• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Canon EOS M10 zusätzlich zur EOS 100D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_256956
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_256956

Guest
Hallo,

ich habe die Canon EOS 100D.
Die Kamera gefällt mir sehr gut.
Sie kann eigentlich alles, was ich möchte: Bilder und Videos zu meiner Zufriedenheit aufnehmen und läßt sich gut halten... und ist klein.

Daneben habe ich die RX100.

Die RX100 wurde gekauft, weil die in die Hosentasche passt :)
Und ja sie passt in meine Hosentaschen...
Leider ist die für die Hosentasche schon ein ziemlicher Brocken und sieht und fühlt sich nicht gut oder bequem an.

Wie wäre es, wenn ich mir statt der RX100 eine EOS M10 kaufen würde? (die M3 ist mir zu teuer für den Zweck).

Laut DXOMarx sind die M10 und RX100 vergleichbar von den Sensordaten.
Die M10 könnte ich auch mit Adapter nutzen, um mein 24mm und 50mm nutzen zu können (ja mein 55-250 auch :) ). Das wäre ein sher großer Vorteil für mich.
Die M10 hat neue Spielereien, wie Touchscreen und WLAN.
DIe M10 hätte eine meiner 100D vergleichbare und Canon-typische Bidlqualität.
Die M10 hat einen APS-C Sensor (ja hat Sony auch).

Die M10 würde ich al kompaktere Alternative zu meiner 100D nutzen, in Fällen, wo ich mit der 100D nur das Kit Objektiv 18-55 oder das kleine 24er mitnehmen würde. Zudem hat das M10 Kit einen noch weiteren 15mm (FF 24mm) Aufnahmewinkel. Ich bin kein Weitwinkel-Fan aber wenn das schon beim Kit dabei ist, wäre es trotzdem eine Bereicherung.

Ich hatte Sony a5100. Von der Größe her passt es. Nur leider mag ich Sony nicht, wie ihr meiner Signatur entnehmen könnt, ist die schon lange verkauft :)

Also: Aurgumente pro oder gegen, meine RX100 auszutauschen :)
 
Steht ich grad aufm Schlauch oder ist dir die RX100 zu groß für die Hosentasche?

Versteh ich grade nicht...

Ich würde die RX100 Behalten, da ich der Meinung bin dass diese Wertiger ist als ne M10!
 
Ja die RX100 ist zu groß für die Hosentasche. Die steht ab, das Objektiv hängt beim herausholen der Kamera. Die Canon S95 war viel unaffälliger in der Hosentasche.

Ich hatte ja geschrieben, die RX100 pass dort rein, aber wie ist das Problem :)
 
Ich hatte ja geschrieben, die RX100 pass dort rein, aber wie ist das Problem :)

Dann dürfte die Lösung aber eher nicht in der M10 liegen. Da würde das Objektiv auch irgendwo hängenbleiben.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ich hatte nicht geschrieben, dass ich die M10 in die Hosentasche vertäuen will oder? Was versteift ihr euch auf diese Hosentasche??

Ich schrieb doch, dass ich die RX100 nicht in die Hosentasche tragen will. Von daher ist es egal, wie groß die Kamera dass wird, solange sie kompakter als eine DSLR ist.

Und jetzt Schluss mit Hosentaschen, wir sind nicht im Hosenforum! :P


Eigentlich sich auch so Kameras im Rennen, wie Panasonic GX80, Olympus E-M10 I oder II (alle etwas teuerer) oder Panasonic GF7 (als Budget-Lösung). Ok wenn die eine A6000 wieder für 499€ (Prime dass...) annieten würde, würde ich auch ein bisschen schwach werden...
Das wären leider komplett neue Systeme. Da hätte ich dann die Linde und die Linse gern... Würde ausufern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging um die RX100, die leider nicht Thema dieses Treads ist.
Ich habe mehr als deutlich erläutert, dass eine Hosentaschenkamera keinen Sinn mehr für mich macht. Sonst würde ich fragen, lohnt es sich, die RX100 mit der G9X auszutauschen. :)

Jet vergesst die Hosentaschen endlich :rolleyes:

Je mehr Ich mich über das M System informiere, desto unbeliebter wird es bei mir:
Fast keine manuelle Kontrolle via Knöpfe und Rädchen, langsamer Autofokus, schlechte Ergonomie(Außer M3, ist aber zu teuer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es, wenn ich mir statt der RX100 eine EOS M10 kaufen würde? (die M3 ist mir zu teuer für den Zweck).
Für welchen Zweck? Die 100D ist ja schon relativ kompakt ...

Wenn ich dich richtig verstehe, suchst du eine kompaktere Kamera als die 100D, die aber nicht unbedingt in eine Hosentasche passen muss, richtig? Und die RX100 missfällt vor allem, weil sie sich nach deinem dafürhalten nicht gut bedienen läßt und nicht so gut in der Hand hält, richtig?

Was willst du denn mit dem RX100-Ersatz vor allem fotografieren, und in welcher Qualität? Wie hoch ist das Budget dafür?

Rainer
 
Daneben habe ich die RX100.
...
Wie wäre es, wenn ich mir statt der RX100 eine EOS M10 kaufen würde? (die M3 ist mir zu teuer für den Zweck).

Laut DXOMarx sind die M10 und RX100 vergleichbar von den Sensordaten.
Die M10 könnte ich auch mit Adapter nutzen, um mein 24mm und 50mm nutzen zu können (ja mein 55-250 auch :) ). Das wäre ein sher großer Vorteil für mich.
...
Die M10 hat einen APS-C Sensor (ja hat Sony auch).

Die M10 würde ich al kompaktere Alternative zu meiner 100D nutzen, in Fällen, wo ich mit der 100D nur das Kit Objektiv 18-55 oder das kleine 24er mitnehmen würde. Zudem hat das M10 Kit einen noch weiteren 15mm (FF 24mm) Aufnahmewinkel. Ich bin kein Weitwinkel-Fan aber wenn das schon beim Kit dabei ist, wäre es trotzdem eine Bereicherung.
Hmm - ich glaube, Du gehst da von ein paar falschen Voraussetzungen aus.
a) Die RX100 hat nen Sensor im 1-Zoll-Format, die dreistelligen EOSse APS-C, also etwa doppelte Sensorfläche.
b) Mit dem EF-M/EF-S-Adapter hast Du keinen (nennenswerten) Abmessungs- und Gewichtsvorteil bei der M10 gegenüber der 100D: Die 100 ist einfach schon zu klein und zu leicht. Guckstu:
http://camerasize.com/compact/#635.439.2,448.439,ha,t
Und da fehlt noch das Gewicht des Adapters.

Mein Fazit: M10 mit EF-S-Objektiven als Formatersparnis im Vergleich zu 100D ist sinnlos. Außer wenn Du unbedingt ein zweites Gehäuse brauchst.

Mit EF-M-Linsen wäre das wieder ein anderer Schnack, aber angesichts der Lichtstärke des RX100-Objektivs, die in dem Format und zu dem Preis nur wegen der Kompaktheit aufgrund des Sensors möglich ist, halte ich die RX100 für die definitiv bessere Wahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten