• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS1D Mark IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was heißt alt? - die Kamera ist vor Kurzem neu vorgestellt worden.
Ich fragte, ob das der D3-Killer von Canon ist?
 
Ich frage mich allerdings, wer sich solch horrend teuren Profi-Gehäusepreise überhaupt noch leisten kann oder will?
Dafür muß ein Freiberufler/Profifotograf lange schuften, bei den mittlerweile mickrigen Vergütungen der Verlage.
Immer schneller, schneller, schneller und immer teurer, teurer, teurer!
Wie seht ihr das?
Seid ihr weiterhin bereit, alle 3-5 Jahre soviel Geld ins Hobby oder den Beruf zu investieren?

Gruß
sky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich allerdings, wer sich solch horrend teuren Profi-Gehäusepreise überhaupt noch leisten kann oder will?
Gruß
sky

ich vielleicht ? meine ist ja nun 6 Jahre und da dürfte es mal was neues werden, auch wenn ich es kaum brauche, genausowenig wie 130 PS :rolleyes: andere brauchen keine 200-500 PS und haben sie trotzdem :lol:
 
Ich frage mich allerdings, wer sich solch horrend teuren Profi-Gehäusepreise überhaupt noch leisten kann oder will?
Dafür muß ein Freiberufler/Profifotograf lange schuften, bei den mittlerweile mickrigen Vergütungen der Verlage.

Wenn eine vernünftige Cam in der Kalkulation nicht mehr machbar ist, macht man als Freiberufler was falsch. Was verdient man denn so "mickrig" bei den Verlagen?

Würd mich interessieren, bin schließlich Freiberufler :ugly:
 
Wenn eine vernünftige Cam in der Kalkulation nicht mehr machbar ist, macht man als Freiberufler was falsch. Was verdient man denn so "mickrig" bei den Verlagen?

Würd mich interessieren, bin schließlich Freiberufler :ugly:

ich lese hier immer wieder 25-40 € pro Bild, also spätestens nach 200 Bilder sollte die 1D Mk4 im Kasten sein bei einem Verschluß der für 300k Ausgelegt ist und bei einer Trefferqoute von 1% wären das 20000 Auslösungen, ab da wird Geld verdient, hört sich nicht unmöglich an.
 
ich lese hier immer wieder 25-40 € pro Bild, also spätestens nach 200 Bilder sollte die 1D Mk4 im Kasten sein bei einem Verschluß der für 300k Ausgelegt ist und bei einer Trefferqoute von 1% wären das 20000 Auslösungen, ab da wird Geld verdient, hört sich nicht unmöglich an.

Nun ich mache mal folgende Rechnung auf.

EOS1D Mark IV / UVP 4699,00 EUR
x 1,95583
= 9190,45 DM

Da ich immer noch in DM umrechne, finde ich die Preise mittlerweile pervers.
Kann mir jemand eine KB-Kamera nennen, die zu DM-Zeiten 9190 DM kostete?
Das meinte ich damit, die Relation stimmt nicht mehr.

Gruß
sky
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich immer noch in DM umrechne, finde ich die Preise mittlerweile schon pervers.
Gruß
sky

das ist doch überall so

wer finden Kleinwagen für 40000 DM aufwärts angemessen, Handwerkerstunden von 90-210 DM , das einzige was korrekt umgerechnet wurde war mein Gehalt nämlich durch 1,98355, kein weiterer Preis aus 99 Pfennig Cola wurde 99 ct aus 5 DM Pizza wurde 5 € usw.

und nun ?
 
das ist doch überall so

wer finden Kleinwagen für 40000 DM aufwärts angemessen, Handwerkerstunden von 90-210 DM , das einzige was korrekt umgerechnet wurde war mein Gehalt nämlich durch 1,98355, kein weiterer Preis aus 99 Pfennig Cola wurde 99 ct aus 5 DM Pizza wurde 5 € usw.

und nun ?

Ich finde diese Preise auch heute nicht angemessen, aber die Mehrheit der Deutschen will es wohl so, oder liege ich falsch?
Das gilt gleichermaßen für Löhne & Gehälter, oder warum war damals nirgendwo ein Aufkeimen von Widerstand im Land zu spüren, als die Agenda 2010 durchgewunken und die Zeitarbeit gepusht wurde?
Abgenickt und weiter gings mit der Schweinerei.
Der Lissabon-Vertrag ist das nächste Armutszeugnis für uns Deutsche.
Mit der damaligen Währungsumstellung haben unsere gewählten Politfuzzys
uns einen Bärendienst erwiesen (auf unsere Kosten und über unsere Köpfe hinweg!), nur hat es damals keiner begriffen, was der eigentliche Plan war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich allerdings, wer sich solch horrend teuren Profi-Gehäusepreise überhaupt noch leisten kann oder will?
Dafür muß ein Freiberufler/Profifotograf lange schuften, bei den mittlerweile mickrigen Vergütungen der Verlage.

Ich habe die Kamera nach maximal einem halben Jahr wieder raus, das heißt, ich erwirtschafte danach nur noch Gewinn. Und das als Student. Wer sich zu vermarkten weiß und seine Kontakte entsprechend pflegt, kann auch heute noch davon leben.

Ich finde es auch heute nicht angemessen, aber die Mehrheit der Deutschen will es wohl so, oder liege ich falsch?
Das gilt gleichermaßen für die Löhne & Gehälter, oder war damals irgendwo ein Aufkeimen von Widerstand im Land zu spüren?

Ich denke, wir sollten nicht anfangen, hier jetzt eine politische Diskussion darüber führen, ob die Preise absichtlich hochgeschaukelt wurden. Die Ur-1D hatte eine UVP von 7.800€, also sind wir da heutzutage, knapp sieben Jahre später, locker 3.000€ günstiger. Also weiß ich jetzt nicht, wo das konkrekte Probleme sind?

Die Preise sind auch vor dem Euro angezogen, Inflation alleine sei dank. Und mit der Einführung der Währung sind die Preise nicht stärker als sonst angestiegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten