• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon/Fuji: die Farben in der Praxis (F30/31, G7)

Es ist leider nicht möglich hier differenziert zu diskutieren. Eine Kamera ist entweder gut oder schlecht.

Deshalb gucken viele Leute auch nur auf die Punkte in Zeitschriften. Kann man machen wenn man es für ergiebig hält
(sollte dann aber auch erwähnen das zB die G7 bei Colorfoto bei ISO100 mehr Punkte erreicht als die F30/F20 und F31, und bei ISO400 liegt sie sogar vor der F40?!), aber dennoch ist es sinnvoll sich mit einzelnen Aspekten zu beschäftigen will man sich nicht nur in 2 Kategorien (Besser als... schlechter als...) bewegen.

Ich will darauf auch nicht weiter eingehen weil man hier dann schon mit den echten Spams über einen Kamm geschert wird. Wie zb der oben zitierte Aussage zu sogenn. "falschen Kaufentscheidungen" wenn man eine G7 wählt...?! Das ist wirklich Spam! Die gleiche Person schreibt an anderer Stelle das IS quasi nur für schlechte Linsen erfunden wurde... na, Prost!

Also die Fuji íst die beste(Auflösung, Rauschen), über Objektkontrast, Farbwiedergabe oder Detailglättung muß man nicht viel nachdenken, auch nicht über Ausstattung, was rauskommt ist schon sehr ok - vielleicht kann man hier ja mal ein Diskussionseck mit Anmeldung aufmachen wo man dieses "besser als - Niveau " verlassen kann und etwas tiefer in die Details und Unterschiede gehen kann, hier machen wir es besser nicht weiter.

Guter Mann,

die gleiche Person hat über IS in diesem Forum noch kein Wort verloren, auch nicht mein Zwilligsbruder.

Liebe Grüße
 
Ich glaube die Farben sind Geschmacksache, wobei mir die Canonfarben deutlich besser gefallen. EBV-mäßig ist es aber kein Problem auf die gewünschte Farbe zu kommen.

Nur, die chromatischer Aberration ist bei der Fuji eine Katastrophe. Meiner Meinung daher nicht zu gebrauchen. Diesen Effekt habe ich auch schon bei vielen Sonys gesehen.

Fazit eher was für die Tonne.:lol:
 
Für die Tonne, soso. Um diesen Kommentar hier abzusetzen holst Du diesen Beitrag nach vorne!? Glückwunsch!
 
Colorfoto, Deine Kommentare sind ein Lichtblick in diesem ansonsten recht drögen gewordenen Forum. Hach war das schön, als die G7 auf den Markt kam und, ich meine es war Leselicht, nur noch gestromt durch die Gegend lief.
 
Wenn man sich die Bilder auf der ersten Seite ansieht https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=185458 dann sieht man das die Canon die schöneren leuchteren Farben macht. Auch steckt mehr Kontrastumfang in den Bildern.
Schöner ist aber nicht immer realistischer. Aber wer will immer als realistisch?
Und zieht man diese Bilder ab oder druckt sie in ein Fotobuch geht wieder etwas Leuchtkraft verloren so das die Canonfarben am Ende genau richitg sind und vorzuziehen wären, die der F30/31 könnten dann etwas flau rüberkommen.
Das wäre auch ein Grund weshalb ich die F40/50 vorziehen würde, ich glaube die sind da einen Tick kräftiger abgestimmt .

Für die Tonne ist aber sicher keine der Kameras, so n Stuß! Wenn dann das Postung.
 
Hi Leute,

bin neu hier und habe einfach mal die Imatest-Daten von pixelmania.nl
hochgeladen.
Fuji F30 - gibt echtere Farben wieder, mittlerer Farbfehler: 5.94
F50 - , mittlerer Farbfehler: 5.42
G9 - sättigt mehr , mittlerer Farbfehler: 7.94
Die Farbtafeln zeigen den Farbtonunterschied deutlich.

Es gibt ja auch den 'Chrome' Modus in der Fuji, um mehr Sättigung zu bekommen.
Aber ägern würde ich mich auf keinen Fall diesen nicht benutzt zu haben.
Jedes gute Foto-Programm kann die gewünschte Sättigung nachrechnen.
Es hängt ja auch von Bildschirmart - und Einstellung ab, wie Farben dargestellt werden. z.B. die Beamer.

Also bis dann,
rogerant
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten