• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon FD an der M

CUA

Themenersteller
Hi,

hat jemand schon Erfahrungen mit FD-Objektiven an der M?

Auflagemaß ist kompatibel (Unendlichfokus ohne Umbau möglich), Adapter gibt es - warum also die FDs den anderen Systemkameras überlassen!?

C.
 
Danke, hoacker und mich4h,

die beiden Referenzen kamen mir so alt vor...

Aber egal, habe jetzt einen Kiwi-Adapter und ein FD 1.2/55mm SSC. Klappt prima und das FD ist eine feine Linse!

C.
 
Ich habe auch noch drei FD- Linsen zu Hause stehen. Das Problem ist, wieso sollte ich die adaptieren?? Ich kann nämlich EF(s) adaptieren, damit gehen sehr, sehr viele Gründe für die Adaption von FD flöten. Auch habe ich FD schon an mFT adaptiert, die Ergebnisse sind teilweise echt bescheiden. Ein 50/1.8 Joghurtbecher ist als Beispiel viel besser an der M zu gebrauchen als ein 50/1.4 FD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist, wieso sollte ich die adaptieren??
Weder sollen noch müssen. ;) Habe auch noch ein 50er und ein 28er an einer AE1, bei denen käme ich nie auf die Idee, die an die M zu kleben. Interessant war allerdings das vorhandene 300er Spiegeltele, weil äußerst kompakt (und mit Donuts). Wenn FD vorhanden ist, und sich kein vergleichbares EF/EF-S im Objektivpark befindet, empfinde ich persönlich die Adaption schon als sinnvoll.
 
Hi,

hier mal zwei Bilder mit dem tollen Canon FD 1.2/55mm SSC, adaptiert an der M Classic:-)

IMG_1615_4s1024.jpg

IMG_1587s10242.jpg

Beide bei f/1.2.

C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten