• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon Extender RF 2x an RF 100-500 an R5

scarl

Themenersteller
Ich habe mir den Extender RF 2x für mein RF 100-500 an R5 gekauft. Jetzt bin ich am probieren und Einstellung suchen.
Wie seht ihr das, muss immer ein Stativ bei 1000mm sein oder geht auch frei aus der Hand. Der Ibis der R5 und der IS des 100-500 haben mir bisher bei vollen 500mm fast immer das shooten aus der freiem Hand ermöglicht. 1000mm sind natürlich deutlich mehr.
Gestern habe ich ein paar Probebilder mit 1/1250 aus der Hand gemacht und hatte nur unscharfe Bilder.
Mit viel Nacharbeit in PS ist dies mein bestes Bild gewesen (sogar nur 1/800 bei diesem wie ich jetzt gesehen habe)IMG_R5_59817-1-topaz-1-denoise-sharpen-topaz-1-sharpen-kl.jpg
Was könnt ihr mir für Tips geben?
 
Mit dem Thema habe ich mich ausführlich beschäftigt und 2 Artikel dazu geschrieben, die frei verfügbar sind:
1. Lange Brennweiten und Extender https://www.fotoespresso.de/lange-brennweiten-und-canons-rf-extender/ und
2. Bildstabi https://www.fotoespresso.de/erfahrungen-mit-dem-bildstabilisator-in-canons-rf-system/
Das RF 100-500 mit dem 2xExtender ist da der Testsieger :-) . Lies aber meine Hinweise zur R5 im 1. Beitrag, systembedingt wird man mit der R5 nicht so stark an der Kombi croppen können. Stabil halten kann man das aber auch ohne Stativ und 1/1250 s sind Komfortzone. Um die Ursachen zu ergründen müsste ich eine RAW sehen.
 
Vielleicht ist es mir beim überfliegen entgangen, aber kein Wort zur Beugungsunschärfe bei f 14.
Canon empfahl bei der Präsentation der beiden neuen f11 Tele diese nicht an der R5 zu benutzen, mit der damaligen R6 ist f11 noch vertretbar, hier haben wir dann f 14.
 
Canon empfahl bei der Präsentation der beiden neuen f11 Tele diese nicht an der R5 zu benutze
Dieser Empfehlung schließe ich mich an.
Ich schrieb: "Die Canon EOS R5 stellt mit ihrem 45-Megapixel-Sensor allerdings höhere Ansprüche an die technischen Möglichkeiten ... der Objektive, zumindest wenn man die Schärfe in der 100-%-Ansicht seiner Bildbearbeitung beurteilen möchte. Da wie beschrieben durch die Extender nur ein Teil des Objektives genutzt wird, kommt es in Verbindung mit Kameras wie der Canon EOS R5 dann doch darauf an, welche Objektive vor die Extender gesetzt werden." Und weiter "Das RF 100–500 bildet auch mit dem 2x-Extender an der R5 bei dann 1000 mm Brennweite scharf ab. In der Kombination R5, RF 800 F11 und RF-2x-Extender kann man bei der 100-%-Ansicht schon sehen, dass die Auflösung des Objektivs mit Extender dann nicht mehr ausreicht, um die 45 Megapixel aufzulösen – womit ich nicht gesagt habe, dass es schlecht aussieht."
Da schon die Auflösung nicht reicht, bin ich auf die Beugungsunschärfe gar nicht erst eingegangen. Ich dachte es wär klar, dass RF 800/600 mit Extender meine Empfehlung für die R5 nicht bekommen. :) Aber danke für den Hinweis. Nehme ich für eine aktualisierte Version des Artikels mit auf. Allerdings würde das nur die Liste verlängern, warum das an der R5 nicht eingesetzt werden soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten