• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS Objektive an Panasonic Lumix G1 (oder allgemein an micro 4/3)

Carl

Themenersteller
Hallo,

seit kurzem gibt es einen Adapter, um Canon EF Objektive an microFourThirds Kameras anzuschließen. Da dieser Adapter rein mechanisch ist, hat das Ganze erstmal ein paar Nachteile:
  • Keine Blendensteuerung möglich, es kann nur mit Offenblende gearbeitet werden.
  • daraus resultierend auch bei Makroaufnahme eine recht geringe Schärfentiefe.
  • Keine Übertragung der Objektivdaten an die Kamera, und damit stehen die auch nicht in den EXIFs.
  • Keine Stromversorgung fürs Objektiv, daher kein Fokusantrieb bei Focus-by-Wire Objektiven.
  • Inwieweit ein vorhandener IS ohne Stromversorung sich auf die Bildqualität auswirkt, kann ich nicht sagen.
  • Und, natürlich, kein Autofokus.

Der Adapter selbst läßt sich, vergleichbar mit micro4/3 Objektive, angenehm leicht an die Kamera anschließen, der Objektivanschluß ist aber recht streng, ich hoffe mal, das sich das noch etwas einläuft ohne auszuleiern. Geliefert wird nur der Adapter selbst, leider ohne entsprechende Deckel, hier muß man auf (hoffentlich vorhandene) eigene Deckel ausweichen oder den Adapter offen lagern, wenn er nicht eingesetzt wird.

Ein paar Testaufnahmen im (unaufgeräumten :)) Zimmer (daher erstmal ohne Bildmaterial) zeigt, daß das Fokusieren mit der Sucherlupe gut geht, jedoch brauche ich noch etwas Zeit, um ordentlich scharfzustellen, auch das wird sich hoffentlich mit etwas Übung verbessern.

Aufgrund der hohen Pixeldichte der Lumix G1 sollten wohl primär hochwertige Objektive zum Einsatz kommen, insbesondere, da diese ja bei Offenblende betrieben werden müssen.

Fazit: Der Adapter ist eine Bereicherung für Leute, die sowohl eine entsprechende Kamera, als auch Objektive bereits besitzen. Hat man noch keine EF Objektive, dann sollte man sich eher für ein System zum Adaptieren entschieden, das auch die Einstellung der Blende am Objektiv erlaubt.

Gruß, Carl

P.S.: Ein ungeschärfter und enbearbeiteter, 100% Crop mit dem EF50/2.5:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten