• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Fernauslöser

Umlüx

Themenersteller
Dieser Fernauslöser den man per Kabel mit der Klinkenbuchse verbindet macht eigentlich nichts andres als die beiden Kontakte kurzzuschließen oder? Weil wenn dem so wär würd ich mir einen gleich selbst basteln und die Kohle sparen ;)
Oder steckt da doch mehr dahinter?
 
Auch hier ohne Bastelei für 8,49 Euro zu haben:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...loc=closed_view_item&refwidgettype=osi_widget

Ist zwar aus dem Ami-Land, aber einige haben hier schon gute Erfahrungen mit dem Verkäufer und auch mit dem Auslöser berichtet.
 
... heute bei Conrad eine Notebookmaus und einen Klinkenstecker erstanden und das ganze flux zusammengelötet, funktioniert 1A. :top:

Dabei habe ich die sonst üblichen Konstruktion perfektioniert, indem ich die Funktion des Dauerschalters auf das Mausrad gelegt habe, dieses hat nämlich die Schaltfolge An/Aus/An/Aus/... (ob er geschlossen ist oder nicht sieht man am grünen Fokusindikator im Sucher), der Rest ist wie immer einmal auf die linke und einmal auf die rechte maustaste gelegt. Als Gag hat die Maus noch so eine automatische Kabelrolle, die ich beibehalten habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten