• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon EOS R5 Firmware Neu [Version 2.2.0]

Wozu jetzt dieser separate Thread? Das FW-Update ist doch schon seit dem 17.7. ein Thema im Thread "Praxiserfahrung Canon EOS R5".
 
Moin!

Ist etwas darüber bekannt, was mit der R5-Version 2.2.0 verändert/korrigiert/verbessert/eingeführt wurde?!

<Zitat Canon on>

Die Firmware-Version 2.2.0 umfasst folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
1. Verbessert Sicherheitsfunktionen. Zunächst muss ein Kennwort festgelegt werden.
• Fügt die Möglichkeit hinzu, den Verlauf von Änderungen an Kennwort, Netzwerkinformationen oder anderen Einstellungen zu überprüfen.
* Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Einrichten eines Kennworts“ im erweiterten Benutzerhandbuch unter cam.start.canon.
2. Ermöglicht die Durchführung von Firmware-Aktualisierungen, wenn die Kamera mit dem Internet verbunden ist und neue Firmware auf Canon Servern verfügbar gemacht wird.
3. Fügt Unterstützung für das Software Development Assistance Kit (EDSDK/CCAPI) hinzu.
4. Fügt eine Funktion hinzu, die Bilder gleichzeitig schützt, wenn sie bewertet werden.
5. Fügt die Möglichkeit hinzu, bis zu 8 TB CFexpress-Karten zu nutzen.
Hinweis
・ Karten mit mehr als 8 TB erfordern eine Low-Level-Formatierung durch die Kamera.
・ Karten mit mehr als 8 TB werden wie 8-TB-Karten behandelt.
・ Karten mit mehr als 2 TB können nicht für die Aktualisierung der Firmware verwendet werden.
6. Fügt Kompatibilität für periphere koordinierte Steuerung mit dem RF16-28mm F2.8 IS STM Objektiv hinzu.
・ Mit RF16-28mm F2.8 IST STM, die periphere koordinierte Steuerung wird nur bei Fotoaufnahmen angewendet.
7. Behebt ein Problem, bei dem Err70 während der Bluetooth-Kommunikation aufgrund von Störungen durch andere Bluetooth-Geräte auftreten kann.
8. Behebt ein Problem, bei dem Err70 bei wiederholten Aufnahmen im Modus „Reihenaufnahmen mit hoher Geschwindigkeit +)“ auftreten kann.
9. Behebt ein Problem, bei dem der HDMI-Ausgang vorübergehend stoppt, wenn [Screen Off] (Bildschirm aus) in den Energiespareinstellungen aktiviert wird.

</ Zitat Canon off>

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Was darf ich mir darunter vorstellen? Ich hab keinen blassen Schimmer was das sein soll.

Canon erklärt das (in englisch) wie folgt:

A new type of image stabilisation designed specifically for ultra-wide-angle lenses was introduced in the RF 10-20mm F4L IS STM. Peripheral Coordinated Control IS combines IBIS and optical IS to suppress vibrations that can sometimes appear in the corners of an ultra-wide image because of perspective shift. This peripheral blurring is most noticeable in video, where the corners can appear to be wobbling. The image stabilisation algorithm in the RF 10-20mm F4L IS STM works in a coordinated way with IBIS to correct this problem and deliver sharp video and stills right across the frame.
Der volle Text findet sich hier: https://www.canon-europe.com/pro/infobank/image-stabilisation-lenses/
 
Im Firmwareupdate 1.9.0 stand dazu:
"Peripheral Coordinated Control is a function that reduces changes in distortion around the periphery of the image caused by camera shake, which tends to occur with wide-angle lenses."
 
"Mit dem RF 10-20 mm F4L IS STM wurde eine neue Art der Bildstabilisierung eingeführt, die speziell für Ultraweitwinkelobjektive entwickelt wurde. Peripheral Coordinated Control IS kombiniert IBIS und optische Bildstabilisierung, um Verwacklungen zu unterdrücken, die aufgrund von Perspektivverschiebungen manchmal in den Ecken eines Ultraweitwinkelbildes auftreten können. Diese Unschärfe an den Rändern ist besonders bei Videos auffällig, wo die Ecken zu wackeln scheinen. Der Bildstabilisierungsalgorithmus im RF 10-20 mm F4L IS STM arbeitet koordiniert mit IBIS zusammen, um dieses Problem zu beheben und scharfe Videos und Fotos über den gesamten Bildausschnitt hinweg zu liefern."

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
 
Ja, da hätte Canon mal besser DeepL benutzt, dann wären die peripheren Bildbereiche nicht plötzlich zu einer peripheren Steuerung mutiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten