• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon fd 1.4 50mm Objektiv mit adapter an eos 500d???

msac

Themenersteller
hallo ich habe folgendes problem,

ich habe in ebay ein altes objektiv gekauft : fd 1.4 50mm von canon.
dafür habe ich auch ein Adapter aus china bestellt.

nun sind beide teile da und wenn ich mit dem objektiv fokussiere sehe ich im Sucher ein scharfes Bild aber das Foto ist dann unscharf.

und die Bilder werden ab einer bestimmten blende gut. wenn die blende zu weit auf ist wird's schwammig...

woran liegt das?

danke
 
In einem normalen 500D Sucher kannst du den Fokus nur relativ schlecht beurteilen. Durch die geringe Grösse und die wenig matte Mattscheibe ist der Sucher zum manuellen Fokussieren nicht gut geeignet.

Was für einen Adapter hast du den gekauft? Den ohne Ausgleichslinse ... mit dem man nicht auf unendlich fokussieren kann? ... oder den mit Ausgleichslinse ... der die Bildqualität verschlechtert (insb. bei lichtstarken Objektiven)?

So oder so ... das FD 50/1.4 ist zum Adaptieren nicht wirklich gut geeignet.
 
-also Dioptrien ist richtig eingestellt...

-es it ein Adapter mit korrekturlinse drin
 
im liveview kann ich besser fokussieren aber der Fehler mit ganz offener blende besteht immernoch.
 
RainerT hat's schon gesagt: Die Mattscheibe der kleineren Canons wie der 500D erlaubt keine wirklich ausreichende Beurteilung der genauen Lage der Schärfeebene für lichtstarke manuelle Objektive. So ab etwa f/2,8 wird es zunehmend schwierig bis unmöglich zu sehen, ob der Fokus wirklich da 'sitzt' wo er hin soll. Versuche mal alternativ per LiveView (ggf. mit Lupen-/Vergrößerungsfunktion) zu fokusssieren - klappt das dann besser?

Mit Offenblende neigen viele ältere (und z.T. auch neuere) Objektive dazu, sehr 'weich' abzubilden bzw. Überstrahlungen heller Bildteile zu produzieren. Zusammen mit der Korrekturlinse im Adapter würde ich unter diesen Bedingungen vom FD 50/1,4 keine Wunder in Sachen Abbildungsleistung erwarten.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
danke an alle :)

ich werde mal weiter damit rum experimentieren, weil es einige Bilder enstehen die wirklich gut "wirken"
 
Falls du an dem Objektiv Festhalten willst, dann würde sich vielleicht eine Katseye lohnen, womit manuelles fokusieren vereinfacht wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten