• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon EOS M oder Sony RX 100

paulipan

Themenersteller
Hallo zusammen,

suche eine kleine, leichte Digitalkamera zum Mountainbiken und wandern.
Durch meine Eos 5D und einigen Festbrennweiten und L-Objektiven bin ich in Sachen Bildqualität recht verwöhnt.

Welche der beiden Kameras würdet ihr mir empfehlen?
Ach ja, 250 Euro wären so meine Schmerzgrenze - kommt also nur die erste Version jeweils in Frage.

Welche der beiden ist in Sachen Bildqualität überzeugender???
 
Für die Eos M gibt es einen Adapter, mit dem man die Canon-EF-Linsen an der M verwenden kann. Es gibt sie aber nur noch gebraucht.
Die RX100 ist halt eine kompakte, die es aber durchaus in sich hat und in Neu schon über 250 liegt.
In deinem Fall würde ich die Canon nehmen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Welche der beiden Kameras würdet ihr mir empfehlen?
Ach ja, 250 Euro wären so meine Schmerzgrenze - kommt also nur die erste Version jeweils in Frage.

hmmm... der Sensor der RXen ist ja identisch, daher ist die Version, ausgenommen von Zusatzfeatures wie Sucher, 24mm statt 28mm etc.

Soll es denn sehr kompakt sein oder kommst du auch beim Biken usw. mit nem Objekivpark bzw. mit einem hervorstehenden Objekiv klar?
 
hmmm... der Sensor der RXen ist ja identisch...
afaik ist der Sensor der Mk 2 und der Mk 3 identisch. Der Sensor der Mk 1 ist nicht backside illuminated. Das sollte der Mk 2 und Mk 3 einen Vorteil im High-ISO Bereich geben
 
Guten Morgen,

mit einem kleinen Objektiv komme ich klar - kein Thema.
Mir geht es nur darum: Ich schleppe gelegentlich eine 5D mit einem WW im Rucksack mit. Das ist mir einfach zu schwer und für den "Fall der Fälle" zu teuer :D

Ich hatte mir vor rund 2 Jahren noch eine Canon S90 gekauft, um diese mit zum Biken zu nehmen. Die Bildqualität ist für mich aber leider nicht ausreichend....

Im Fokus soll klar die Bildqualität stehen...
 
… bin ich in Sachen Bildqualität recht verwöhnt.

Welche der beiden ist in Sachen Bildqualität überzeugender???

Wohl ganz klar die M. 14-bit RAW, das kriegt Sony noch am "Flaggschiff" nicht hin. Jedenfalls solltest du das 22/2 ins Auge fassen, die Kombination ist unglaublich kompakt und liefert auch offen schon hervorragend ab.

Trotzdem der Hinweis: M ist gemächlicheres Fotografieren. Wer Stress bewältigen muss, braucht etwas anderes.

Dass der Canon Mount Adapter EF-EOS-M im Auslaufen wäre, ist mir neu. Auf der Website findet er sich jedenfalls noch.
 
Wohl ganz klar die M. 14-bit RAW, das kriegt Sony noch am "Flaggschiff" nicht hin.

Ich möchte denjenigen sehen, der an einem Abzug, auf dem TV, dem Beamer, auf dem Plakat oder dem ausgedruckten Foto einen Unterschied zwischen der M und der RX erkennt.

Marketinggewäsch kann halt Berge versetzen.

Das heißt jetzt nicht, daß die M schlecht sei, aber es schadet nicht, den Blick zur Realität bei all dem Marktgeschreie nicht zu verlieren.
 
Hallo zusammen,

suche eine kleine, leichte Digitalkamera zum Mountainbiken und wandern.
Durch meine Eos 5D und einigen Festbrennweiten und L-Objektiven bin ich in Sachen Bildqualität recht verwöhnt.

Welche der beiden Kameras würdet ihr mir empfehlen?
Ach ja, 250 Euro wären so meine Schmerzgrenze - kommt also nur die erste Version jeweils in Frage.

Welche der beiden ist in Sachen Bildqualität überzeugender???

Wenn die Größe der EOS M noch OK ist für Dich dann nimm die EOS M.
Das EF-M 22mm gibt's um ein Butterbrot und ist wirklich exzellent. Der größere Sensor und die natürlichere Farbwiedergabe der EOS gefallen mir auch besser.
Wenns um eine Hosentaschentaugliche Immerdabeikamera geht dann ist die RX jedoch unschlagbar.
Lediglich die Canon g7X kann da einigermaßen mithalten.
 
Ich hab mir damals auch eine günstige M und dazu das 11-22 gekauft. Das ist jetzt meine Reise- und Wanderkombi. Im Urlaub kann man auch noch mal adaptieren und dafür die große DSLR zuhause lassen.

Ich habe auch viele "Premiumkompakte" durch (und aktuell noch eine S100), aber so richtig glücklich war ich mit den Minisensoren ja dann doch nie. Zu den 1Zoll Sensoren kann ich aber nichts sagen.

Mit der M hat man dann auf jeden Fall das Gefühl, keine Kompromisse mehr eingehen zu müssen (höchstens was die Bedienung angeht :ugly:), ohne dass das Gewicht einen stört.
Die S100 bleibt meine Hosentaschenkamera, da wäre eine RX ja auch kein Ersatz für.
 
Ob nun die eine oder andere Kamera lässt sich nicht beantworten. Sie haben beide ihre Vorzüge. Die Sony ist ultra kompakt und die Canon bietet eine Bildqualität auf DSLR-Niveau mit entsprechenden Freistellungsmöglichkeiten.

Bei der Canon hast Du allerdings immer einen "Rüssel" vorne dran. Die Sony kannst Du halt sprichwörtlich in die Hosentasche stecken. Das geht mit der M nicht wirklich. Höchstens mit dem 22er. Aber auch das steht ja vorne ab. Die Sony ist im ausgeschalteten Zustand ganz flach.

Hast Du Dir mal die Bilder in den Beispiel-Threads angesehen? Welche gefallen Dir denn besser?
 
So, Entscheidung ist gefallen.... Werde mein Glück nun mal mit der Canon EOS M versuchen. Ausschlaggebend war unter anderem auch der Mount Adapter, der es ermöglicht, ggf. meinen bereits bestehenden Fuhrpark zu nutzen.

Bin gespannt, wie das 18-55 Kit Objektiv von der Abbildungsleistung her ist...
Welchen Mount Adapter könnt ihr empfehlen? Gibt ja auch deutlich günstigere Nachbauten wie z.B. das hier: http://de.aliexpress.com/item/Viltrox-lens-adapter-Auto-Focus-EF-EOS-M-MOUNT-Lens-Mount-Adapter-ring-for-Canon-EF/32280406246.html
 
Glückwunsch zur M! Wie bereits hier öfter zu lesen war, rate ich auch unbedingt zum EF-M 22 2,0. Super Bildqualität, sehr gut in der Kombination für "unterwegs" zu händeln.
 
Ich habe den original-Adapter von Canon. Wie die Nachbauten sind weiß ich nicht. Man liest da Verschiedenes.

Am Besten fragst Du da nochmal im EOS-M-Bereich nach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten