Kannst doch über USB-C laden, ich habe für Tablet, Smartphone und Kamera ein Ladegerät
Stromladefunktion per USB-C ist wohl schwierig...
ALLES WAS IHR ÜBER DIE CANON EOS R8 WISSEN MÜSST! (REVIEW)
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kannst doch über USB-C laden, ich habe für Tablet, Smartphone und Kamera ein Ladegerät
Stromladefunktion per USB-C ist wohl schwierig...
Ich finde es eigentlich sensationell, dass Canon einer Käuferschicht mit beschränktem Budget eine Einsteiger Cam anbietet, die die Möglichkeiten von Kameras haben, die das doppelte Kosten.
Genau das wollte ich auch gerade fragen.Und warum sind die "ordentlich" und die R8 nicht?
Wer sich eine Kamera für 1800€ leisten kann, fällt wohl ehr nicht unter die Käuferschicht "beschränktes Budget" und sollte…
Warum jetzt gerade eine hohe Performance statt guter Allroundausstattung Priorität für Einsteiger haben soll, entzieht sich mir ein wenig. Aber sei es drum. Vielleicht kann man heute nicht mehr ohne 40 Bilder/s oder AI-AF seine Hunde und Katzen knipsen.
Klar kann man mit einem bestimmten Ziel einsteigen. Aber willst du daraus ableiten, dass es deshalb besser ist, eine „Einsteigerkamera“ als Spezialist für deine Vogelfotografen statt als Allgemeinwerkzeug zu bauen?
Das ist so ähnlich als wenn der Einsteiger-VW ein sportlicher Einsitzer wäre. Klar kannst du argumentieren, dass du gerne schnell fährst und keinen Kofferraum brauchst und daher so ein Sportwagen der beste Einstieg sei, also zumindest für dich.
Dem Käufer ist es letztlich egal was Canon sich dabei gedacht hat den Ibis weg zu lassen.
Fakt ist das es ziemlich viel Spaß macht was man mit einem 35 1,4 oder 50 1,4 in Kombination mit Ibis bei dunklen Lichtverhältnissen ohne Stativ noch reißen kann.
Würde ungern wieder drauf verzichten wollen.
Dem Käufer ist es letztlich egal was Canon sich dabei gedacht hat den Ibis weg zu lassen.
Fakt ist das es ziemlich viel Spaß macht was man mit einem 35 1,4 oder 50 1,4 in Kombination mit Ibis bei dunklen Lichtverhältnissen ohne Stativ noch reißen kann.
Würde ungern wieder drauf verzichten wollen.
Hoffentlich für Canon immer noch genug, sonst bleibt die EOS R6 Mark II im Lager liegen...Aber ob es so viele sind?
Es sind 150 Millionen Obis...PS: Ich finde den Punkt bemerkenswert, dass Canon die Besitzer der 20 Millionen EF Objektive (oder waren es 30 Millionen?)
"Nichts ist umsonst" gilt die Devise -wenn der Kunde den IBIS unbedingt braucht... dann muss er etwas mehr bezahlen, gilt übrigens auch für alle anderen Hersteller...Das zeigt ja nun, wo Canons Interesse liegt. Kleiner Tipp: Der Kunde ist es nicht.
Ob nun jemand IBIS will oder nicht ist ebenso müßig zu diskutieren, denn wen interessiert das schon?