• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS D400 noch zu retten?

m.fuehrt

Themenersteller
Hallo an alle!

Es geht um eine Canon D400, die beim Kanufahren gleich mit gekentert ist. Die Kamera war in einer Kameratasche. Richtig "nass" ist die EOS nicht geworden, vielleicht wäre es vergleichbar, wenn sie einen Moment zu lang im Regen gelegen hätte...
Zu Hause gleich alles rausgenommen, geöffnet und einige Tage luftgetrocknet.

Die Kamera geht noch an, Blitz löst aus, allerdings funktioniert das display nicht mehr und es lässt sich nicht mehr auslösen.

Nun meine Frage.. Hat hier schon mal jemand Erfahrung gemacht, ähnlich meiner Fehlerbeschreibung der Kamera?
Ich könnte mir vorstellen, dass, selbst wenn noch was zu retten ist, es bei Canon selbst teuer wird. Garantie ist zwar noch drauf, aber ja selbstverschulden :(
Wäre super, wenn jemand vielleicht eine alternative Werkstatt kennt, die sich auch mit Wasserschäden auskennt.

Na dann hoffe ich auf einige hilfreiche Tipps ;)

Vielen Dank
 
Accu udn Batterie raus, alle Deckel ab und dann ein paar tage so offen liegen lassen, das die Restfeuchte rauskommt.

Du hättest besser nicht ausprobiert, ob sie noch funktioniert. Dadurch kann es über das Restwasser prima zu Kurzschlüsse gekommen sein, die verbruzzeln dann diese Minileiterbahnen.

Geduld ist das Zauberwort, mal abgesehen von "Stromlos machen". So verfahre ich bei allen Geräten, die "Strom" drin haben und mit H2O in Kontakt gekommen sind.


sagt der_holzwurm
 
hallo holzwurm,

den Tipp miit dem Rest-Wasser und den daraus resultierenden Kurzschlüssen werde ich wohl erst bei einem nächsten derartigen Vorfall (der hoffentlich nicht wieder passieren wird) beherzigen können :D
Sie liegt nun immer noch unverändert zum weiteren trocknen. An der Fehlermeldung hat sich bisher nichts geändert... wird sich wohl auch nicht :confused:
 
Ich drück dir die Daumen!


macht der_holzwurm
 
Hallo an alle!

Es geht um eine Canon D400, .....

.... Blitz löst aus, allerdings funktioniert das display nicht mehr und es lässt sich nicht mehr auslösen.

.....Garantie ist zwar noch drauf,....

Hm? Canon D400? Sicher meinst Du eine 400D, oder?
Hast Du die als Ladenhüter gekauft, gebraucht vom Händler oder war oder war da ne Superdooperlanzeitgarantie mit dabei? ;)

Wie hast Du eigentlich den Blitz getestet? Wenn sich die Kamera nicht auslösen lässt, dann sollte der Blitz nämlich auch "still" bleiben.
Eventuell ist aber auch der "erste" Kontakt des "zweistufigen" Auslösetasters durch die Feuchtigkeit überbrückt. Das würde erklären warum das Display dunkel bleibt/ist. Zumindest im manuellen Fokus-Modus sollte sich die Kamera aber dann zumidest auslösen lassen.

Lass die Kamera aber wirklich erst mal eine längere Zeit mit herausgenommenem Akku und Pufferbatterie (falls bei der 400er noch drinn) trocknen und unterlasse die Tests zwischendurch!
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten packst du die ganze camera in eine schüssel mit reis. Der reis saugt die feuchtigkeit aus der luft / kamera heraus... natürlich aufpassen dass das objektiv nicht verkratzt...
 
natürlich aufpassen dass das objektiv nicht verkratzt...
nimm am besten frisch gekochten Reis, der kratzt nicht so :evil:

Nee, Scherz! Du weist ja - wer den Schaden hat...
Der Tip mit dem (trockenen!) Reis ist aber wirklich gut. Nur mit Objektiv drauf und in einer offenen Schüssel wird das nix. Nimm nen Schuhkarton, Tupperdose o.Ä., schütte ne Schicht aus ca. 1cm Reis auf den Boden, und leg die offene Kamera mit der Objektivöffnung nach oben auf die Reisschicht. Deckel drauf (auf den Karton, nicht auf der Kamera), und 3 bis 4 Tage abwarten. Frühestens jetzt sollte der Akku wieder rein. Solange noch Feuchtigkeit drin ist, brutzelt Dir beim Testen u.U. der geladene Blitzkondensator die Elektronik und die Leiterbahnen durch. Aber auch schon kleinste Fehlerströme durch Restfeuchte können die Elektronik irritieren, und die Kamerafunktionen verhindern, auch ohne Schaden anzurichten.

Ich drück Dir die Daumen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten