• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS M Liveview

sTeppn

Themenersteller
Hallo,
da ich auch mit meiner EOS M ab und an im Studio was mache, ist mir folgendes Problem aufgefallen:

Mal angenommen ich möchte gernen einen komlett schwarzen Hintergrund haben und nur das Blitzlicht auf dem Motiv sehen.

Wenn ich jetzt die blende schließe, somit dass kein/kaum umgebungslicht mehr auf den Sensor trifft, wird natürlich auch das Bild im Liveview komplett schwarz.

Um zu fokussieren hellt zwar die Kamera den Bildschirm wieder auf, aber danach dunkelt sie gleich wieder ab.

Kann man bei der Kamera irgendwo einstellen, dass der Bildschirm immer ein helles Bild anzeigt, sozusagen wie es ein "Sucher" ja auch tun würde in diesem Fall ?

So ist das total blöd, weil man den Bildschnitt ja nie im Auge hat, wenn der Bildschirm gleich wieder dunkel wird.

Konnte im Menü und auch in der Bedienungsanleitung dazu einfach nichts finden, weshalb ich davon ausgehe das es nicht möglich ist :confused:

Vielleicht wisst ihr ja mehr :) Oder habt nen Tipp was man dagegen machen kann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Umgebungslicht "ausknipsen" machst du am besten über eine kurze Belichtunszeit und nicht über eine kleine Blende. Damit sollte dein Problem auch schon gelöst sein...
 
Genau das Problem hatte ich auch als ich die m mal im Studio testen wollte. Die m ist Moment wohl studiountauglich weil sich die belichtungssimulation nicht abschalten lässt...
 
"studiountauglich"?!

blitzlicht kann man eh nicht per liveview beurteilen. :confused:

also ausschnitt per liveview wählen, probebild mit den finalen einstellungen machen, angucken, bewerten, fertig bzw. wiederholen.

früher brauchte man genau dafür polaroids im studio, DAS war aufwand...

cheers, martin
 
Es geht darum dass man die belichtungssimulation nicht abschalten kann. Man sieht nur während des fokussierens ein bild. Ist der vorgang abgeschlossen wird der bildschirm wieder schwarz. So fotgrafiert es sich nicht gut im studio. Meine meinung.
 
Das Umgebungslicht "ausknipsen" machst du am besten über eine kurze Belichtunszeit und nicht über eine kleine Blende. Damit sollte dein Problem auch schon gelöst sein...


im studio beim blitzen ist das aber nicht möglich. außerdem spielt das generell keine rolle, da der Bildschirm dann auch schwarz ist?

Man bräuchte eine Einstellung im Menü um die Belichtungs"simulation" wie dicker_delfin bereits sagte auszuschalten.

Ich hoffe mal sehr, so etwas kommt mit einer neuen Firmware dann.

Scheint so als hätte ich doch nichts übersehen beim durchsuchen des Menüs, so eine Einstellung gibt es wohl nicht.

Dann wird mein Problem und ich denke auch das Problem einiger anderer weiterhin bestehen, denn Verschluss bzw. Blende zu verstellen nur um das Motiv auf dem Bildschirm sehen zu können nutzt hier garnichts.

Dann hab ich im Endeffekt ein überbelichtetes Foto, denn zudem lösen ja dann noch die Blitze aus und das kann die Kamera ja nicht mit simulieren. Funktioniert vielleicht mit einem digitalen Blitz auf der Kamera drauf, wobei ich das aber auch nicht vermute. Jedenfalls geht es nicht mit manuell gezündeten Blitzen.

Schade Canon :D

(aber ja mir ist schon klar, dass diese Kamera für so etwas nicht entworfen wurde) Trotzdem ist es ja nur eine Sache der Firmware, also besteht ja doch noch Hoffnung :)
 
Das gleiche Problem habe ich auch, mit aufgesetztem Pocketwizard ist ein Blitzauslösen kein Problem, aber Personen so im Studio oder auf Location ohne Umgebungslicht zu fotografieren ist fast nicht möglich oder sehr schwierig.

Bei meiner alten G10 war dies übrigens nicht so!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten