• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos400D Einstellungen Landschaftsfotografie + Architektur

johnlikesspam

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

Diese Frage wurde sicher schon zigmal gestellt, mit der Suche hatte ich jedoch kein großes Glück.

Ich fahre nächste Woche nach Italien in den Urlaub *freu* und da will ich mal ein paar schöne Fotos machen. Leider habe ich meine EOS 400D noch nicht so häufig benutzt und möchte aber auf jedenfall suoper schöne Bilder mit nach Hause nehmen :)

Könnte mir jemand ein paar Tipps geben welche Belichtungszeit usw. ich einstellen sollte damit ich schöne Ergebnisse erhalte? Primär geht es um Aufnahmen von Landschaften. Der zweite Teil der Italienreise führt uns jedoch in das schöne Rom :)
Was für Einstellungen sollte ich da vornehmen, Ihr wisst schon fürs Koloseum usw. Freuen würde ich mich auch über ein paar Tipps zu Architekturfotografie bei Nacht.


Vielen Dank. Ihr würdet mir damit echt einen riesen gefallen tun!
 
Hallo,

Landschaft, Rom usw., AV, Blende 5,6, mittlerer AF, One-Shot, ISO je nach Wetterlage.

Nachts.....ein Stativ, AV, ISO 100, Blende 9!

Viel Spaß in Rom :top:
 
Nur den mittlersten AF-Punkt aktivieren...nicht alle AF-Felder ;)

Sorry, hatte das Wort *Punkt* oben vergessen!
 
Das sicherheitshalber das Mittlere AF Feld fest ausgewählt wird um nicht der Kamera zu überlassen was sie scharf haben möchte :)
Anzuwählen mit folgender Taste und dann mit dem Drehrad hinter dem Auslöser wählen.
Gruß Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Brennweiten stehen dir zur Verfügung?

Ich bevorzuge für Landschaften/Städte die eher weitwinklige Brennweite 17mm und dann AV, Blende 8, ISO200, damit dabei möglichst viele der (hoffentlich) interessanten Details im Aufnahmebereich scharf abgebildet werden.

Wenn ich besondere Einzelheiten "aufs Korn" nehmen möchte, z.B. Skulpturen oder Ornamente eines Gebäudes, wechsele ich zu größeren Brennweiten (...100...200mm oder so) und größerer Blende 2,8...4, um diese von der Umgebung herauszulösen.

Hoffentlich habe ich dich jetzt nicht verwirrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten