• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS1000D oder Nikon 3000D

Furtano

Themenersteller
Hi,
ichmöchte in die Fotografie einsteigen und kann mich einfach nicht zwischen den Beiden entscheiden.
Videofunktion und Livewiew sind nicht sooo wichtig für mich. Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen?

Die groben Unterschiede kenne ich:

Canon EOS1000D
+Videofunktion
+LiveView

Nikon 3000D
- keine Videos
- kein Liveview
+ Spotlichmessung
+ 11 Mesßfelder

Anbei der Fragebogen ;)


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[] Euro insgesamt, davon
[450] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ x ] Nein
[ ] Ja
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ x ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 -> Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
die 1000D kann nicht filmen!
aber ich würde eh nicht nach filmmodus entscheiden da dieser an dslrs meist mehr schlecht als recht ist. da ist man mit 150€ camcordern meist besser bedient.
 
Ich würde empfehlen, mal in einen Laden zu gehen, die Haptik zu testen, durch die Guckluken zu blicken (wie empfinde ich das Sucherbild), das Menü zu verstehen.
Wie wäre es denn mit ner gebrauchten 500D?
 
Da ich persönlich die 1000D nicht sonderlich mag: NIKON!

Die D3000 habe ich bisher nicht in der Hand gehabt und die 1000D will ich nicht wieder in die Hand nehmen. Mag sein, dass die Haptik mit Handschuhen geht, ansonsten wirkt das aalglatte Plastik einfach billig.
 
Der meiner Meinung nach einzige Vorteil der Canon 1000D ist die Abblendtaste. Kannst du ohne die auskommen, würde ich die Nikon empfehlen. Vielleicht auch noch die 450D in die Kaufentscheidung einbeziehen.
 
Gibts eigentlich einen konkreten Grund, aus dem du die anderen Hersteller ausgeschlossen hast, oder waren die dir bislang einfach nur noch nicht bekannt? Im Zweifel würde ich mir auch mal die aktuellen Modelle von Pentax und Olympus ansehen.
 
Ich dachte die Objektive anderer Hersteller sind teurer deswegen hab ich die mal außen vorgelassen. Welche Cam wäre denn der Nikon 3000D überlegen?
 
Ich finde es inzwischen völlig normal, dass Pentax und Olympus nicht genannt werden. Canon und Nikon liefern die meisten Profi-Systeme, die werden in jeder Sportsendung oder in Printmedien gezeigt. Dass insbesondere die kleine Canon bei Profis spontanen Würgreiz erzeugt - wen juckt dass? Gäbe es Canon-Aufkleber für Pentax/Olympus/Sony, ich bin mir sicher, die würden nicht nur gekauft werden, sondern auch aufgeklebt! Es geht auch nicht immer um gute Bilder, sondern um ein fettes Rohr oder eine coole Kiste. Qualität? Nebensächlich. (Was natürlich nicht heißen soll, dass C&N minderwertige Produkte bauen, keineswegs! Aber gerade an der klapprigen 1000D wird meistens ein grottiges Kit-Objektiv verwendet, der Name passt ja und für gute Objektive wird ungerne Geld ausgegeben.)
Ich dachte die Objektive anderer Hersteller sind teurer deswegen hab ich die mal außen vorgelassen.
Das ist z.T. ja auch so. Pentax baut tatsächlich kein 50mm für unter 100€, sondern qualitativ weit höherwertiges Zeug für - so ist das leider - auch höhere Preise. Die Canon-Billigserien sind wohl nur zum "Anfixen" gedacht...

... alles was bei Canon und Nikon richtig gut ist, kostet auch richtig!

Ach ja, wir sollten auch Sony nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
....Dass insbesondere die kleine Canon bei Profis spontanen Würgreiz erzeugt - wen juckt dass? ..... Es geht auch nicht immer um gute Bilder, sondern um ein fettes Rohr oder eine coole Kiste. Qualität? Nebensächlich. (Was natürlich nicht heißen soll, dass C&N minderwertige Produkte bauen, keineswegs! Aber gerade an der klapprigen 1000D wird meistens ein grottiges Kit-Objektiv verwendet, der Name passt ja und für gute Objektive wird ungerne Geld ausgegeben.)
Das ist z.T. ja auch so. Pentax baut tatsächlich kein 50mm für unter 100€, sondern qualitativ weit höherwertiges Zeug für - so ist das leider - auch höhere Preise. Die Canon-Billigserien sind wohl nur zum "Anfixen" gedacht...

... alles was bei Canon und Nikon richtig gut ist, kostet auch richtig!

Ach ja, wir sollten auch Sony nicht vergessen.

:confused::confused::confused:

Ich denke, dass man, wenn man aufgehoert hat zu kotzen,
auch mit einer klapprigen 1000D und nem grottigen 90 Euro 50mm Objektiv sehr gute Bilder machen kann!

Ziemlich wirr das ganze und fuer den TO in keinster Weise hilfreich!

Thomas
 
Hi, nach eigener Erfahrung würde ich zur recht wertig verarbeiteten Nikon D3000 raten, diese ist in Sachen Verarbeitung, Aktualität und Bildqualität besser, habe beide schon verglichen und in der Hand gehabt (Bildmaterial gesichtet). :)
Vielleicht empfiehlt es sich für dich auf ein Kit mit dem 18-105mm Nikkor (AF-S) zu sparen, das ist besser als das Standard - Kit 18-55 Nikkor...
 
:confused::confused::confused:

Ich denke, dass man, wenn man aufgehoert hat zu kotzen,
auch mit einer klapprigen 1000D und nem grottigen 90 Euro 50mm Objektiv sehr gute Bilder machen kann!
Fraglos! Ich nenne ja nun auch keine Highlights mein Eigen und bin mit meinen Ergebnissen zufrieden. Es entscheidet immer noch der Mensch hinter der Kamera.
Ziemlich wirr das ganze und fuer den TO in keinster Weise hilfreich!

Thomas
Ich hatte mich schon vorher deutlich für die Nikon ausgesprochen, soweit sollte eigentlich schon klar sein, ob ich hilfreich bin.

Der kritisierte Beitrag ist auch kein statement gegen Canon, sondern gegen den massenhaften (weil mutmaßlich unkritschen) Einkauf der 1000D. "Nehmen Sie doch eine 1000D, dass machen fast alle." Später kommt noch eine billiges Tele dazu und fertig ist das Set! Würde man über den Rand seines Suppentellers schauen, könnte man für z.T. weniger Geld bessere Kameras erhalten (okay, vielleicht ohne LV und ohne die Möglichkeit auf die hervorragenden Produkte aus der Canon-Palette zuzugreifen). Aber wer kauft schon Olympus? Pentax? Noch nie gehört! Sony stellt doch den Walkman her! Weshalb die selben Leute bei Canon sagen: "Kenne ich - hatte ich mal einen billigen Drucker von!" hatte ich ja schon erklärt.

Gegenfrage: Erst die 1000D gekauft und später aus einer gewissen Ernüchterung heraus die sicherlich tolle 40D? Oder die 1000D als Zweitbody später dazu?
 
Grundsätzlich entscheidet man sich mit allen Einsteigerkameras für ein (vorerst) System. Das sollte jedem klar sein. Die 1000D wie auch die D3000 sind beide prima Kameras mit denen man erst mal in die DSLR-Fotografie relativ preiswert reinschnuppern kann (oder soll). Beide Kameras bieten das Potential damit gute Bilder zu machen. Ob das Plastikgehäuse der 1000D wirklich so abstossend ist kann nur jeder selbst für sich entscheiden in dem er die Kamera mal in die Hand nimmt. Am besten mal ein paar Beispielfotos der Kameras anschauen.

Hier mal ein paar Beispiele von mir (1000D)

http://www.digicamfotos.de/index3.h...tz&sessionid=e197a0546e73358f64eaea0384703d39

Ach ja, ich würde mir, wenn ich jetzt entscheiden müsste, die 500D kaufen.
 
Hallo

aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die 1000D gut verarbeitet ist, nur die Kunststoffoberfläche und die Beklebung mit Gummi, das machen die anderen wirklich besser. In dem Preissegment sind alle Kameras aus Plastik, andere fühlen sich aber besser an, das stimmt. Ich besitze die Kamera seit 9 Monaten, das ist alles nicht so wild wie es dargestellt wird... die Bildqualität ist spitze (mit dem "IS"-Kit), Bilder mit ISO 800 und notfalls 1600 sind auch gut. Auch das günstige Tele-Zoom 55-250 und das 50/f1.8 II sind (bei mir) wirklich knackescharf. Das 50er allerdings erst nach Justierung. Ich würde mich nicht davor scheuen, richtig teure Linsen an die 1000D zu schrauben...

Leider ist die 1000D im Preis deutlich gestiegen und wird mit dem Kit ohne IS verkauft, die Canon war ursprünglich mit IS wesentlich günstiger als die Nikon D60, heute ist der Preisvorteil zu Nikon dahin, daher würde ich im Moment eher die D3000 nehmen...oder auf den Nachfolger der 1000D warten, falls Video ein Thema ist

Gruß Carlo
 
....

Gegenfrage: Erst die 1000D gekauft und später aus einer gewissen Ernüchterung heraus die sicherlich tolle 40D? Oder die 1000D als Zweitbody später dazu?

Nee, die 40D habe ich mir aus 2 Gruenden spaeter dazugekauft:
- ich habe mir von den besseren AF Sensoren etwas versprochen, da ich gerne und viel AL fotografiere.
- ich Motorradsport und Motorkunstflug fotografiere und die
40D eine wesentlich hoehere Serienbildgeschwindigkeit hat.

Unterm Strich finde ich aber die 1000D besser. Die Bilder werden, abgesehen von den beiden o.g. Punkten, subjektiv besser und ich persoenlich empfinde die Bedienung der 1000D angenehmer!
Darum besitze ich weiterhin die 1000D.
Das angesprochene Kunsttoffgehaeuse ist bei weitem nicht sooo schlecht wie immer erzaehlt wird! Wechsele ich von der 1000D auf die 40D, stellt sich bei mir kein "Wow" Erlebnis ein bzgl. des wesentlich hochwertigeren Magnesiumgehaeuses der 40D.

Es gibt andere Marken als Canon und der Hinweis darauf ist auch gut und angebracht.

Ich halte jedoch das reflexartige Runtermachen der Einsteiger-DSLR 1000D in allen moeglich Beratungs-Threads fuer unangebracht!
Ich empfinde das zu oft als unsachlich und "von oben herab".

Reicht es nicht zu sagen:"die 1000D ist ne super Einsteiger DSLR, aber schau Dir auch mal die Pentax XYZ an. Die waere evtl. aus dem und dem Grunde besser geeignet...." statt unwahr von einer klapprigen Plastik DSLR zu reden, bei der man sich erstmal uebergeben muss oder die rel. langsam zu bedienen ist oder die nur von Frauenhaenden zu bedienen ist oder die viel zu langsam ist oder deren AF schlecht ist oder die keine SVA hat oder die keine Sensorreinigung hat usw pp.

Nix fuer ungut ... aber eine sachliche Auflistung der Vor- und Nachteile der einzelnen Einsteiger DSLR bis 450 EUR bringt allen mehr (grade von den Leuten, die anders als z.B. ich, mehrere Marken kennen ;) ).

@Furtano:
wenn Du, wie angegeben, Makro und Nahaufnahmen (Pflanzen, Blumen) machen moechtest, rate ich zu Liveview (u.a. kann man direkt am Computer fokusieren und aufnehmen oder auf dem Kameradisplay mit einer 10x Lupe arbeiten).

Gruss,
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten