• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Canon EOS Objektive an MFT adaptieren

mister.o

Themenersteller
Hallo !
Ich besitze seit kurzem eine Olympus OM D neben meinem Canon Equipment. Auf der Suche nach einem geeigneten Adapter wurde ich bei enjoyyourcamera fündig. Nur kostet das gute Teil, welches auch mit einem Blendenring ausgestattet ist, schlappe 59,99 plus 9,99 Euro Versand. Es gibt auch billiger Versionen, aber ohne Blendenring. Jetzt meine Frage: Wie kann ich ohne Blendenring am Adapter die Blendenöffnung einstellen ? Ich kenne kein EOS Objektiv mit Blendenring. Vielleicht hat jemand Erfahrung damit.
Danke im Voraus
mister.o
 
Wie kann ich ohne Blendenring am Adapter die Blendenöffnung einstellen ?

Objektiv an EOS-Kamera ansetzen, Blende über das Gehäuse einstellen, Objektiv abnehmen, ohne vorher auszuschalten.

Ich kenne kein EOS Objektiv mit Blendenring.

Ich auch nicht. Das liegt daran, dass es keine gibt.

Vielleicht hat jemand Erfahrung damit

Ich nicht. Im Forum gibt es aber diverse Beiträge, die sich mit Objektiven beschäftigen, die in Retrostellung (Makrofotografie) eingesetzt werden. Dort gibt es das gleiche Problem, das auf die oben beschriebene Art "gelöst" wird.

Wegen der umständlichen Handhabung ist die Methode natürlich nur für statische Motive geeignet.


Gruß

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die rasche Antwort. Die Methode mit der Voreinstellung an der EOS habe ich auch schon gelesen, aber ich hoffte auf eine bequemere Alternative, obwohl ich selbst nicht daran glaubte. Diese Adapter gibt es auch für EOS.
Grüße
Wolfgang
 
Es gibt auch EF-Adapter mit einer eingebauten, mechanischen Blende. z.B. hier

Kommen soll auch ein EF-Adapter mit elektrischer Blendensteuerung über die Kamera. Dadurch sind alle Belichtungsprogramme verwendbar.

Siehe: http://www.dl-kipon.com/en/articledetail.asp?id=56
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten