• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

canon extender 1,4

katze13409

Themenersteller
hat jemand praktische erfahrungen mit dem canon telekonverter 1,4 an einem passendem canon objektiv ?
ab wann arbeitet der af nicht mehr - wieviel blende kostet das real ?
lohnt sich der hohe anschaffungspreis (habe im moment einen 2-fach. wahrscheinlich kenko und der ist funktionell nicht ausreichend und qualitativ hätte ich es gerne besser).

gruss


rené
 
Hm also wenn du willst (bist ja auch aus Berlin) dann kannst du den Kenko 1,4 gern mal bei mir testen. Das Teil ist imho qualitativ sehr gut. Wie es im Vergelich zum Canon ist, kann ich allerdings nicht sagen.
 
UNd der Kenko arbeitet IMO mit allen Objektiven zusammen (mit meinen funzt er zumindest).
 
danke für eure infos - kenne ich aber schon alles. mich interessiert die qualität und die handhabung des canon 1,4.
wenn den jemand hat, dann bitte mal melden - von mir aus auch PM.

gruss

rené
 
katze13409 schrieb:
danke für eure infos - kenne ich aber schon alles. mich interessiert die qualität und die handhabung des canon 1,4.
wenn den jemand hat, dann bitte mal melden - von mir aus auch PM.

gruss

rené

Moin Renè,

auf das Angebot von Musikfreak würde ich aber auch auf jeden Fall eingehen.
Er hat den Kenko Teleplus Pro 300 1,4

Der soll laut dforum die einzig qualitativ vergleichbare Alternative zum Canon sein. Der Preisunterschied ist erheblich !!

Vielleicht klappt das ja am 10.6.
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=6099
ich werde gerne kommen,
kann es aber wegen ernster Erkrankungen in meiner und der Familie meiner Freundin
nicht 100% bestätigen und muss das spontan entscheiden.
 
Genau aus dem Grund habe ich mir auch den Kenko gekauft, laut Tests hat er die gleiche Abbildungsqualität wie der Canon, kostet aber nur die Hälfte.

Viele Grüße
Franklin
 
katze13409 schrieb:
hat jemand praktische erfahrungen mit dem canon telekonverter 1,4 an einem passendem canon objektiv ?
ab wann arbeitet der af nicht mehr - wieviel blende kostet das real ?
lohnt sich der hohe anschaffungspreis (habe im moment einen 2-fach. wahrscheinlich kenko und der ist funktionell nicht ausreichend und qualitativ hätte ich es gerne besser).
Hallo René,
ich habe den Canon 1,4 II in Verbindung mit dem 70-200 L 2,8 IS und da sind die Qualitätseinbußen im Grunde genommen nur im direkten Vergleich sichtbar. Ich habe auch den Soligor 2fach und den KenkPro 300 2fach gehabt und in Verbindung mit dem 70-200er waren beide nicht zu gebrauchen. Einen direkten Vergleich zwischen dem KenkoPro 1,4fach und dem Canon 1,4fach habe ich nicht, aber allein von der Verarbeitung her gesehen, liegt eine kleine Welt zwischen dem Canon und dem KenkoPro.

Zum AF: Die 10D und 300D benötigen eine Anfangsblende von 5,6, die 1er Kategorie kann noch bis zu einer Anfangsblende von 8 korrekt fokussieren (das Abkleben der Kontakte mal aussen vor gelassen). Ansonsten schluckt ein 1,4er Konverter eine Blende. Die Geschwindigkeit des AF verringert sich beim 1,4er leicht und beim 2er merklich.

Gruß,
Jens
 
nice_will schrieb:
katze13409 schrieb:
hat jemand praktische erfahrungen mit dem canon telekonverter 1,4 an einem passendem canon objektiv ?
ab wann arbeitet der af nicht mehr - wieviel blende kostet das real ?
lohnt sich der hohe anschaffungspreis (habe im moment einen 2-fach. wahrscheinlich kenko und der ist funktionell nicht ausreichend und qualitativ hätte ich es gerne besser).
Hallo René,
ich habe den Canon 1,4 II in Verbindung mit dem 70-200 L 2,8 IS und da sind die Qualitätseinbußen im Grunde genommen nur im direkten Vergleich sichtbar. Ich habe auch den Soligor 2fach und den KenkPro 300 2fach gehabt und in Verbindung mit dem 70-200er waren beide nicht zu gebrauchen. Einen direkten Vergleich zwischen dem KenkoPro 1,4fach und dem Canon 1,4fach habe ich nicht, aber allein von der Verarbeitung her gesehen, liegt eine kleine Welt zwischen dem Canon und dem KenkoPro.

Zum AF: Die 10D und 300D benötigen eine Anfangsblende von 5,6, die 1er Kategorie kann noch bis zu einer Anfangsblende von 8 korrekt fokussieren (das Abkleben der Kontakte mal aussen vor gelassen). Ansonsten schluckt ein 1,4er Konverter eine Blende. Die Geschwindigkeit des AF verringert sich beim 1,4er leicht und beim 2er merklich.

Gruß,
Jens

ja danke schön !!
funktioniert mit 1,4er am L der AF immer oder ist im oberen brennweitenbereich , oder ist dann manuell angesagt ?

gruss

rené
 
katze13409 schrieb:
funktioniert mit 1,4er am L der AF immer oder ist im oberen brennweitenbereich , oder ist dann manuell angesagt ?
Der AF funktioniert in der Kombination Canon 1,4er und 70-200 L 2,8 über den gesamten Brennweitenbereich.

Gruß,
Jens
 
in der Kombination mit dem EF 70-200/4 L USM erbeitet der CANON 1.4x super zusammen.

Der AF funzt über den gesamten Brennweitenbereich und das recht schnell und zuverlässig. Die Bildqualität leidet durch den Knverter für meinen Geschmack kaum.

Sehr zu empfehlen :-) Einen Vergleich zum Knko Pro habe ich nicht, wenn der gleiches leistet ist er natürlich ebenso eine Empfehlung :-)

Osiris :cool:
 
danke schön.
dann werde ich mal den kenko pro probieren.

@musikfreak: danke für dein angebot. aber um einen konverter zu testen brauche ich 1 oder 2 tage. das kann ich nicht in einer stunde oder so erledigen. ich versuche erstmal einen laden ausfindig zu machen der das teil da hat. vielleicht klappt da was - ist ja sonst so lange.


gruss

rené
 
Wo wir schon bei den 1.4x Konvertern sind. Kennt jemand den von TAMRON und kann etwas zu dessen Qualität sagen? :o
Osiris :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten