zu teuer wird!

Was sind eure Tipps?? :confused::confused::confused:
 
Hallo,

das klingt nach dumm gelaufen. Ich fürchte, etwas anderes als zum Service schicken wird dir nicht übrig bleiben. Bzw. erst mal anfragen, ob oder was sie da vorschlagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten