• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Extender EF 2x II & Sigma?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18257
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18257

Guest
hi,

Ich habe vor mir ein Sigma Objektiv AF 135-400mm 4.5-5.6 DG Asp APO RF und ein Canon Extender EF 2x II zu kaufen.

1. Kann man diese beiden problemlos kombinieren?
2. Muss ich durch den Kauf des billigeren Sigma wegen der 2x Blendenverlängerung mit mehr verzerrung rechnen?
3. Ist das denn überhaupt noch Effektiv, vom Verwackeln her?
4. Wenn das mit dem Sigma nicht geht, mit welchem kostengünstigen Objektiv sollte ich dann den Extender kombinieren?

:confused:

Vielen Dank für eure Anmerkungen,
grüße, oli
 
Hallo,
über den Canon 2-fach Konverter kann ich nichts aus eigener Erfahrung bereichten, aber ich habe das Sigma 135-400 mit dem Kenko 1,5-fach Konverter getestet und war über die Qualität angenehm überrascht. Mit der EOS 350d hat sogar der Autofokus noch halbwegs mitgespielt (viel Licht vorausgesetzt). Aus der Hand ist da aber eher nichts mehr zu machen, weil bei einer Brennweite von KB 960mm sollte man schon 1/1000 Belichtungszeit einplanen, dazu noch mindestens auf Blende 8 abblenden, da brauchts schon sehr viel Licht. Und mit dem 2-fach Konverter ist es noch problematischer. Beim Canon Converter verweigert der AF übrigens die Zusammenarbeit konsequent.
Fazit: Mit 1,4 oder 1,5-fach Konverter liefert das Sigma noch recht gute Ergebnisse (vom Stativ), einen 2-fach Konverter kann ich mir nicht recht vorstellen.
Scooter
 
Oliver Johannes Uhrig schrieb:
hi,

Ich habe vor mir ein Sigma Objektiv AF 135-400mm 4.5-5.6 DG Asp APO RF und ein Canon Extender EF 2x II zu kaufen.

1. Kann man diese beiden problemlos kombinieren?
Oliver Johannes Uhrig schrieb:
Wegen der vorstehenden Frontlinse des Extenders vermutlich schon mechanisch nicht.

2. Muss ich durch den Kauf des billigeren Sigma wegen der 2x Blendenverlängerung mit mehr verzerrung rechnen?

ähh..ja..nein.. Was zum Teufel ist eine Blendenverlängerung und was meinst Du mit Verzerrung ;-)

3. Ist das denn überhaupt noch Effektiv, vom Verwackeln her?

Naja, Offenblende ist halt 11, 1 Stufe abblenden sollte man mit Konverter wenigstens, macht also 16. Könnte also mittags an sonnigen Tagen noch funktionieren..

4. Wenn das mit dem Sigma nicht geht, mit welchem kostengünstigen Objektiv sollte ich dann den Extender kombinieren?

Was genau willst Du denn damit fotografieren?

confused:

Ich auch :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten