• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon FD 85 mm 1.2 L: Bildbeispiele?

cazaluz

Themenersteller
Hallo Canon User&Experten!
Habe ein Angebot zu einer FD 85er Linse(Preis lasse ich mal hier aussen vor)
sichtbare Gebrauchsspuren-technisch aber top.Nun wäre es schon verlockend
mir vorzustellen diese an einem digitalen Body(z.B. 5D oder doch Crop?) zu nutzen...sofern die Abbildungsleistung mit der EF Version an digitalem Body vergleichbar ist.
Bin hier im Canon Forum nicht fündig geworden(vielleicht hab ich ja was übersehen?)
Weiss wer was genaueres,oder hat evtl. auch einen Link parat?
Danke für Euer Interesse
Gruss
CazaLuz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon FD 85mm 1.2 L:Bildbeispiele?

Die anderen werden es sicher noch etwas genauer erklären können, kurz:
FD an EF bedeutet sehr viel schlechtere Bildqualität. Durch die Bank.

Also das FD 85 1.2 ist dann nicht mit dem EF 85 1.2 vergleichbar.
 
AW: Canon FD 85mm 1.2 L:Bildbeispiele?

Habe ein Angebot zu einer FD 85er Linse...
Bin hier im Canon Forum nicht fündig geworden(vielleicht hab ich ja was übersehen?)
Ich vermute, da Du für FD-Objektive einen speziellen (qualitätsmindernden?) Adapter benötigst, wirst Du hier wenig Bildbeispiele und Meinungen zu diesem Objektiv finden.

Gruß Ulrich
 
AW: Canon FD 85mm 1.2 L:Bildbeispiele?

...
Habe ein Angebot zu einer FD 85er Linse...

Vergesse das Ganze, denn FD-Objektive lassen sich wegen des kleineren Auflagemaßes nur mittels Adapter mit (Korrektur-) Linse (-n) sinnvoll verwenden. Allerdings ist der Qualitätsverlust zu hoch, um derartige Aktionen als sinnvoll zu betrachten...
 
AW: Canon FD 85mm 1.2 L:Bildbeispiele?

Danke Leute für Eure Antworten!Thema hat sich somit erledigt...
Gruss in die Runde
Cazaluz
 
AW: Canon FD 85mm 1.2 L:Bildbeispiele?

Hallo Ihr Lieben,

bin neu hier und hab mich nachdem Ich mich ein wenig in diesem Thread durch gelesen habe, für das Obejktiv entschieden. ;)

hier die ersten Test Bilder
 
AW: Canon FD 85mm 1.2 L:Bildbeispiele?

Sicher, dass es nicht eher das EF 85 1.2 ist? Mich wundert die Weitergabe der Daten eines FD Objektives an die Kamera... :confused:

Jens
 
AW: Canon FD 85mm 1.2 L:Bildbeispiele?

bin neu hier und hab mich nachdem Ich mich ein wenig in diesem Thread durch gelesen habe, für das Obejktiv entschieden.

Du hast dich offensichtlich fuer das Canon EF 85/1.2L entschieden. Glueckwunsch. In diesem Thread geht es allerdings um ein anderes Objektiv.
 
AW: Canon FD 85mm 1.2 L:Bildbeispiele?

Sicher, dass es nicht eher das EF 85 1.2 ist? Mich wundert die Weitergabe der Daten eines FD Objektives an die Kamera... :confused:
EXIF-Daten lassen sich editieren. Wäre es ein EF 85mm 1:1.2L (II) USM sollte es auch so oder zumindest ausführlicher in den EXIF-Daten der 5D MkII Erwähnung finden, ;), andererseits kann Adobe Photoshop CS5 Macintosh die ausführlicheren Objektivdaten wieder "gekürzt" haben.

Gruß Ulrich
 
AW: Canon FD 85mm 1.2 L:Bildbeispiele?

andererseits kann Adobe Photoshop CS5 Macintosh die ausführlicheren Objektivdaten wieder "gekürzt" haben.

Hat es auch ... die "Makernotes" fehlen komplett (da waere der "lange Name" des Objektivs drin) ... leider macht Adobe (egal mit welchem Program) die Makernotes grundsaetzlich weg ... selbst wenn die anderen Teile der Exif's kopiert werden.
 
AW: Canon FD 85mm 1.2 L:Bildbeispiele?

Ich bin gerade dabei mein FD 85/1.2L auf Canon EF Bajonett umzubauen.
Paar Testaufnahmen habe ich auch schon erstellt - mit Offenblende da ich die Blenden-Übertragungsmimik noch nicht fertig habe. Die Unendlich-Einstellung muß ich auch noch erarbeiten, bis jetzt ist bei ca. 7 Metern Schluß.

Die bisherigen Bilder verheißen schon eine gute Qualität - die aber durch eine sehr komplexe Adaptierung erkauft wird. Sobald ich das fertig habe, kommts auf meine Interntseite - wie immer.

Bilder von anderen gibts z.B. hier, und hier habe ich auch schon ein paar gesehen - finde sie nur nicht wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon FD 85mm 1.2 L:Bildbeispiele?

Die Unendlich-Einstellung muß ich auch noch erarbeiten, bis jetzt ist bei ca. 7 Metern Schluß.

Dann drueck ich dir die Daumen, dass du genug Material abnehmen kannst, fuer eine "glaslose" Adaption, die zusaetzliche die Blendensteuerung erlaubt ... dann duerfte das ein sehr feines Portrait-Objektiv werden.
 
AW: Canon FD 85mm 1.2 L:Bildbeispiele?

... dass du genug Material abnehmen kannst, fuer eine "glaslose" Adaption, ...

Ach wie brutal! Material abnehmen hört sich so nach Dremel an!

:D

Als sportliche Herausforderung versuche ich den Bajonett-Umbau reversibel zu gestalten, mal schauen ob und mit welchen Einschränkungen das klappt.
Die Blendenübertragung ist "nur" vom Blendenring zur eigentlichen körperlichen Blende, also rein manuelle Steuerung.

Leider habe ich mir einen der mühsam gedrehten und gefrästen Adapterringe für die Blende zerdrückt, da muß ich also nochmals einiges an Zeit investieren - zu Zeiten in denen Lärm erlaubt ist - die Proxxon ist arg laut.
Aber da bin ich recht zuversichtlich das erstmal bald zum Laufen zu bringen.
Dann muß ich an der Unendlicheinstellung friemeln, eventuell muß an meinen Mountringen noch etwas Material weg - dann könnte es auch wieder mit der Blende eng werden :-/

Aber ohne Fleiß kein Preis - den FD-EF Umbau dieser Optik habe ich bisher nirgends rückbaubar gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon FD 85 mm 1.2 L:Bildbeispiele?

So, nun mal ein paar Testbilder (also keine durchgestalteten und aufgemotzten Bilder) von meinem FD 85/1.2L mit teilweiser EF-Konvertierung:

Auf dem ersten Bild sieht man den eingepaßten Blenden-Übertragungs-Ring. Den habe ich erst gedreht, und dann mit der Fräse und Teilapparat die Schlitze für z.B. die Befestigung des Bajonettes freigelegt. Viel schöner als meine alten Blendenübertragungen wie hier!

Die anderen Bilder sind Testaufnahmen, EOS 5D, bei Blende 1.2, Lightroom 3 Entwicklung ohne große Eingriffe. Volles Bild und 100% Crop jeweils.
Ich bin von der Bildqualität schon ganz angetan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten