• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS ST-E3-NR Speedlite Transmitter

Terao

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe zu dem Canon EOS ST-E3-NR Speedlite Transmitter mal ein paar blöde fragen..

Ich haben 430 EX und den 580EX II kann ich mit dem Transmitter beide Blitze bedienen oder brauche ich da noch einen Empfänger für...

Habe von anderen Systemene schon gesehen das die eine Sende und Empfangs Station haben...

Könnt ihr mir da helfen ?

MFG
Rene
 
Ich haben 430 EX und den 580EX II kann ich mit dem Transmitter beide Blitze bedienen oder brauche ich da noch einen Empfänger für...

Könnt ihr mir da helfen ?

MFG
Rene

Wenn man weiß, wie 430 EX und den 580EX II als Slave angesteuert werden, dann sollte man auch wissen, dass reine Funkauslöser wie der ST-E3-RT diese Blitze nicht auslösen können. ;)


  • ST-E3-RT: Übertragungsart: Funk
  • ST-E2 : Übertragungsart: Infrarotlicht
(Quelle: canon.de)
 
nimm aber nicht das canon st-e2, sondern das von yongnuo, das hat ne größere reichweite, hat andere akkus (nämlich ganz normale AA mignon zellen) und ein helleres af-hilfslicht. benutz das teil teilweise nur als af-hilfslicht.
 
Hi
ist der ST-E3 ein reines "Funk" Gerät oder geht da auch was über Infrarotlicht???
Danke schon mal für die Antworten!
das der 430er und 580er nicht mit Funk gehen ist jeden bekannt!
mfg
Ronald
 
Hi
ist der ST-E3 ein reines "Funk" Gerät oder geht da auch was über Infrarotlicht???
Danke schon mal für die Antworten!
das der 430er und 580er nicht mit Funk gehen ist jeden bekannt!
mfg
Ronald

keinerlei Abwährtskompatiblität. Der ST-E3 ist derzeit ausschließlich für den 600ex-RT zu gebrauchen. Er bestitz keine Blitzzelle mehr wie der ST-E2. Dadruch kann er nicht mehr die ""alten"" Blitzen ansteuern.
Der 600ex-RT lässt sich aber wiedderum immernoch durch nen ST-E2/7D/60D/580ex(II) ansteuern... echt durchdacht dieser ST-E3 :rolleyes::rolleyes:

Der ST-E3 hat ja nich mal mehr n AF-Licht . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht man so ein ST-E2 denn überhaupt wenn man eine 7D oder 5DMk3 hat? Ich meine mal gelesen zu haben, dass diese Kameras zumindest die Funktionalität eines ST-E2 bereits integriert hätten? Oder verwechsle ich da nun etwas?
 
Braucht man so ein ST-E2 denn überhaupt wenn man eine 7D oder 5DMk3 hat? Ich meine mal gelesen zu haben, dass diese Kameras zumindest die Funktionalität eines ST-E2 bereits integriert hätten? Oder verwechsle ich da nun etwas?

Die 5D3 hat sicherlich keinen drin. Der Transmitter ist nämlich der interne Blitz. und den hat die 5D, 5D2 und 5D3 nicht :rolleyes:
Die 7D und 60D haben einen Transmitter drin, ja, aber dieser hat immernoch einige nicht zu verachtende NAchteile zum ST-E2. So fehlt das AF Licht (man hat nur das Flackern wie man es von internen Blitzen gewöhnt ist und meistens sofort ausschaltet :D ) und man kann kein HSS triggern. bei 1/250s is schluss. Der ST-E2 kann wie auch ein Blitz-Master (zB 580ex) bis runter zu 1/8000 triggern
 
Die 5D3 hat sicherlich keinen drin. Der Transmitter ist nämlich der interne Blitz. und den hat die 5D, 5D2 und 5D3 nicht :rolleyes:
Die 7D und 60D haben einen Transmitter drin, ja, aber dieser hat immernoch einige nicht zu verachtende NAchteile zum ST-E2. So fehlt das AF Licht (man hat nur das Flackern wie man es von internen Blitzen gewöhnt ist und meistens sofort ausschaltet :D ) und man kann kein HSS triggern. bei 1/250s is schluss. Der ST-E2 kann wie auch ein Blitz-Master (zB 580ex) bis runter zu 1/8000 triggern

genau so ist es. mit dem st-e2 ist hss möglich. und ohne hss ist der interne blitz nur die hälfte wert. ebenso das grandiose af-hilfslicht. ich nehm das st-e2 teilweise nur als af-hilfslicht her, weil es das hellste af-hilfslicht ist was ich kenne.

noch ein vorteil: beim internen popup blitz hast du immer den blitz mit im bild, auch wenn man den blitz stark runterregelt. mit dem st-e2 hast du nur den blitz selbst als lichtquelle, weil das infrarote licht nicht im bild auftaucht. zumindest wäre es mir nie aufgefallen.

und das st-e2 hat eine höhere reichweite und einen größeren abstrahlwinkel.
 
Du kannst dir auch einen Speedlite 90EX kaufen, der hat auch eine Master-Funktion mit der du den 430EX und den 580EX ansteuern kannst, wäre günstiger als ein ST-E2.

Mal eine andre Frage, wenn ich meinen 430EX II an einem Funkempfänger anschließe, kann ich den dann auch mit dem ST-E3-NR ansteuern?
Wenn ja, was gibts da für Empfänger die ihr mir empfählen könnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Speedlite Transmitter ST-E3-RT handelt es sich zur Blitzsteuerung auschließlich um einen Sender, welcher den Canon Speedlite 600EX-RT fernsteuern kann. Er ist kein Empfänger an dem sich ein Blitz anschließen und entsprechend steuern läßt. Wenn das gesucht wird, muss auf Fremdhersteller zurückgreifen werden.

Gruss us Kölle
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten