• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON: Erneut Klassenbester bei den EISA Awards

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Canon erneut Klassenbester bei den EISA Awards

Krefeld, 16. August 2017. Die European Imaging and Sound Association (EISA) zeichnete drei Canon Produkte mit den prestigeträchtigen EISA Awards aus: Die EOS 5D Mark IV wurde als „EISA Professional DSLR Camera 2017-2018“ prämiert, die EOS 77D erlangte den Titel „EISA Consumer DSLR Camera 2017-2018“ und das Canon Objektiv EF 16-35mm F2.8L III USM erhielt das Prädikat EISA „Professional DSLR Lens 2017-2018“.


Die EISA zeichnet innovative Produkte mit der aktuellsten Technologie und besonders begehrten Features aus, die in ihrer jeweiligen Klasse marktführend sind. Ein Gremium aus Redakteuren, von mehr als 50 international anerkannten Zeitschriften aus über 20 europäischen Ländern, der USA und Australien, vergab die renommierten Awards.
Und so begründete das EISA-Gremium seine Entscheidung für die preisgekrönten Canon Produkte:

EISA Professional DSLR Camera 2017-2018:
Canon EOS 5D Mark IV
„Die Canon EOS 5D Mark IV ist das ideale Werkzeug für viele professionelle Fotografen auf der ganzen Welt. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat Canon die Bildqualität mit einer höheren Auflösung und einem größeren Dynamikbereich deutlich gesteigert – zudem ist der Autofokus wesentlich präziser. Die Videoaufzeichnung wurde ebenfalls optimiert: Nun können Videos mit 4K Auflösung aufgezeichnet werden, darüber hinaus arbeitet der Autofokus im Live View Modus wesentlich schneller. Die Canon EOS 5D Mark IV verfügt auch über die innovative neue Dual Pixel RAW-Funktion zur nachträglichen Feinabstimmung der Schärfeebene. Alles in allem stellt die Canon EOS 5D Mark IV noch für die kommenden Jahre die klassenbeste Kamera dar.“

EISA Consumer DSLR Camera 2017-2018:
Canon EOS 77D
„Die Canon EOS 77D hat viele Ausstattungsmerkmale von der semi-professionellen EOS 80D übernommen. Ihr 24,2-Megapixel-CMOS-Sensor deckt einen höheren Dynamikbereich als ihr Vorgänger, die EOS 760D ab. Ein großer Vorteil ist der Dual Pixel CMOS AF, der im Live View Modus und bei Videos ein schnelles und kontinuierliches Fokussieren ermöglicht. In Kombination mit STM- oder Nano-USM-Objektiven ist der Fokus sehr leise. Das AF-System bei Nutzung des optischen Suchers wurde mit 45 Kreuzfeldern ebenfalls deutlich verbessert. Der neue DIGIC 7-Prozessor bietet eine gesteigerte Leistung für schnelle Serienaufnahmen mit bis zu sechs Bildern pro Sekunde und Full HD-Videos mit hohen Bildraten von bis zu 60p. Der LCD auf der Gehäuseoberseite bietet einen praktischen Überblick über die wichtigsten Aufnahmeparameter und das Schnellwahlrad hilft bei deren Einstellung. Weitere praktische Features sind das schwenkbare Touch-Display und WLAN in Kombination mit Bluetooth für einfachste Anbindung der Kamera.“

EISA Professional DSLR Lens 2017-2018:
Canon EF 16-35mm F2.8L III USM
„Das Canon EF 16-35mm F2.8L III USM wurde schon lange von vielen professionellen Fotografen erwartet und übertrifft deren Erwartungen. Es überzeugt mit einer erstaunlichen Schärfe über das gesamte Bildfeld, auch bei voller Öffnung mit Blende 2,8. Bei 16mm übertrifft es viele Ultra-Weitwinkel-Festbrennweiten. Die Verzeichnung ist sehr gering und die Anti-Reflexionsschicht beugt sehr effizient Reflexionen und Geisterbildern vor. Das Canon EF 16-35mm F2.8L III USM wurde für den alltäglichen professionellen Einsatz entwickelt und liefert eine Bildqualität, die auch den anspruchsvollsten Anwendern gerecht wird.“


Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Stand: August 2017
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten