Subsurf
Themenersteller
Wegen Systemwechsel trenne ich mich schmerzlich von meiner geliebten Canon EOS 7D.
Die Gute hat mich seit 2010 auf viele private Fototouren und berufliche Events begleitet. Besonders lieben gelernt habe ich die hohe Geschwindigkeit in Hinsicht auf Reihenaufnahmen wie auch beim Autofokus und das in meinen Augen nahezu perfekte Handling, das sie mit allen professionellen Canons gemeinsam hat.
Die Kamera ist in technisch und optisch einwandfreiem Zustand. Die Displays sind frei von Kratzern (Rückdisplay hatte immer eine Schutzfolie drauf) und die Gummierung ist wie am ersten Tag. Alle Knöpfe und Einstellräder funktionieren und haben noch ihren ursprünglichen Druckpunkt. Die Schmutzdichtungen an Akku- und CF-Fach sind tadellos.
Es gibt lediglich eine winzige Macke am Moduswahlrad, die man nur sieht, wenn man sie kennt.
Laut MagicLantern beträgt der Shuttercount etwas mehr als 25.000 Auslösungen.
Ich habe die Kamera damals als Ausstellungsstück gekauft, das von Canon vor dem Verkauf wieder aufgearbeitet wurde. Entsprechend ist eine neutrale REFURBISHED-Canon-OVP dabei. Darin enthalten sind alle original Zubehörteile:
- Ladegerät (Version zum direkten Einstecken in die Steckdose, nicht per Kabel. Amerikanischer Stecker, europäischer Aufsatz liegt bei, funktioniert problemlos und lädt mit normaler Geschwindigkeit)
- Akku inkl. Schutzkappe
- "Canon EOS 7D" Schultergurt
- Kameradeckel
- Anleitungen (nicht auf Deutsch!)
- CDs
Dazu kommt noch:
- Aputure Batteriegriff (nicht das Gelbe vom Ei, tut aber seinen Dienst)
- 2x Blumax Akku inkl. Schutzkappe (haben eine überraschend gute Leistung)
- 6 CF-Karten:
- 2x Komputerbay 32 GB 1000x UDMA7
- 1x Transcend 4 GB 133x
- 1x SanDisk Ultra (30 MB/s) 4 GB
- 1x SanDisk Ultra II 1 GB
- 1x Formel1 4 GB (Karstadt-Billigmarke)
Gesamtpaket VHB 600 €, inklusive 5 € Versand per DHL Paket. verkauft
Einzelteile auf Nachfrage.
Da dies ein Privatverkauf ist, erfolgt der Verkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Rücknahme.
Die Gute hat mich seit 2010 auf viele private Fototouren und berufliche Events begleitet. Besonders lieben gelernt habe ich die hohe Geschwindigkeit in Hinsicht auf Reihenaufnahmen wie auch beim Autofokus und das in meinen Augen nahezu perfekte Handling, das sie mit allen professionellen Canons gemeinsam hat.
Die Kamera ist in technisch und optisch einwandfreiem Zustand. Die Displays sind frei von Kratzern (Rückdisplay hatte immer eine Schutzfolie drauf) und die Gummierung ist wie am ersten Tag. Alle Knöpfe und Einstellräder funktionieren und haben noch ihren ursprünglichen Druckpunkt. Die Schmutzdichtungen an Akku- und CF-Fach sind tadellos.
Es gibt lediglich eine winzige Macke am Moduswahlrad, die man nur sieht, wenn man sie kennt.
Laut MagicLantern beträgt der Shuttercount etwas mehr als 25.000 Auslösungen.
Ich habe die Kamera damals als Ausstellungsstück gekauft, das von Canon vor dem Verkauf wieder aufgearbeitet wurde. Entsprechend ist eine neutrale REFURBISHED-Canon-OVP dabei. Darin enthalten sind alle original Zubehörteile:
- Ladegerät (Version zum direkten Einstecken in die Steckdose, nicht per Kabel. Amerikanischer Stecker, europäischer Aufsatz liegt bei, funktioniert problemlos und lädt mit normaler Geschwindigkeit)
- Akku inkl. Schutzkappe
- "Canon EOS 7D" Schultergurt
- Kameradeckel
- Anleitungen (nicht auf Deutsch!)
- CDs
Dazu kommt noch:
- Aputure Batteriegriff (nicht das Gelbe vom Ei, tut aber seinen Dienst)
- 2x Blumax Akku inkl. Schutzkappe (haben eine überraschend gute Leistung)
- 6 CF-Karten:
- 2x Komputerbay 32 GB 1000x UDMA7
- 1x Transcend 4 GB 133x
- 1x SanDisk Ultra (30 MB/s) 4 GB
- 1x SanDisk Ultra II 1 GB
- 1x Formel1 4 GB (Karstadt-Billigmarke)
Einzelteile auf Nachfrage.
Da dies ein Privatverkauf ist, erfolgt der Verkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Rücknahme.
Anhänge
-
Exif-Datenfoto-002.jpg265,1 KB · Aufrufe: 57
-
Exif-Datenfoto-001.jpg201,1 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet: