• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF Gehäuse Canon EOS R6 Mark II Beispielbilder

BernhardB

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Ich hatte auf der Photo+Adventure die Gelegenheit ein paar Aufnahmen mit der Canon EOS R6 Mark II zu machen.

Die Kamera war leider mit einer Sicherung angehängt und daher nicht mobil zu verwenden. Daher nur vom Stand aus fotografiert.




Die Fotos habe ich ohne Veränderung (außer dem Wasserzeichen) mit LR exportiert.

Wen es interessiert: Hier geht es zu den Rohdateien, aber nur bis spätestens 29.11.2022.
 
Zuletzt bearbeitet:
EOS R6 MKII Fokus Bracketing aus 42 Aufnahmen, OOC.
Leider fiel der Zoobesuch mangels Wetter aus.

Morgen gehts evtl. zum Handball Training...

84mm
F3,2
1/80tel
ISO 6400
RF 2,8 70-200mm
 

Anhänge

Einige Fotos beim Handball letzten Sonntag:

R6 MKII RF 2,8 70-200mm Fotos .jpg OoC, nur verkleinert

Bild 1 1/640 F4 ISO6400
Bild 2 1/640 F3,2 ISO4000
Bild 3 1/640 F3,2 ISO8000 +1/3 Bl
Bild 4 Dito +1/3Bl
Bild 5 1/640 F3,2 ISO5000 +1/3 Bl

gruß Toe
 

Anhänge

Hier im R6II Beispielbilderthread ist ja noch gar nix los :oops:

Dann will ich das mal ändern.
Eine mehr oder minder Testaufnahme mit meiner neuen R6II und dem adaptierten EF 50 1.8 STM bei f1.8

Bild 1: So in Lightroom geöffnet - keine Änderungen vorgenommen
20240120-207-1G0A0190.jpg

Bild 2: Dasselbe Bild um 1 Blendenstufe aufgehellt per Belichtungsregler


20240120-207-1G0A0190-2.jpg

Bild 3: Nun eine weitere ISO Stufe erhöht (Also Pseudo-ISO 5000)



20240120-207-1G0A0190-3.jpg

Bild 4: Und nun noch Bild 3 mit LR AI Entrauschung (Stärke: 75) entrauscht



20240120-207-1G0A0190-Verbessert-RR.jpg

Fazit: Dank IBIS und dem ISOlosen Sensor haben wir - in Verbindung mit der AI Entrauschung - Möglichkeiten, die vor 5 Jahren noch einigermaßen undenkbar waren - zumindest mit Canon + Adobe.
Ich freue mich ob der neuen Möglichkeiten. :)
 
Bilder vom Shooting mit R6 II / EF Glas Tamron 35 SP 1.4
Entwickelt in aktuellem Lightroom; eigenes Vintage Preset angewandt.
Zusätzlich die KI gestützte "Objektivunschärfe" zur weicheren Unschärfe hinter dem Model aktiviert.

20240217-238-1G0A1013.jpg

Ich bin der Meinung, dass man nicht zwingend teures RF Glas braucht.

20240217-238-1G0A1067.jpg

20240217-238-1G0A1127.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon R6 II mit RF 50 f1,8 STM
Fokus-Bracketing (15 Bilder) ooc., nur auf Forumsgröße verkleinert.
f/2,0 - ISO 1250 - 1/250



Edit: ich weiß nicht, ich weiß nicht. Im Original ist das von vorne (Boden Zippo) bis hinten (Oberkante Leatherman) rattenscharf. Hier, im verkleinerten Forumsbild bei weitem nicht...?
 
Zuletzt bearbeitet:
80 k und 640x427 Pixel. Ist es da sinnvoll, das anderswo hochzuladen, wo direkt im Forum schon deutlich mehr drin ist?
 
Zeiss Milvus 85mm (adaptiertes ZF.2/Nikon Modell, daher keine Übertragung der Blendendaten)

Offensichtlich konvertiert in Schwarzweiß, ansonsten:

30 Sek., Blende 5,6, ISO 100

Tiefen + 85
Lichter -51
Kontrast -17
Klarheit und Dunst entfernen je -5
Ganz feine, minimale S-Kurve in der Gradation.


Bei dem anderen

1/160 Blende 5.6 oder 8, ISO 160

Licher -23
Tiefen + 75
Weiß + 30
Schwarz -17

Himmel maskiert und blau gesättigt,
Linearen Verlauf im unteren Bildbereich, schräg angesetzt.
 

Anhänge

  • Milvus 85mm ZF.2 + R6II - 19.01.25-5.jpg
    Exif-Daten
    Milvus 85mm ZF.2 + R6II - 19.01.25-5.jpg
    240,4 KB · Aufrufe: 47
  • Milvus 85mm ZF.2 + R6II - 19.01.25-4.jpg
    Exif-Daten
    Milvus 85mm ZF.2 + R6II - 19.01.25-4.jpg
    336,3 KB · Aufrufe: 44
WERBUNG
Zurück
Oben Unten