NJan82
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich besitze ein Canon EOS650D und habe damit angefangen zu filmen. Mir ist dabei aufgefallen, dass es in dunklen Bereichen oder dunklen Flächen feine, vertikale, weiße Streifen im Video zu sehen sind. Dabei hatte ich eine offene Blende (1.8) und einen ISO von 100. Wenn ich den ISO-Wert erhöhe, reduzieren sich diese Streifen, allerdings steigt dann auch das Bildrauschen. Im Youtube habe ich sehr schöne Videos gesehen mit derselben DSLR, allerdings waren ähnliche Streifen nicht zu sehen. Ich habe dazu ein Testvideo upgeloaded aber leider ist darauf der Nebeneffekt nicht zu sehen, da vermutlich durch das Komprimieren die Linien verschwunden sind (vielleicht erklärt das auch, warum bei den anderen Videos solche Linien nicht sichtbar sind..). Im Netz wird man über den Suchbegriff "vertical noise" oder "bandings" fündig.
Ich hatte die Möglichkeit mir dasselben Modell zu leihen und zu testen. Leider waren diese Streifen dort ebenfalls zu sehen.
Könnt ihr mir aus eurer Erfahrung berichten, ob das normal ist und wie man diese störenden Streifen vermeiden kann? Helfen da vielleicht teure Filmobjektive weiter? Für eure Antworten bin ich dankbar.
ich besitze ein Canon EOS650D und habe damit angefangen zu filmen. Mir ist dabei aufgefallen, dass es in dunklen Bereichen oder dunklen Flächen feine, vertikale, weiße Streifen im Video zu sehen sind. Dabei hatte ich eine offene Blende (1.8) und einen ISO von 100. Wenn ich den ISO-Wert erhöhe, reduzieren sich diese Streifen, allerdings steigt dann auch das Bildrauschen. Im Youtube habe ich sehr schöne Videos gesehen mit derselben DSLR, allerdings waren ähnliche Streifen nicht zu sehen. Ich habe dazu ein Testvideo upgeloaded aber leider ist darauf der Nebeneffekt nicht zu sehen, da vermutlich durch das Komprimieren die Linien verschwunden sind (vielleicht erklärt das auch, warum bei den anderen Videos solche Linien nicht sichtbar sind..). Im Netz wird man über den Suchbegriff "vertical noise" oder "bandings" fündig.
Ich hatte die Möglichkeit mir dasselben Modell zu leihen und zu testen. Leider waren diese Streifen dort ebenfalls zu sehen.
Könnt ihr mir aus eurer Erfahrung berichten, ob das normal ist und wie man diese störenden Streifen vermeiden kann? Helfen da vielleicht teure Filmobjektive weiter? Für eure Antworten bin ich dankbar.