• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon G X7 oder GX9

mapr

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir noch eine "kompakte" zu meiner DSLR zulegen und schwanke zwischen o. g.

Was ich mir so angeschaut und verglichen haben, hat die X7 den "besseren" Zoom und das Klappdisplay, die X9 ist aber "taschentauglicher" bzw. passt in die Hemd-/Hosentasche.

Anwendungsbereich ist Landschaft/Städte.

Meinungen dazu?
 
Ich würde die G7 X bevorzugen.

Hauptsächlich wegen dem Bedienkonzept. Bei der G7 X hast du ein paar Knöpfe + Daumenrad, bei der G9 X nur einen Touchscreen.

Außerdem finde ich auch den Brennweitenbereich der G7 X interessanter, vor allem den zusätzliche Weitwinkel (24 statt 28mm).

Das Einzige, was bei der G9 X "besser" ist, ist die Kompaktheit und das Gewicht. Ich habe als "Hosentaschenknipse" eine S100, die ähnlich groß und schwer ist. Tatsache ist, sie ist nie in der Hosentasche. :lol:
Das tut der Kamera alles andere als gut, auch wenn sie reinpasst. Im Endeffekt hab ich sie dann doch immer in einer kleinen Kameratasche transportiert und damit war sie wieder zu fett für die Hosentasche.
Seitdem ich die G1 X II habe, liegt meine S100 fast nur noch ungenutzt rum.
Sie ist zu meiner neuen "Immerdabei-Kamera" geworden und die passt zur Not auch mal in die Jackentasche.

Die G7 X ist natürlich noch kompakter und passt zur Not auch mal in die Hosentasche.
 
@mapr
Die Dinger heißen G7 X und G9 X. GX7 gibt es auch. Ist eine Panasonic.

Die Canon G9 X hat nur eine Berechtigung wenn es um reine Größe geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Canon G9 X hat nur eine Berechtigung wenn es um reine Größe geht.
Stimmt.

Für mich war der Brennweitenbereich und die Haptik der Grund warum ich mich für die G7X entschieden habe.
Sie passt aber nicht wirklich in die Hosentasche. :angel:
Es gibt aber von Canon eine sehr hochwertige "Hardcover" Umhängetasche mit Magnetverschluss. :top:
 
Bei der G9X wurde etwas zu viel verkleinert und abgespeckt, nicht mal eine Viererwippe hinten, kein Button für ISO oder Belichtung.
Wenn es klein und 1inch sein soll dann die erste RX100, es sei denn Du fotografierst nur Automatik.
 
"Danke" für die Antworten.
Dann wird es wohl die (jetzt richtig) "G7 X" werden.

@dcom
Kannst du mir vielleicht die genaue Bezeichnung der Canon-Tasche nennen?
 
Die passt aber nur für die alte G7X perfekt, für die neue G7X Mark II soll sie nicht ganz optimal sein.
 
@decom
Kannst du mir vielleicht die genaue Bezeichnung der Canon-Tasche nennen?

Ich hab Dir eine PN gesendet.
Man darf Händlerlinks im Forum nicht posten.

Die G7X "Mark I" gibt es im Set mit Tasche und Speicherkarte.
Die G7X MarK II würde ich mir auf Grund des Mehrpreises und der minimalen Verbesserungen nicht kaufen.
 
@decom: Da ich beide Kameras kenne (G7x m1 hat meine Ehefrau. Ich G7x m2) kann ich wirklich das Nachfolgemodell empfehlen. Der Mehrpreis liegt bei Online-Händlern bei rd. EUR 150,00 (akzeptabel). Erstmal alle Dinge die die G7x m1 kann, kann die G7x m2 erst Recht. Die Verbesserungen der m2 betreffen:

- die Bildqualität (leicht verbessert)
- das bessere ISO /Rauschverhalten bei High ISO (ISO 1600 entsprechen 800; kommt in etwa hin)
- die Schnelligkeit (Serienaufnahmen in RAW z.B. deutlich gesteigert; vergleichbar wie z.B. Rakete mit Schnecke)
- der Autofokus (ausser in Extremsitutationen, da Gleichstand: Autofokus Macro könnte besser sein)
- die Haptik (inkl. Gummigriff. Besser schwenkbares Display, rasterloser Einstellring)
- die Akkuausdauer
- Zusatzprogramme (wie Panning)

Also warum das Vorgängermodell wählen ? Nur wenn Ebbe im Portmonnaie ist. Die Verbesserungen sind teilweise minimal, manchmal deutlich. Aber für mich ist es eben insgesamt die bessere Kamera; das stimmigere Paket.

Aber aufgepasst: Displayfehler (Pixelfehler) kommen leider vor (vor Kauf am besten prüfen). Hat zwar keinen Einfluss auf die Bildqualität, aber wenn man einen dauerleuchtenden weissen Punkt hat, stört dies in dunkler Umgebung einen doch. Staub im Objektiv kann auch ein Thema sein.

Die G9x würde ich nicht wählen. Ausser der Größe (ist wirklich schuggelig klein) bietet diese Kamera deutlich weniger als die G7x m1 oder m2. Dies fängt bei der Brennweite an, zieht sich über die Lichtstärke hinweg und mündet in der Bedienbarkeit. Und wirklich gross ist die G7x m1 m2 ja nun wirklich nicht. Sie ist genau richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten