• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon eos m50 mark ii-Objektiv für Sport- und Action Fotografie?

dalanzi

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe folgende Frage. Ausgestattet habe ich mich vor ca. 3 Jahren mit einer Canon eos m50 mark ii. Besonders gerne fotografiere Sportler (Skifahren, Fußball, Tennis...). Kann mir jemand ein gutes Objektiv empfehlen? Vielleicht auch aus der EF Serie. Hier stellt sich mir die Frage, ob durch den notwendigen Adapter der AF langsamer wird.
 
Als erstes: Der EF-M-Adapter hat keinerlei negative Auswirkung auf die Geschwindigkeit.
Allerdings ist nach heutigen Maßstäben die M50ii nicht besonders gut für schnell bewegte Motive.
(Obwohl sie zusammen mit der M6ii diesbezüglich zu den Top-M-Geräten gehört).
Die sinnvollsten Kandidaten sind meines Erachtens (alle mit Adapter):
- EF-S 55-250 STM
- EF 70-200/4 L IS
- EF 70-300 II nano USM
Letzteres dürfte sogar den schnellsten Fokusantrieb haben.
Es könnte sich aber bei allen dreien herausstellen, dass bei Action die Kamera nicht schnell genug ist.
 
Ich hatte auch das EF S 55-250STM. Preiswert, gute BQ, Tempo ok.
Klar die beiden anderen sind etwas flotter, aber auch deutlich größer....
 
Das M-System wird von Canon nicht mehr weitergeführt.
Das ändert aber nichts an der Qualität und Handlichkeit der Kamera. Und mit Adapter steht die ganze Palette der EF und EF-S Objektive zur Verfügung.
 
…Sport fotografiere ich stets mit dem 55-200 1:4.5-6,3 Objektiv
Vielleicht kannst du mal drei/vier (unterschiedliche) Motive hochladen, bei denen das Objektiv versagt hat bzw. du dir eine Verbesserung wünscht?
(Bilder auf Forengröße runterskalieren, exifs dranlassen, ggf Gesichter unkenntlich machen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich das richtig, dass du das EF-M 55-200mm dann schon besitzt?
Wenn dem so ist, dann wird dir das EF-S 55-250mm STM nicht wirklich weiterhelfen.

Dann braucht du schon so etwas wie das EF 70-200 f/2.8 IS II .
Der limitierende Faktor ist dann aber die M50.
Als erstes: Der EF-M-Adapter hat keinerlei negative Auswirkung auf die Geschwindigkeit.
Allerdings ist nach heutigen Maßstäben die M50ii nicht besonders gut für schnell bewegte Motive.
(Obwohl sie zusammen mit der M6ii diesbezüglich zu den Top-M-Geräten gehört).
Die sinnvollsten Kandidaten sind meines Erachtens (alle mit Adapter):
- EF-S 55-250 STM
- EF 70-200/4 L IS
- EF 70-300 II nano USM
Letzteres dürfte sogar den schnellsten Fokusantrieb haben.
Es könnte sich aber bei allen dreien herausstellen, dass bei Action die Kamera nicht schnell genug ist.
Danke für die Info!
 
Danke für die Info! In welcher Form wirkt sich das aus?
Die Auswirkungen könnten unscharfe Bilder durch einen zu langsamen oder nicht richtig platzierten Autofokus sein. Oder auch ein Bildrauschen durch zu kurze Verschlusszeiten bei schlechtem Licht.
Vielleicht kannst du mal drei/vier (unterschiedliche) Motive hochladen, bei denen das Objektiv versagt hat bzw. du dir eine Verbesserung wünscht?
(Bilder auf Forengröße runterskalieren, exifs dranlassen, ggf Gesichter unkenntlich machen)
Das wäre wirklich hilfreich.
 
Teile uns erstmal mit wie deine Einstellungen sind. Ob bspw. die Belichtungszeit kurz genug gesetzt ist.
Je nach Sport Belichtungszeit 1/800 oder besser noch 1/1250s. Oder noch kürzer. Beim Skifahren und Sonne eher kein Problem. Dabei ruhig mit den ISO Werten hoch, die M50 ist bis 1600 problemlos und bis 3200 noch brauchbar.

Wenn du das alles schon machst dann kann man weitersehen. Aber die M50 hat ansonsten schon einen ordentlichen AF.
 
Ist schon richtig.
Die Jpg-Benutzer müssen dann halt für besseres Rauschverhalten auf teure, lichtstarke Objektive und/oder eine (teure) KB-Kamera umsteigen.
Wer nicht so viel Geld ausgeben will und vor einer zusätzlichen Software keine Angst hat, kommt mit Topaz Photo AI (200$) oder DXO Photolab (220€) wesentlich günstiger weg. Muss ja nicht immer Adobe sein ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten