• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 90D staub im okular

kavadar

Themenersteller
Ist ihre EOS 90D auch so anfällig auf staub im okular? Und was machen sie gegen das? Seit paar Monaten habe ich eine EOS 90D und was ist mir angefallen, sie sammelt sehr viel Staub im okular / Spiegel! Ich hatte (und ich habe) andere Canon EOS Kameras, und das Problem ist mir fast nicht bekannt gewesen. Ich wechsle die Objektive sehr selten manchmal zwei – drei mall am Tag, aber meistens die objektiven sind Wochen lang auf eine Kamera
 
Ist ihre EOS 90D auch so anfällig auf staub im okular?

Im Okular? Da dürfte igentlich kein Staub hingelangen. Außen auf dem Sucher sammelt sich schon mal Staub, den kann man aber genauso leicht wieder entfernen.
Das Wechseln des Objektivs hat sicher auch keinen Einfluss auf Staub im Okular, der müsste sich durch Mattscheibe und Prisma hindurcharbeiten um dahin zu gelangen.
Hast du vielleicht Dreck auf dem Spiegel oder der Mattscheibe?
 
Hallo,
dann da bitte nicht mit Pinsel oder Wattestäbchen rangehen. Beim Spiegel in der Kamera ist die Beschichtung nicht hinter dem Glas (wie bei Haushaltspiegeln), sondern auf dem Glas. Das kann sehr schnell zu Kratzern kommen. Die Mattscheibe ist gegenüber Berührungen noch heikler. Hier bitte nur ausblasen, mit einem Blasebalg (talkumfrei). Druckluft aus dem Kompressor ist zu stark und kann ölhaltig sein, die "Druckluft aus der Dose" ist reines Treibgas, da kann ggfs. auch mal Flüssigkeit mit kommen, auch nicht mit dem Mund pusten, das ist immer etwas "feucht".

Freundliche Grüße
Thomas
 
Und wenn es dich wirklich so sehr stört:

Gib das Gerät zum Service, lass es ordentlich und professionell reinigen und alles ist gut.

Selbst da drangehen würde ich nicht, der Katzenjammer ist ungleich größer wenn danach was kaputt ist.
 
Staub, den man im Sucher relativ scharf sieht, kann nur auf der Einstellscheibe/Mattscheibe sein.

Staub auf dem Spiegel und auf dem Okular sieht man nicht.

Okular/Suchereinblick kann man problemlos selbst reinigen, verschmutzt gerne durch das Wimpernfett.

Finger von Spiegel und Sucherscheibe weg - kann man nur Verschlimmbessern.
(Es gibt Spezialisten wie Nightshot, Reiner Hönle hier aus dem Forum - die können das).

Gruß Rolf
Ach ja, wurde ja schon deutlich gesagt: Ignorieren!

Hat mit dem Bildergebnis nichts zu tun - rein Psychologisches Problem und "Schönheitsfehler". (Wenn man den Dreck einmal gesehen hat, ist man wie hypnotisiert und man kuckt immer wieder hin).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten