• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon EOS R1 Entwicklungsankündigung

Ähm, habe ich einen Link zu verwertbaren Infos übersehen?
...
Nein, ist bislang nur eine Entwicklungsankündigung. Canon macht nur offiziell was eh schon jeder gewusst hat
 
Ähm, habe ich einen Link zu verwertbaren Infos übersehen?
In dem Marketing Text steht doch nur, dass Canon gerade eine R1 entwickelt und die interne Software optimiert.

Nein. Canon kündigt die Entwicklung an, ausgewählte Fotografen werden damit bei der EM und bei Olympia unterwegs sein und den ein oder anderen Eindruck bezüglich der Kamera teilen, im September wird es dann eine offizielle Ankündigung geben und mit viel Glück landen vor Weihnachten die ersten Modelle bei den Händlern. Das übliche Spiel eben...
 
Bis Canon eine neue Kamera bringt haben alle anderen Hersteller schon fünf Stück gebracht. Schwach sehr schwach für ein sogenannten Marktführer. Lächerlich.......

Die R1 wird nicht die nächste Canon sein, da kommt vorher noch was. Ohne Entwicklungsankündigung. Und andere hängen auch ihrem Innovationsbedarf hinterher.
 
Bei dem Vergleich von Michael sehe ich einen minimalen Unterschied - auf den ersten Blick sehen die gleich aus...
 
Bei der R1 ist das Bajonett wohl etwas nach rechts gewandert (wenn man von vorne draufschaut), weshalb die vorderen Tasten etwas mehr Luft zum Bajonett / Objektiv haben.
Vielleicht wirkt es aber auch nur auf den Bildern so komisch. Über den R3 Body würde ich mich natürlich freuen, sieht aber nicht danach aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Designtechnisch trauen sie sich ja was. Keine mechanischen Einstellräder! Gab es im Forum nicht einige, denen schon Sony zu "computermäßig" daherkommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Größenunterschied ist schon beachtlich. Ich hoffe mal das die Lichtstarken Objektive genügend Platz am Mount haben... Ansonsten recht "unspektakulär" bisher. Gerade bei SonyAlphaRumors gelesen, dass die Vorstellung der R1 mit der A1 II zusammenfallen könnte. Naja, bleibt abzuwarten was da noch kommt.
EOS-R1-Front2.jpg
 
Canon kündigt die Entwicklung an, ausgewählte Fotografen werden damit bei der EM und bei Olympia unterwegs sein und den ein oder anderen Eindruck bezüglich der Kamera teilen
Das ist auch meine Vermutung.
Dennoch verstehe ich es nicht wirklich. Wenn ernstzunehmende Sportfotografen zu einem so bedeutenden Event gehen, dann würde ich vermuten, dass sie Werkzeug haben wollen, auf das sie sich blind verlassen können und sich nicht mit Kinderkrankheiten und ungewohnter Bedienung herumärgern müssen. Ich jedenfalls mache das so (wenn auch in einer ganz anderen Liga): bei Events wo ich abliefern muss/will fange ich nicht an neues Equipment auszuprobieren. Testen kann ich bei Veranstaltungen wo die Bilder nicht so wichtig sind - Olympische Spiele und Europameisterschaften gehören ganz sicher nicht in diese Kategorie.
 
Ist doch immer noch Colani, nur in optimiereter Form:
Früher brauchte man von vorn rechts Platz für die Filmrolle, jetzt passt beim Rechtsäugler auch die Nase am Kameragehäuse vorbei.
Von hinten fände ich eine Ansicht interessanter: Kommt sie mit Schwenkdisplay oder nicht? So oder so wird das wieder Popcorn-Diskussionen auslösen...
 
Ein paar mehr Infos hätten sie schon rausgeben können... nach all den Jahren...
bei der ganzen zeit, frage ich mich, ob man das ding nicht auch R3 m II nennen könnte.


Diesen Monat soll es wohl noch mehr Ankündigungen kommen. Das am 15. Informationen gibt, hatte ich schon vor paar Wochen gelesen gehabt. Mal schauen ob wir im Mai genaueres erfahren.

Das ist auch meine Vermutung.
Dennoch verstehe ich es nicht wirklich. Wenn ernstzunehmende Sportfotografen zu einem so bedeutenden Event gehen, dann würde ich vermuten, dass sie Werkzeug haben wollen, auf das sie sich blind verlassen können und sich nicht mit Kinderkrankheiten und ungewohnter Bedienung herumärgern müssen. Ich jedenfalls mache das so (wenn auch in einer ganz anderen Liga): bei Events wo ich abliefern muss/will fange ich nicht an neues Equipment auszuprobieren. Testen kann ich bei Veranstaltungen wo die Bilder nicht so wichtig sind - Olympische Spiele und Europameisterschaften gehören ganz sicher nicht in diese Kategorie.

glaube nicht wirklich, dass die die Kamera 1 tag vor dem Event bekommen. Ich denke die kriegen die früh genug. Ich hatte noch nie ein vorserienmodell in der Hand aber kann mir nicht vorstellen, dass es so schlecht abliefern würde. Des weiteren sind doch die Canon Body relativ ähnlich. Bisher habe ich gehört, dass sich jede Canon mehr oder weniger gleich anfühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal, dass man auf das Schwenkdisplay verzichten wird. Das Ding ist robust, wie ein Ziegelstein, da passt das Konzept Schwenkdisplay einfach nicht.
Schon etwas merkwürdig, dass sie nur das Produkt ankündigen, ohne irgendwelche Details. Das lässt erahnen, Canon verspürt viel Konkurrenzdruck, haben Angst vor schlechter Presse vorab.
 
Bis Canon eine neue Kamera bringt haben alle anderen Hersteller schon fünf Stück gebracht. Schwach sehr schwach für ein sogenannten Marktführer. Lächerlich.......
Nein, das ist nicht lächerlich. Das macht durchaus Sinn aus der Sicht eines gewinnorientierten Geschäfts. Da Canon bereits eine Serie von Kameras hat die durchaus mit der Konkurrenz mithalten können, macht es Sinn sich Zeit zu lassen um das nächste Modell zu perfektionieren.
 
Hat hier nicht vor kurzem jemand wieder das tolle Colani-Design bei Canon so hoch gelobt?;)

Ich seh da keinen gravierenden Unterschied zur R3.

Ist auf jeden Fall schon mal n gutes Stück größer als die R3 - was ich schade finde, denn die war eigentlich perfekt.

Etwas breiter, minimal höher. Kann ich mir durchaus praxisrelevant vorstellen. Wenn man dicke Finger hat und ggfs. noch mit Handschuhen arbeitet ist das bei manchen Linsen bei der R3 schon recht eng am Gehäuse. Bisschen mehr Platz kann da nicht schaden.
 
Wenn ernstzunehmende Sportfotografen zu einem so bedeutenden Event gehen, dann würde ich vermuten, dass sie Werkzeug haben wollen, auf das sie sich blind verlassen können und sich nicht mit Kinderkrankheiten und ungewohnter Bedienung herumärgern müssen.
Zwischen ersten Testgeräten mit Kinderkrankheiten und Massenfertigung gibts schon noch ein paar Abstufungen. Canon drückt ausgerechnet bei Olympia ganz sicher keinem Fotografen zehn Minuten vor dem Hürdenlauf eine neue Kamera in die Hand, bei der sie sich nicht absolut sicher sind, dass sie abliefern wird. Den Image-Schaden riskiert Canon nicht, ganz im Gegenteil. Ziel ist ja, dass nach Olympia der überambitionierte Hobbyfotograf so beeindruckt ist, dass er eine Niere verkauft, um künftig mit der R1 seine Entenfotos am Dorfteich machen zu können.

Dazu sind Unternehmen wie Canon bei Events wie Olympia ja auch vor Ort sehr gut aufgestellt. Das ist schon eine andere Hausnummer, als mit Kleingewerbe Hochzeiten und Amateurfußball zu fotografieren und dabei komplett auf sich allein gestellt zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten