Xanne
Themenersteller
Guten Abend/Morgen!
Ich war heute auf der Fotomesse in Linz (komme aus Wien) und habe mich dort etwas umgesehen. Ich fotografiere seit ungefähr 1 1/2 Jahren mit einer Nikon D3100 und bin aber mit der Qualität der Kamera etwas unzufrieden.. deswegen habe ich vor einen Systemwechsel auf Canon zu machen (ist kein großer Verlust, habe bei der Nikon "nur" die Kit Objektive 1 Tele 55-200 und das normale 18-55 dabei gehabt) bevor ich hier nun weiter Geld investiere dachte ich eben eher an einen Systemwechsel da mir persönlich die Canon DSLR mehr zusagen.
Dahingehend habe ich nun etwas nachgesehen was der Gebrauchtmarkt in Wien her gibt und bin auf eine mehrere EOS 7 D im Bereich zwischen 650-750 euro gestoßen (teilweise frisch serviciert und mit Objektiv)
bzw. auf eine EOS 70D mit dem Kit Objektiv 18-55mm
Originalverpackung mit der dazugehöriger Betriebsanleitung und allem was beim Kauf dabei war. (Perfekter Zustand)
und ungefähr 2700 Auslösungen gestoßen.
Preislich bewegen sich beide im selben Bereich (700 €) - die 70D befindet sich natürlich noch im Garantiebereich (Rechnung wird dazu gegeben)
Hauptsächlich bezieht sich meine Fotografie derzeit auf Fahrzeuge und/oder Auftritte von noch ziemlich unbekannten Bands (sprich ein lichtstarkes Teleobjektiv wird dann wohl oder minder die nächste Anschaffung sein
)
Nun stellt sich mir nun allerdings die Frage, warum die 7D im Vergleich zur 70D preislich recht gleich ist? Ich weiß zwar, dass die 7D schon länger am Markt ist allerdings wurde diese doch anfangs gleich gesetzt mit einer 5D oder habe ich das falsch im Kopf? Kann eine 70D einer 5D etwa auch das Wasser reichen?
Ja ich weiß auch, dass nicht die Kamera das Bild schießt sondern der Fotograf, aber mir liegen die Canons vom Handling her etwas besser (habe Probeweise mit der Canon eines Kollegen öfters fotografiert).
Vll könnt ihr mir ja bei der Fragestellung etwas unter die Arme greifen
.
Und bevor die Frage aufkommt warum ich damals überhaupt zur Nikon gegriffen habe - ich habe damals nicht gewusst wie ernst ich das fotografieren nehmen werde bzw. ob ich mich dazu überhaupt bekomme mich mit der gesamten Materie zu befassen, mir wurde auch damals hier im Forum entweder die 600D oder die D3100 empfohlen, zu der Zeit gab es dann noch ein Angebot bei nem bekannten Elektrogeschäft mit einer D3100 + den oben genanntne objektiven, tasche und einem 2. Akku um 550? € - diese Angebot hatte mich dann doch überzeugt da die 600D mit 1 Kit Objektiv auch auf ~ 600 € kam.
Nun habe ich eh schon recht viel geschrieben. Ich bedanke mich vormals schon für die Aufklärung / Hilfe.
Lg
Xanne
Ich war heute auf der Fotomesse in Linz (komme aus Wien) und habe mich dort etwas umgesehen. Ich fotografiere seit ungefähr 1 1/2 Jahren mit einer Nikon D3100 und bin aber mit der Qualität der Kamera etwas unzufrieden.. deswegen habe ich vor einen Systemwechsel auf Canon zu machen (ist kein großer Verlust, habe bei der Nikon "nur" die Kit Objektive 1 Tele 55-200 und das normale 18-55 dabei gehabt) bevor ich hier nun weiter Geld investiere dachte ich eben eher an einen Systemwechsel da mir persönlich die Canon DSLR mehr zusagen.
Dahingehend habe ich nun etwas nachgesehen was der Gebrauchtmarkt in Wien her gibt und bin auf eine mehrere EOS 7 D im Bereich zwischen 650-750 euro gestoßen (teilweise frisch serviciert und mit Objektiv)
bzw. auf eine EOS 70D mit dem Kit Objektiv 18-55mm
Originalverpackung mit der dazugehöriger Betriebsanleitung und allem was beim Kauf dabei war. (Perfekter Zustand)
und ungefähr 2700 Auslösungen gestoßen.
Preislich bewegen sich beide im selben Bereich (700 €) - die 70D befindet sich natürlich noch im Garantiebereich (Rechnung wird dazu gegeben)
Hauptsächlich bezieht sich meine Fotografie derzeit auf Fahrzeuge und/oder Auftritte von noch ziemlich unbekannten Bands (sprich ein lichtstarkes Teleobjektiv wird dann wohl oder minder die nächste Anschaffung sein

Nun stellt sich mir nun allerdings die Frage, warum die 7D im Vergleich zur 70D preislich recht gleich ist? Ich weiß zwar, dass die 7D schon länger am Markt ist allerdings wurde diese doch anfangs gleich gesetzt mit einer 5D oder habe ich das falsch im Kopf? Kann eine 70D einer 5D etwa auch das Wasser reichen?
Ja ich weiß auch, dass nicht die Kamera das Bild schießt sondern der Fotograf, aber mir liegen die Canons vom Handling her etwas besser (habe Probeweise mit der Canon eines Kollegen öfters fotografiert).
Vll könnt ihr mir ja bei der Fragestellung etwas unter die Arme greifen

Und bevor die Frage aufkommt warum ich damals überhaupt zur Nikon gegriffen habe - ich habe damals nicht gewusst wie ernst ich das fotografieren nehmen werde bzw. ob ich mich dazu überhaupt bekomme mich mit der gesamten Materie zu befassen, mir wurde auch damals hier im Forum entweder die 600D oder die D3100 empfohlen, zu der Zeit gab es dann noch ein Angebot bei nem bekannten Elektrogeschäft mit einer D3100 + den oben genanntne objektiven, tasche und einem 2. Akku um 550? € - diese Angebot hatte mich dann doch überzeugt da die 600D mit 1 Kit Objektiv auch auf ~ 600 € kam.
Nun habe ich eh schon recht viel geschrieben. Ich bedanke mich vormals schon für die Aufklärung / Hilfe.
Lg
Xanne