• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon FD 400 4.0

MJ-Photo

Themenersteller
Grüß euch,

eine Bekannte hat mich gefragt, ob es sinnbringend wäre ein FD 300mm F4.0 per Adapter an einer Systemkamera Bsp. EOS M6 zu betreiben?

Wie seht ihr das?

AF und Blende werden wohl manuell sein. im Zeitautomatik Modus sollte die Kamera ja korrekt belichten oder?
 
Grüß euch,

eine Bekannte hat mich gefragt, ob es sinnbringend wäre ein FD 300mm F4.0 per Adapter an einer Systemkamera Bsp. EOS M6 zu betreiben?

Wie seht ihr das?

AF und Blende werden wohl manuell sein. im Zeitautomatik Modus sollte die Kamera ja korrekt belichten oder?

Das sollte funktionieren. Ich arbeite auch mit verschiedenen alten Objektiven v. a. an der M5, mit der AV-Einstellung wird die Belichtungszeit, wie Du richtig schreibst, korrekt durch die Kamera ermittelt. Blendenein- und Scharfstellung erfolgen manuell, mittels Focus-Peaking und ggf. Nutzung der Lupenfunktion unterstützt die Kamera bei der Scharfstellung.
Ob es sinnbringend ist, muss jeder für sich entscheiden. Falls der Haupteinsatzzweck der langen Brennweite beispielsweise Sportfotos sind, wohl eher nicht ...
 
Sportfotos stehen eh nicht an. Am ehesten Landschaftsaufnahmen.

Das Glas ist ja vorhanden, Adapter kostet net viel, somit kann man sich mal "spielen" damit.
 
Bedenke vielleicht, dass die FD Linsen am Crop Sensoren bisweilen sehr, sehr weich abbilden. Im Falle des FD400 kann ich dazu nichts sagen, aber ich habe schon einige FD-Linsen getestet und bisher waren die Ergebnisse eher suboptimal. Das Beste was ich hatte war da noch ein FD 135/2.8.
 
Ich besitze das Canon 4,5/400 new FD und kann die Linse nur empfehlen.
Diese lässt viele neuere Linsen die sich mit APO oder ED schmücken, hinter sich. Sie hat angeblich auch schon ED-Glas verbaut.
Das 300er soll gleichwertig sein.

Das manche die Linse als weich bezeichnen, kann ich nicht nachvollziehen. Das mag aber zu einem guten Teil an den Problemen mit der manuellen Scharfstellung liegen wenn man manuelle Linsen an Kameras mit einer Mattscheibe betreibt.
Mit Systemkameras mit el. Sucher oder gar Fokuspeaking geht das aber sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat das bislang immer problemlos funktioniert, von weicher Abbildung kann ich nichts berichten. Bislang hatte ich das 2,8/35, das 1,2/50, das 1,8/85, das 3,5/50macro und auch das 2,8/135 per Adapter an einer meiner M Kameras. Hat bislang immer tadellos geklappt. Belichtung und Schärfe waren sehr gut zu meistern.
 
Grüß euch,

eine Bekannte hat mich gefragt, ob es sinnbringend wäre ein FD 300mm F4.0 per Adapter an einer Systemkamera Bsp. EOS M6 zu betreiben?...

Meinst Du nun das 400er f4.5 oder das 4/300?

Ich habe Beide an meiner Fuji X (auch APS-C) genutzt und kann sie uneingeschränkt empfehlen (wenn auch kein AF)
Im Telebereich ist der Unterschied zwischen scharf und unscharf viel einfacher/schneller zu erkennen!

FDn 4/300L
XT100311.jpg

FDn 4,5/400
XT100183_klein.jpg
 
Da muss ich wohl meine Einwände zurücknehmen, sieht Klasse aus.
Wie gesagt, die FDs die ich hatte (z.B. 50, 85, 135) waren eher so lala
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten