Danke für die AntwortGar nicht. Geht mit der M5 nicht.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke für die AntwortGar nicht. Geht mit der M5 nicht.
Ja, so mache ich es auch. Manchmal komme ich nach der Aufnahme wohl aus Versehen auf den Bildschirm und verschiebe dann den Fokuspunkt. Muss ich halt besser aufpassen.1: Fürchte nicht (langes Drücken der AF-Feld-Taste bewirkt Re-Zentrierung)
Danke, das hilft mir sehr. Ich hatte es bisher bei Gegenlicht nur mit der Spotmessung ausprobiert, das funktionierte dann beim Verschwenken nicht. Mit Mehrfeld passt es jetzt aber.2: Bei Mehrfeld/Matrix-Belichtungsermittlung ist das der Standard;
Diese Tabelle ist sehr praktisch, wenn ihr wissen wollt, was die M50 alles kann und was nicht.
http://gdlp01.c-wss.com/gds/6/0300030826/01/EOS_M50_Supplementary_Information_DE.pdf
Gibt es diese Tabelle auch für die M6?
Gibt es diese Tabelle auch für die M6?
Im Menu "ohne Objektiv auslösen" aktivieren.
2. Frage: Wenn man das Display so einklappt, das man es nicht mehr sehen kann (Rückwand), ist es dann automatisch aus oder leuchtet es sinnlos weiter?
Es ist wie bei einem Kühlschrank: Macht man die Tür zu, geht das Licht drinnen aus.
Und da bist Du Dir 100% sicher?![]()
Und da bist Du Dir 100% sicher?![]()
Kann ich bei der EOS M6 irgendwie verhindern, dass das Einstellrad für ISO nach "Auto" gleich auf "25600" springt wenn man zu weit dreht?