• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS6D Mark II und Speedlite 580EX

TobiRottenkolber

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mir nach meiner 5D Mark II nun die 6D Mark II geholt. Ich bin soweit ganz zufrieden. Ich komme nur nicht mit dem Blitz klar. Bei meiner 5D Mark II einfach Blitz rauf, an und fertig. Die Kamera hat bei der Verschlusszeit den Blitz miteingerechnet.

Nun hab ich das Problem, dass sich die 5D Mark II nichts um den Blitz schert. Er misst über den Senor vom Blitz aber er belichtet als wäre der Blitz nicht an. Somit sind meine Fotos meist überbelichtet bzw. der Blitz spielt keine Rolle.
Desweiteren fällt mir auf, dass die Farbtemperatur sich arg ändert mit Blitz.

Wer kann mir helfen?

Anbei noch zwei Bilder wo man den Unterschied von der Farbe sieht.
Bei so hohem ISO und Blitz müsste doch die Verschlusszeit schneller sein.
 

Anhänge

Du Fotografierst vermutlich in A.
Dann verwendet die Kamera die gemessene Belichtungszeit und dosiert den Blitz dazu.
Blitzen immer in M. Dann kannst du den Rest sauber steuern.
 
war da nicht was mit der ISO bei Blitz...?

so, als Beispiel, maximal 400 ISO beim Einsatz vom Blitz..?

hatte ich bei der 5D Mk II so im Hinterkopf...

bei der 6D weiß ich es leider nicht...

schon mal den WB verändert, bzw. manuell eingestellt..?
 
In der gezeigten Form sind die angehängten Bilder eigentlich nutzlos.

Bitte Bilder (ggf. verkleinert) mit EXIF-Daten einstellen, sonst muss man
über alle verwendeten Einstellungen Rätselraten. Deine Ausführungen
zeigen sowieso, dass du die Art und Weise wie Canon-Kameras den
Blitz berücksichtigen, noch nicht verinnerlicht hast.
 
Art und Weise wie Canon-Kameras den
Blitz berücksichtigen, noch nicht verinnerlicht

Nach der Problembeschreibung hatte ich auch erst gedacht: Okay, kommt vom Nikon CLS... habe dann aber 5D2 gesehen, also sollte er es eigentlich wissen... :confused:

Nach den Schlagschatten zu urteilen, hat der TO versucht indirekt über eine (meterhohe?) Kirchendecke zu blitzen. Klar dass die Kamera dann versucht zu retten, was zu retten ist, ohne den Hintergrund absaufen zu lassen.

Im Zweifel hätte man das Bild mit der selben Blenden-Zeit-ISO-Kombination so auch ohne Blitz hingekriegt, nur ohne die häßlichen Schlagschatten im Dekolletee.

AWB und Mischlicht verbieten sich. Wenn man halbwegs konsistente Farben bekommen will (immer gleiche Blitzintensität vorausgesetzt!) entweder mit Graukarte einmessen oder Raw und später für jedes einzelne Bild rauspipettieren.
 
Ich hatte anfangs auch Probleme mit dem Blitz an meiner 6D (I). Hab dann in den Einstellungen Blitzsyncronzeit bei AV auf 1/180 gestellt seit dem ist gut. Standart war Automatik, glaub ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten