• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS Utility Remote Shooting funktioniert nicht 450D

Peripatetic

Themenersteller
So, ich hoffe mal, dass ist das richtige Forum.

Benutze die Kamera jetzt schon seit Monaten mit Freuden, vorher hatte ich die 10D. Jetzt wollte ich endlich mal Studioshooting über den PC machen, nur so aus Spaß. Ist an sich nicht so wichtig, aber es ärgert mich schon sehr, dass es nicht funktioniert...

Hier die Geschichte:
Habe Adobe Lightroom- deshalb:

-nur Canon EOS Utility von der CD installiert erkennt die Kamera nicht, Remote SHooting bleibt grau.
das ganze geupdatet- hat nicht geholfen.

Nochmal alles deinstalliert, Kamera auch deinstalliert, alles von der CD installiert, dann erst Kamera eingesteckt, hat auch nicht geholfen.

Bilder rüberziehen kann ich ja und alle Bearbeitungsprogramme erkennen sie :(

Verdammt nochmal!!!

Jemand Ideen?
 
ich habe gestern bei der Schwägerin das Utility installiert von der CD und funktioniert einwandfrei,
ich glaub es gibt auch ein Update auf der Canon seit wo die 450D erwähnt wird, welche Version hast du ab? ab 2.3 wird die 45D unterstützt
 
Hi!

Auf was ist die USB-Schnittstelle der Kamera eingestellt? Evtl. zufällig auf PTP?
 
Wie guck ich das denn nach, oder stell es um und auf was muss es stehen :)?

Irgendwo im Kameramenu kann man zwischen PTP/Print und PC-Anschluß umstellen.
Hab selber keine 450D. Mußt mal nachschauen ob es diese Option bei dir gibt. Wenn ja, dann stell sie auf PC-Anschluß um.
 
Werden die dreistelligen EOS nicht auch mit gedrucktem Handbuch und DPP auf CD ausgeliefert?
Mit der 450D muss auch die DPP-Software in für die 450D schon ausreichend aktueller Version auf CD mitgeliefert worden sein. Damit müsste die Kommunikation mit der 450D schon möglich sein. Dabei befinden sich weitere zwei CDs mit dem Handbuch zur _Software_ in einer Vielzahl von Sprachen.
Ein Blick in das Handbuch lohnt sich durchaus. Dort sind die richtigen Einstellungen von Kamera und Software beschrieben.

Hier können wir nur rätseln. Wahrscheinlich hast du bei der Rumspielerei irgendetwas verstellt.
Zuerst muss die Canonsoftware vollständig von CD installiert werden. Nicht irgedenwelche Teile, bevor du nicht genau weisst, was welche Funktion abdeckt. Danach kannst du die letzten aktuelle Updates von Canon downloaden und drüberinstallieren. Das sollte aber nicht mal nötig sein.
 
Haltet mich für verrückt, aber es steht nicht im Handbuch. Ich habe erst Canon Utility installiert, danach einfach alle Programme, auch die die nichts damit zu tun haben in der Hoffnung da ist irgendwo ein Treiber dabei.

Habe alle Kameramenüs durchforstet die Funktion finde ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand hält dich für verrückt... Kannst du von der 450D per USB-Kabel die Fotos von der Kamera direkt runterladen (ja, Cardreader sind besser, es soll nur ein Test sein, wie weit die Kamera erkannt wird.
 
Ja, wird vom Computer als 450D erkannt, von den Canon Bearbeitungsprogrammen und Lightroom auch, nur EOS Utility verweigert den Anschluss :angel::ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten