• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon EOS RP tot nach 1 Auslösung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

papaecho

Themenersteller
Hallo Canon Forum,

ich habe seit gestern hier eine neue Canon RP mit Kit Objektiv 24-105.
Gestern hat sie beim Einstellen noch ein Bild gemacht mit ISO 12800 und F4 (unbeabsichtigt).
Habe dann och diverse Einstellungen für C1-C3 probiert und gespeichert

Heute habe ich die Kamera wieder in Betrieb genommen und dann:
Sie löst einmal aus, dann wird das Dislplay und EVF dunkel - keine Reaktion mehr auf Tasten.
Abhilfe: Batterie raus -> Kamera geht wieder an, aber kein Bild auf der Speicherkarte. Habe es mit 2 Karten in der Cam formatiert, keine Lösung des Problems.
Wenn ich die EinstellungenC1-C3 löschen benutze, bleiben sie trotzdem erhalten (auf meine Schnelle getestet)

Kann man die Cam irgendwie auf Werkseinstellungen zurücksetzen, oder wo könnte der Fehler sein??

Schade, sonst muss ich sie wohl zurückgeben??

MfG
 
Der neuen Kamera liegt doch zumindest die Kurz-Bedienungsanleitung bei, sonst die ausführliche als pdf bei Canon.de runterladen und Reset auf Werkseinstellung probieren. wäre das erste was ich tun würde.
Oder vielleicht einfach mal im Vollautomatik-Modus versuchen.
Kann ein Defekt sein, oder halt auch ein Anwenderfehler/Einstellung
Karl
 
Reset auf Werkseinstellung finde ich leider nicht im Handbuch.
Vollautomatik same
 
Vollautomatik normal am Programmrad grünes Rechteck
Werksreset, einfach strukturiert die Menüs durchblättern, dürfte bei den Schraubenschlüsselmenüs sein.
 
Advanced User Guide deutsch: Seite 410: zurücksetzen auf Standardeinstellungen. -> Schraubenschlüssel -> Alle Kamereinstellungen löschen -> ok
 
Hallo Canon Forum,
Schade, sonst muss ich sie wohl zurückgeben??
MfG

Die Cam ging heute zurück, MM hat sie ohne Probleme zurückgenommen.

Interessanterweise hatte die Cam schon eine neuere Firmware, als auf der Canon Update-Page.
Dort gibt es 1.6 und auf der Cam war schon 1.6.2

Nun denn, vielleicht ist es auch ein Ohmen ---> ich soll wohl bei Nikon und Fuji bleiben :LOL:

Oder ist der Nachfolger, die R8 zu empfehlen als leichte kleine Vollformat zu Fuji (H2s; H2; S-20) ??

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten