• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS M10

19Richi81

Themenersteller
Hallo alle zusammen, bin neu hier und ich hätte 2 fragen. Habe mir eine EOS M10 gekauft, nachdem meine alte EOS 500d schön langsam den Geist aufgibt und die Bilder nicht mehr besonders schön sind. Hatte auf der 500d ein Sigma Tele 50-200 drauf, wenn ich den Adapter von Meike kaufe geht das? Und kann man den Shutter Sound also den Auslöseton stumm schalten? Müsste doch gehen weil die Kamera ja keinen Spiegel mehr. Den Piepton wenn man deaktiviert hört man den Auslöseton immer noch. Danke für Eure Hilfe. Vg Richi
 
..ein Sigma Tele 50-200 drauf, wenn ich den Adapter von Meike kaufe geht das?
Sollte funktionieren, wenn Du noch mehr EF Glas adaptieren willst würde ich aber dennoch über den originalen nachdenken, da gibt es dann auch keine Probleme. Und teuer ist der ja auch nicht wirklich..
..kann man den Shutter Sound also den Auslöseton stumm schalten? Müsste doch gehen weil die Kamera ja keinen Spiegel mehr..
Keinen Spiegel, aber wie Du doch selbst schon geschrieben hast einen mechanischen "Shutter" ;)
 
Hallo alle zusammen, bin neu hier und ich hätte 2 fragen. Habe mir eine EOS M10 gekauft, nachdem meine alte EOS 500d schön langsam den Geist aufgibt und die Bilder nicht mehr besonders schön sind. Hatte auf der 500d ein Sigma Tele 50-200 drauf, wenn ich den Adapter von Meike kaufe geht das? Und kann man den Shutter Sound also den Auslöseton stumm schalten? Müsste doch gehen weil die Kamera ja keinen Spiegel mehr. Den Piepton wenn man deaktiviert hört man den Auslöseton immer noch. Danke für Eure Hilfe. Vg Richi

Ob das Sigma mit der M funktioniert, keine Ahnung. Soweit man liest ist es mit Fremdobjektiven immer Problematisch. Ausprobieren.

Dagegen ist es absolut egal ob man Original, oder Fremdadapter nimmt. Ist nur etwa Metallrohr mit einpaar Drähten. Gibt schon hier eine ellenlange Diskussion zum Thema. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1655446
 
Würde immer den Meike Adapter vorziehen, schon allein weil die Mengs PU25 Perfekt drunter passt.

Das Sigma 50-200 HSM OS hatte ich schon drann, lief ohne Probleme.
 
Soweit man liest ist es mit Fremdobjektiven immer Problematisch. Ausprobieren.

Du widersprichst dir eigentlich selbst. ;)

Wenn der Adapter eigentlich nur durchleitet, ohne eigene Elektronik, sind Differenzen im Verhalten zwischen original Adapter und Plagiaten (manche) nicht zu erklären.

Übrigens gibt es im normalen Betrieb bspw. mit einem Sigma 17-70 Contemporary oder dem Sigma 18-300mm Contemp. keine Probleme sichtlich Fokussieren oder Geschwindigkeit. Lediglich das Aus- und Wiedereinschalten einer M-Kamera kollidiert eine Minute lang mit dem I.S. der Sigmas. Entweder warten oder das Bajonett kurz anlösen.

Sigma interessiert das Problem - auf Nachfrage - aber nicht.
 
Wo soll der Widerspruch sein? Fremdobjektive haben keine original EF Software, diese ist bei manchen eben nicht mit der M Software kompatibel.
Welches Tamron, Sigma geht, welches nicht, müssen andere beantworten.
 
Ich habe beide der genannten Kameras.
Ich habe testhalber mal das Sigma 17-50 1.8 über den genannten Meike Adapter an die M10 angeflanscht. Es funktioniert ohne Probleme und sollte auch keine mit dem Tele geben.
Allerdings ist so ein schweres Objektiv schon ein gewaltiger Trümmer und schränkt das Handling der kleinen etwas ein. Ich lasse es lieber an der 500D und nutze die kleinen EFM Objektive.
Lautlos auslösen kann die M10 nicht - egal welches Objektiv.
 
Danke für die schnellen Antworten. Ich glaube ich bleib vorerst mal beim Kit Objektiv um zu lernen und werde mich dann mal nach einen EF-M Tele oder dem Pancake umsehen. Welches Objektiv ist für den Alltag Zoo und Urlaub am besten? Danke
 
Welches Objektiv ist für den Alltag Zoo und Urlaub am besten? Danke

Ganz klare Antwort:

Das Canon EF-M 18-150 mm.

Es ist kompakt, leicht, schnell und deckt wahrscheinlich mehr als 90% deines o.g. Objektivbedarfs ab.

Ich komme bestens damit klar, habe aber u.A. noch das EF-M 11-22 mm für Landschaften und (künftig) Panos.

Für Street & People Fotografie ist das Kitobjektiv EF-M 15-45 mm bzw. das EF-M 18-55 mm super ideal, da klein und kompakt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten