• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon FD an 4/3

nachtblender

Themenersteller
geht sowas? die fds haben ja auch ein geringes auflagermaß.

hätte da nämlich ein paar recht lichtstarke und 270mm bei 1:2,5 wären schon suuuuper :)

-------------
ja es funktioniert. das auflagermaße der olympus ist geringer!!

offensichtlich aber nur recht wenig --> käufliche adapter wie der hier
http://www.enjoyyourcamera.com/Olym....html?XTCsid=e5f1c3bc5ec1a3e960906cd364359f69
ermöglichen nur makros.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von der o.a. Seite:

"Bedingt durch die Konstruktion von FD-Objektiven verlängert der Adapter den Objektivauszug, so dass er ähnlich wie ein Makro-Zwischenring wirkt und den Abbildungsmaßstab vergrößert, jedoch nur Aufnahmen im Nahbereich (<1m) erlaubt."

"Der Adapter bietet keinen Unendlichkeitsfokus, da er nicht über eine Ausgleichslinse verfügt."

damit dürfte alles geklärt sein für Nicht-Maktofotografie.
 
Zuletzt bearbeitet:
nichts anderes schreibe ich??

außerdem ist es mit etwas handarbeit sehr wohl möglich. gibt genügend seiten wo das erfolgreich gemacht wurde MIT unendlichkeitseinstellung!!

Dabei geht aber die Nutzbarkeit an den F und A Bodies von Canon verloren. Da der Springblendenhebel gekürzt werden muß.
 
geht sowas? die fds haben ja auch ein geringes auflagermaß.

hätte da nämlich ein paar recht lichtstarke und 270mm bei 1:2,5 wären schon suuuuper :)

-------------
ja es funktioniert. das auflagermaße der olympus ist geringer!!

offensichtlich aber nur recht wenig --> käufliche adapter wie der hier
http://www.enjoyyourcamera.com/Olym....html?XTCsid=e5f1c3bc5ec1a3e960906cd364359f69
ermöglichen nur makros.


Möglicherweise ist mFT das was du suchst.Sollte es da mal Adapter für Canon FD geben dann auch mit Unendlichkeitseinstellung.

Gruß Bernd
 
hm... stimmt, danke für den tipp :top:
aber fraglich ob es da dann so einfach sein wird den manuellen fokus durchzuführen, aber mal sehen, kommt zeit kommt rat; noch darf ich ja träumen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten