• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon EOS R6 + Sigma 35 Art spinnt

Collie

Themenersteller
Hallo,

ich schreibe nicht oft hier. Ich bin aber etwas verzweifelt und vielleicht könnt Ihr mir helfen?

Meine R6 und das Sigma 35 Art hassen sich.
M6 MKII + 35 ist kein Thema, das lief super.
R6 + 85 und auch 135 Sigma Art ist super.

Es ist nur die Kombi R6 + 35. Ich bin kurz davor, das Sigma zu verkaufen, aber eigentlich mit 2 weinenden Augen. Es ist schon weg, aber ich kann es noch zurück holen, wenn mir hier jemand eine sichere Lösung nennen kann.

Meine Probleme:
- die Serienbildfunktion funktioniert nicht
- der Fokus sitzt nur auf vielleicht jedem 10. Bild da, wo er sein soll. ich fotografiere überwiegend (meine) Hunde, und selbst, wenn sie nicht wackeln, schafft es der Fokus nicht, auf den Augen zu bleiben und sehr sehr häufig ist die Nase scharf und der Fokus springt hektisch hin und her (nicht nur beim Augen-Fokus, auch, wenn ich das Fokusfeld selbst festlege)
- der Fokus ist super lahm

Das alles führt dazu, dass das Fotografieren Glückssache ist, und es macht einfach überhaupt gar keinen Spaß. Jedes Motiv muss ich Xfach wiederholen, damit irgendein scharfes dabei ist.

Es hat KEINEN Front- oder Backfokus, wenn er Mal sitzt, dann sitzt er absolut präzise und knackscharf.

Ich habe ein Sigma Dock gekauft deshalb und das Objektiv geupdatet. Die Firmware ist jetzt aktuell, alles super, Probleme blieben bestehen.


Ich fürchte, die Alternativen (wollte mir dafür das RF 35 Makro holen) werden mich nicht so flashen, wie das Sigma Art und ich würde es am liebsten behalten.

Ist das evtl ein gängiges Problem, das mit ein paar Handgriffen gelöst ist?
 
Hast Du mal beim Sigma Service nachgefragt? Vielleicht gibts noch eine neuere FW, oder eine Idee zu dem Problem. Sollen sehr rührig sein, ich brauchte sie bislang nicht, aber das 35 Art würde ich auch nicht hergeben.
 
Normalerweise gibt es mit der Kombi keine Probleme hatte ich bis vor kurzem auch noch. Ich bin nur auf das neuereTamron 35 1,4 gewechselt, weil mir da der Bildlook noch etwas besser gefällt, das Bokeh ist noch weicher und es ist sogar noch etwas schärfer und der Autofokus flotter.
Könnte also eine Alternative sein, falls du das Problem mit deinem Sigma nicht in den Griff bekommst, gebraucht kostet es etwa dasselbe wie das Sigma.
Aber wie gesagt grundsätzlich gibt es mit der Kombi keine Probleme. Das RF 35 1,8 habe ich zusätzlich auch noch, das ist schön klein und leicht und gut für unterwegs, kann aber in keiner Weise mit dem Sigma und noch weniger mit dem Tamron mithalten, das Bokeh ist wesentlich unruhiger. Und der ganze Bildlook irgendwie nicht besonders. Aber schön scharf ist es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage soll nicht missverstanden werden - nur um sicherzugehen: Ist der AF auf Tieraugen eingestellt? Womöglich an der Kamera etwas nicht korrekt eingestellt?
Aber wenn der Fehler natürlich reproduzierbar ist, wird es am Sigma liegen. Oder an der R6, die das Sigma erkennt und boykottiert, aber das wollen wir mal Canon nicht unterstellen...
Wenn es übrigens doch Canon sein soll und das kleine RF 35 doch nicht so das Wahre sein sollte hinsichtlich Look, Bokeh, Fokusbreathing etc.: Canons 35 L II ist von allerhöchster Qualität, ist in manchen Aspekten nochmal eine Liga besser als das Sigma (CAs, Focus Breathing und vor allem Verarbeitungsqualität und Robustheit, siehe lensrentals teardown). Und mittlerweile erreicht es auf dem Gebrauchtmarkt erschwingliche Preise, wo auch kein großer Wertverlust mehr zu erwarten ist.
Ich habe die Anschaffung jedenfalls nicht bereut und würde es einzig und allein für ein RF 35 1.2 L hergeben. Für den Fall, dass das Sigma tatsächlich gehen muss, wäre das ja vielleicht auch eine Option, wenn der etwas höhere Preis stemmbar ist.
 
Ich hatte auch arge Fokusprobleme mit dem 35er Art an meiner R gehabt, dass Problem war die FW. Es gibt hier auch ein Thread dazu, wo ich das Problem beschrieben habe.
 
Moin,

was heißt denn "die Serienbildfunktion funktioniert nicht"?
Also an der Kamera eingestellt aber immer nur ein Foto machbar?
Egal ob AV, TV oder M?
Am Objektiv ist auch nicht zufällig MF ausgewählt?

Patrick
 
Keine direkte Lösung - aber ich kann sagen, dass das Tamron SP 35 1.4 (mit aktueller Firmware v2) an der R6 perfekt funktioniert. Wäre eine Alternative. Nebenbei soll das Tamron noch optisch ein Stückel besser sein; man verschlechtert sich also nicht. Ach ja - IBIS der R6 geht auch zusammen mit dem Tammy.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten