• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon EOS 80D Schulterdisplay kaputt...

Kable

Themenersteller
Schönen guten Tag,

leider ist mir am Sonntag die Kamera in der Transporttasche vom Küchentisch auf den Boden gefallen, kurzer Test, alles in Ordnung..., aber dann später im Bus mit Schrecken bemerkt, daß das Schulterdisplay einen Schaden davon getragen hat.

Weiß jemand, wieviel die Reparatur kosten würde? Ist es vielleicht schon ein wirtschaftlicher Totalschaden? Funktionieren tut die Kamera noch problemlos...

Besten Dank für Eure Hilfe :)
 

Anhänge

Ist "nightshot" noch aktiv? Der hat zumindest Canon-Sachen repariert, schreib ihn doch mal an.
 
Wenn du beim Testen die kaputte Display-Scheibe nicht bemerkt hast, dann ist sie anscheinend für deine Art zu fotografieren nicht so wichtig. Zumal du die Informationen immer noch hinten auf dem großen Display findest. Ich würde das wahrscheinlich gar nicht reparieren lassen und die Kamera einfach weiter nutzen.
 
Naja, stimmt schon, brauchen tue ich die schon wenig, schaut aber nicht so gut aus und die Verletzungsgefahr ist höher, weil die Bruchstücke etwas scharfkantig sind...
 
Das obere Abdeckglas ist aus Kunststoff und sollte im Netz beschaffbar sein.
Das Teil ist nur am Rand mit einem dünnen Klebestreifen befestigt. Der Klebestreifen ist am neuen Glas bereits mit dran. Das Teil ist ein Pfennigartikel.
Ich habe mir das Glas mal für die Rückseite beschafft, da an meiner gebraucht erstandenen Kamera der Vorbesitzer das Display mit ungeeignetem Putzmittel bearbeitet hat.
Eine draufgeklebte Schutzfolie hat es aber dann auch getan. Von der Erblindung sieht man nichts mehr und darum auch noch nicht gewechselt.
Für die Rückseite habe ich damals weniger als 5€ für ein Doppelpack bezahlt (beim Chinesen). Anleitung zum Tausch gibt es im Netz genug, nur etwas geschickt sollte man schon sein.
Canon lässt sich das abpopeln des alten Glases und draufkleben des neuen schon ordentlich bezahlen.
 
Ahja, besten Dank für den Tipp, hab auch schon etwas in Hongkong gefunden, die Reparatur hätte dann aber nur kosmetischen Charakter, das LCD-Display drunter ist ja auch hin... :angel: ?
 
das LCD-Display drunter ist ja auch hin.
Auweh, dann ist das aber ein teurer Schaden!
Ich kenne das Prozedere zwar nur von Nikon, vermute aber stark, dass Canon auch nur mit Wasser kocht und daher ebenso wie Nikon bei einem defekten Schulterdisplay die ganze Oberschale austauscht (das geht relativ einfach und relativ schnell), anstatt das LCD-Display selbst aus der Elektronik heraus zu schälen... :(
 
[...] die Reparatur hätte dann aber nur kosmetischen Charakter, das LCD-Display drunter ist ja auch hin... :angel: ?
Ist das 'ne Frage oder 'ne Feststellung? LCD-Display und Deckscheibe sind zwei Teile! Wenn die Anzeige was Ordentliches anzeigt ist die Chance groß, daß nur das Deckglas hin ist (auf dem Foto kann ich es nicht erkennen/ist es aus)! :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Also wenn man sich das Foto genau anschaut, das der TO gepostet hat, dann erkennt man, dass das Display unter dem Plexi auch hinüber zu sein scheint.

Ich würde auch mal nightshot anschreiben, der hat schon vielen Usern hier im Forum geholfen!

Drück Dir die Daumen, dass es nicht zu kostenintensiv wird. Ich weiß nur zu gut, wie man sich bei sowas ärgert :mad:
 
Das Display unter der Kunststoffabdeckung muss nicht unbedingt kaputt sein.
Das LCD-Display besteht aus meistens aus 4 sehr dünnen Folien die auch sehr biegsam sind.

1. Trägerfolien
2. das eigentliche LCD-Anzeigepanel
3. Polarisationsfolie - ohne die würde man auf der Anzeige nichts sehen (wenn man die umdreht erscheint die Anzeige negativ, also dunkle Hintergrund und helle Schrift)
4. Abdeckfolie

Diese 4 Teile sind nur lose zusammengesteckt. Wenn man Sie auseinander nimmt, bekommt man sie meistens nicht mehr fehlerfrei zusammen, wegen Dreck und Lufteinschlüssen.
Das kann man an einem billigen Taschenrechner oder an dem niegelnagelneuen Handy (möglichst nicht das eigene:D) ausprobieren.
 
Google evtl. mal nach Kameraspezialwerkstatt Hügle in Dessau. Der repariert fast alles, sogar das, was die Hersteller unter Totalschaden verbuchen. Die Kamera sieht hinterher aus wie neu gekauft.
 
alternativ: besorg´ Dir das Glas im Internet und geh zum Uhrmacher Deines Vertrauens. Der kennt sich aus mit Gläserwechsel, LCD - Displays, und hat den richtigen Glaskleber.

VG Jochen
 
Das Glas ist bestellt, das mit dem Uhrmacher ist eine gute Idee, werd in mal fragen, die obere Einheit samt LCD-Display hätte ich auch gefunden, die Einheit selber kostet aber schon alleine ca. 120 Euro, und da ist noch kein Einbau dabei..., naja, geht ja vielleicht auch ohne Display oben... ;)

Besten Dank für die Tipps :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten