• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS D60 - Einstellung AEB - überbelichtet

SvenD60

Themenersteller
Hallo!

Bei meiner Canon EOS D60 werden alle Bilder (bei Programmen P, Tv Av) überbelichtet, da im Menü unter Einstellung AEB (Belichtungsreihenautomatik) die Markierung auf +1 steht (keine Ahnung wie dies geschehen konnte). Ich bekomme die Markierung nicht wieder zurück auf 0, sondern kann "nur" die gewünschte Belichtungsreihenstufe wählen. In der Bedienungsanleitung finde ich keine Beschreibung zu meinem Problem. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Danke!
 
Das "+1" gibt AFAIK nur an, in welchen Schritten die Belichtungsreihe arbeitet. Aktivieren/Deaktivieren musst du sie immer noch separat, dann sollte auch die Überbelichtung verschwinden. Sie auf "0" zu stellen wäre übrigens sinnfrei ;)
 
Hallo,
du hast ein Belichtungskorrektur von +1 eingestellt, diese wird für AEB übernommen. Um die Belichtungskorrektur rückgängig zu machen, musst du den Auslöser antippen und mit dem Daumenrad die gewünschte korrektur einstellen.

Gruß Heiko
 
Danke Graumagier und Heinimann für eure Antworten!

@ Heinimann :top: - wunderbar es hat geklappt! Das wußte ich nicht, dass man mit Auslöser antippen und Daumenrad drehen den AEB-Wert verstellen kann. Dies war sicherlich der Grund, das es ausversehen zu dieser Einstellung kam.

Vielen Dank noch einmal, jetzt bin ich beruhigt. Es lebe das web 2.0!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten