• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D oder 70D

Xanne

Themenersteller
Guten Abend/Morgen!

Ich war heute auf der Fotomesse in Linz (komme aus Wien) und habe mich dort etwas umgesehen. Ich fotografiere seit ungefähr 1 1/2 Jahren mit einer Nikon D3100 und bin aber mit der Qualität der Kamera etwas unzufrieden.. deswegen habe ich vor einen Systemwechsel auf Canon zu machen (ist kein großer Verlust, habe bei der Nikon "nur" die Kit Objektive 1 Tele 55-200 und das normale 18-55 dabei gehabt) bevor ich hier nun weiter Geld investiere dachte ich eben eher an einen Systemwechsel da mir persönlich die Canon DSLR mehr zusagen.

Dahingehend habe ich nun etwas nachgesehen was der Gebrauchtmarkt in Wien her gibt und bin auf eine mehrere EOS 7 D im Bereich zwischen 650-750 euro gestoßen (teilweise frisch serviciert und mit Objektiv)

bzw. auf eine EOS 70D mit dem Kit Objektiv 18-55mm
Originalverpackung mit der dazugehöriger Betriebsanleitung und allem was beim Kauf dabei war. (Perfekter Zustand)
und ungefähr 2700 Auslösungen gestoßen.

Preislich bewegen sich beide im selben Bereich (700 €) - die 70D befindet sich natürlich noch im Garantiebereich (Rechnung wird dazu gegeben)

Hauptsächlich bezieht sich meine Fotografie derzeit auf Fahrzeuge und/oder Auftritte von noch ziemlich unbekannten Bands (sprich ein lichtstarkes Teleobjektiv wird dann wohl oder minder die nächste Anschaffung sein ;) )

Nun stellt sich mir nun allerdings die Frage, warum die 7D im Vergleich zur 70D preislich recht gleich ist? Ich weiß zwar, dass die 7D schon länger am Markt ist allerdings wurde diese doch anfangs gleich gesetzt mit einer 5D oder habe ich das falsch im Kopf? Kann eine 70D einer 5D etwa auch das Wasser reichen?

Ja ich weiß auch, dass nicht die Kamera das Bild schießt sondern der Fotograf, aber mir liegen die Canons vom Handling her etwas besser (habe Probeweise mit der Canon eines Kollegen öfters fotografiert).

Vll könnt ihr mir ja bei der Fragestellung etwas unter die Arme greifen :).

Und bevor die Frage aufkommt warum ich damals überhaupt zur Nikon gegriffen habe - ich habe damals nicht gewusst wie ernst ich das fotografieren nehmen werde bzw. ob ich mich dazu überhaupt bekomme mich mit der gesamten Materie zu befassen, mir wurde auch damals hier im Forum entweder die 600D oder die D3100 empfohlen, zu der Zeit gab es dann noch ein Angebot bei nem bekannten Elektrogeschäft mit einer D3100 + den oben genanntne objektiven, tasche und einem 2. Akku um 550? € - diese Angebot hatte mich dann doch überzeugt da die 600D mit 1 Kit Objektiv auch auf ~ 600 € kam.

Nun habe ich eh schon recht viel geschrieben. Ich bedanke mich vormals schon für die Aufklärung / Hilfe.

Lg

Xanne
 
Die Fragen kann man so einfach nicht beantworten, oder vielleicht doch:

SCNR:
Das Wasser reichen sollte keine Kamera der anderen...
wegen der möglichen Schäden :-)

Ernste Antwort:
Vollformat =5D kann man so nicht mit Crop- Kameras verleichen = 7D / 70D.

Für die beschriebene Aufgabe wären alle drei genannten Kameras geeignet.
Vermutlich ist die Nikon dafür in Verbindung mit lichtstarken Objektiven auch
noch besser geeignet. Da Du aber als Grund angegeben hast, daß Dir Canon
nun doch von der Bedienung her besser gefällt... OK, dagegen kann man nicht
argumentieren. Wenn nun die Entscheidung zwischen 7D und 70D fallen soll:

Mit beiden sind die gestellten Aufgaben sehr gut lösbar.
Auf Youtube findest Du einen kleinen hektischen Chinesen,
der bei einem Test in einem Squash- Feld zum Schluß kommt,
das beide gleich gut geeignet sind für Sportaufnahmen etc.

Bei der 70D mußt Du nur aufpassen, daß Du keine gebrauchte mit einem
Focusfehler erwischt. Dazu kannst Du auch diverse Videos und hier einen
richtig langen Thread finden. Da Du auf kurz oder lang für die Konzert- Fotos
entsprechend lichtstarke Objektive kaufen wirst, wirst Du den Fehler im Falle des
Falles feststellen können. Für die 70D spricht die Möglichkeit, Videos zu erstellen.

Die 7D ist länger auf dem Markt, ausgereift und nach wie vor sehr gut.
Sie macht immer noch genau so gute Bilder wie vorher, auch wenn es
inzwischen den Nachfolger gibt. Grund für die vielen Verkaufs- Angebote
wird der Nachfolger sein. Für die 7D spricht die Verarbeitung, schnellere
Serienbildfunktion etc. Dazu kannst Du auch viele viele Threads finden.
(Der Unterschied war glaube ich 7D - 8 Bilder /s zu 70D - 7 Bilder /s. )


Ich stand neulich auch vor der Entscheidung und habe mich für die 70D entschieden.
Im Nachhinein war es für mich die richtige Entscheidung, da ich mich von der 500D
kommend nicht oder nur kaum umgewöhnen mußte. Auf die 7D hätte ich mich neu
eingewöhnen müssen... neulich im Männerhort (Elektronik- Fachmarkt) festgestellt.

Für alles andere gibt es wirklich schon genug Threads... die heraus zu suchen bin ich
aber gerade doch ein klein wenig zu faul und zu müde ;-)
 
Hi,

definiere mal bitte genau was an der Nikon für Dich schlecht ist, warum die "Qualität" nicht reicht. Was genau meinst Du? Die Kamera an sich? Die Bedienung? Die Qualität der Fotos?

Grundsätzlich sollte die Nikon genauso "gute" Bilder machen wie eine vergleichbare Canon. Die 7D ist halt die Ältere, Nachfolger ist draußen, viele steigen auf den neuen Body um, Angebot und Nachfrage, deshalb der gleichwertige Preis zur 70D. Ich pers. würde die 70D nehmen, aber da kannst Du anhand der Ausstattunsmerkmale/Wertigkeit usw selbst entscheiden was DIR wichtiger ist.
 
Ist das alte Spiel mit den beiden: willst du es solide, handfest, wetterfest, schnell, schwer und älter, nimm die 7D.
Sind dir Nicht-Profi-Features wie WLAN, Klappdisplay, toller Video-AF, leichter, mehr Pixel, weniger robust wichtiger (aka nicht geiler, sondern wichtig für DEINE Motive und DEINEN Workflow), dann sollte es die 70D werden eingedenk des AF Problems.

Gruß,

Christian
 
7d: Robuster, etwas schneller (vor allem nach Buffer), AF-Funktionen noch umfangreicher, Sucher noch etwas größer.
70d: WLAN, klappbares Touchdisplay, Sensor ein klein wenig besser (rauschen+MP) und sehr guten Video-Autofokus.

Eigentlich spricht mehr für die 70d, aber wenn man dessen Funktionen nicht benötigt, kann die 7d immer noch die bessere Wahl sein. Ansonsten bleibt zu sagen, dass die 70d auch Wettergeschützt ist (siehe [HIER] unter Technische Daten - Sonstige Funktionen - Spritzwasserschutz)

Weitere Infos:
https://www.youtube.com/watch?v=IOSmwHPZFM8
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun stellt sich mir nun allerdings die Frage, warum die 7D im Vergleich zur 70D preislich recht gleich ist? Ich weiß zwar, dass die 7D schon länger am Markt ist allerdings wurde diese doch anfangs gleich gesetzt mit einer 5D oder habe ich das falsch im Kopf?

Seit ein paar Wochen gibt es den Nachfolger 7D II und alle Umsteiger verhökern derzeit ihre alte 7D ;). Aus dieser Sicht könnte es also ein sehr guter Zeitpunkt sein, wenn man eine gebrauchte 7D kaufen will...

Mit der 5D hat die 7D aber nichts gemein. Die 5D ist eine Vollformatkamera mit Schwerpunkt Portraitfotografie, die 7D eine APS-C-Kamera mit Schwerpunkt Sportfotografie.

Viele Grüße

Thomas
 
Vll könnt ihr mir ja bei der Fragestellung etwas unter die Arme greifen :).

Die Spezifikationen sind im Grunde identisch, allerdings ist die 7D noch mal ein Stück "fetter" in der Hand.

Die Bildqualität der 70D müsste messbar besser sein (neuerer Prozessor, bessere Signalverarbeitung, 2 MP mehr Auflösung).

19 AF Kreuzsensoren in der 70D dürften auch für Sportfotografen genug sein.

http://de.photoventure.com/2014/03/25/canon-eos-7d-vs-70d-16-dinge-die-sie-wissen-sollten/
 
Hi

erstmal danke für die erstaunlich vielen Antworten in so kurzer Zeit.
Dass die 5D eine Vollformatkamera ist war mir bewusst, hätte aber vom Bereich her sowohl die 5D als auch die 7D in die Kategorie Profikamera gegeben.

Hi,

definiere mal bitte genau was an der Nikon für Dich schlecht ist, warum die "Qualität" nicht reicht. Was genau meinst Du? Die Kamera an sich? Die Bedienung? Die Qualität der Fotos?

Wie soll ich das nun am Besten erklären, es ist so dass ich das erste mal mit einer 60D vor einem dreiviertel Jahr auf einem Autotreffen fotografieren durfte mit einem Tamron Objektiv - zu dem Zeitpunkt war ich schon die Nikon gewöhnt und fand mich aber bei der Canon wesentlich schneller zurecht (ohne Erfahrung bei der Handhabung dieser) und konnte nach 5 Testfotos eig. schon loslegen. Die Qualität der Fotos war dahingehend für mich schon überwältigend was die Klarheit und die Details angeht - aber gut, in dem Fall kann es natürlich auch an einem nicht Kit Objektiv liegen. Deswegen dachte ich mir dabei noch ned viel.

Vor einem halben Jahr kam ein Bekannter auf mich zu, ich solle doch bitte das Konzert seiner Tochter fotografieren - natürlich erst vor Ort und ich hatte meine Kamera zu hause da ich das ganze eig als Zuschauer verfolgen wollte und nicht wie ein Verrückter durch den ganzen Raum huschen wollte. Er gab mir dafür seine 600D mit Kit-Objektiv (also ziemlich vergleichbar mit meiner D3100 mit Kit-Objektiv vom Alter und der Qualität der bereitgestellten Ausrüstung). Auch hier kam es mir wieder, dass die Canon für mich die schöneren Fotos erstellt mit geringerer Nachbearbeitung.

Seitdem spiele ich mit dem Gedanken ins Canonlager zu wechseln oder stärkere Objektive für die Nikon zu kaufen, da mich allerdings die Canon's beide male überzeugt haben tendiere ich eher zu dem Systemwechsel.

Ein ausklappbares Display misse ich eher bei der Fahrzeugfotografie da ich hier viel von tiegen Punkten aus fotografiere (mein Kopf ist nunmal größer als die Höhe vom ducher der Kamera, und bei Abend/Nacht Fotografie wo ich auch eine längere Belichtungszeit benözige ist das schon nicht so leicht via einem schwarzen Display einzustellen.

Dahingehend wäre due 60D/70D interessanter - die 60D wird allerdings zu einem sehr ähnlichen Preis wie auch die 70D gehandelt und auf der Fotomesse selbst wurde mir von einigen Personen geraten eher auf die 70D als auf die 60D umzusteigen dahingehrnd habe ich die 60D hier ausgelassen.

Bei der Suche entdeckte ich nun eben noch die 7D die sich für mich wie oben geschrieben eher Höherwertiger eingestuft hatte, aber ich denke, dass ich bei meinem Bereich der Fotografie mit der 70D wohl besser bedient bin, ab und zu kommt die Frage vereinzelte Lieder mit zu filmen, hier habt ihr ja geschrieben dass ich dahingehend eher mit der 70D zufrieden bin (hält sich aber komplett in Grenzen - pro 600 Auslösungen kommt 1 Film ungefähr)

Dass ich allerdings mit einer D3100 unter den selben Voraussetzungen (Objektiv und Wetter etc) angeblich die selbe Qualität der Fotos wie mit einer Semiprofi/Profikamera wie der 60/70/7D erhalte verwundert mich jetzt etwas, das übersteigt eher meine Vorstellung - die 70D/7D sollte doch technisvh/(bzw die 7D Verarbeitungstechnisch) besser sein als die Einsteigerklasse von Nikon?

Ich werde mich dann mal vorm PC setzen und mir den Sucherfehler der 70D genauer ansehen und danke schonmal für die Beantwortung bis hierher :-).

lg

xanne
 
...
Ich werde mich dann mal vorm PC setzen und mir den Sucherfehler der 70D genauer ansehen und danke schonmal für die Beantwortung bis hierher :-).

lg

xanne

Nicht Sucher, Xanne, das Problem ist der AF.

Abgesehen davon halte ich die 70D für eine sehr gute Kamera. Mit der Vorgängerin, der 60D war ich sehr zufrieden. Ich denke mal, das könnte Dir mit der 70D genauso gehen. Wichtig ist halt der Test des mittleren(?) AF Punkts, der wohl in Verbindung mit lichtstarken Objektiven manchmal Probleme bereitet. Da könnte es schwierig werden bei den Band Aufnahmen.

Die Probleme mit der Bedienung kann ich auch nachvollziehen. Ich komme auch besser mit der Bedienung bei Canon als bei Nikon zurecht.
 
Wichtig ist halt der Test des mittleren(?) AF Punkts, der wohl in Verbindung mit lichtstarken Objektiven manchmal Probleme bereitet.

Kann es sein, dass in dieser Sache ein Missverständnis herrscht?

Laut Canon ist das 24/1.4 L (I) nicht "kompatibel" mit dem Dual-Pixel-AF der 70D. Genau dieses Objektiv wurde beim Traumflieger-Test auch an der 70D bemängelt.

http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/Dual_Pixel_CMOS_AF_EF_Lens_Compatibility/index.aspx
 
Der Dual-Pixel-AF ist ein reiner Live View AF und wird beim fokussieren durch den Sucher gar nicht erst angeworfen.

Ich weiß jetzt nicht, inwiefern ein Objektiv mit dem Dual-Pixel-AF "inkompatibel" sein soll, kann mir aber vorstellen, dass damit gemeint ist, dass nur STM-Objektive schnell, kontinuierlich (!) und butterweich scharf stellen bzw. zwischen zwei Schärfepunkten wechseln können (besonders wichtig für Video). USM ist dafür nicht geeignet.

Gruß,

Christian
 
Das verstehe ich jetzt nicht Bonsai. Meiner Erfahrung nach kann der DualPixel mit allen Objektiven kontinuierlich und schnell scharf stellen.. aber ohne STm-Technologie eben nicht lautlos und weich.
 
Stimmt ja auch! Deshalb kann ich ja auch nur spekulieren, was "inkompatibel" in diesem Zusammenhang heißen soll. Inkompatibel mit der Fähigkeit des Dual-Pixel CMOS, kontinuierlichen Video-Fokus zu liefern ist so eine USM-Linse jedenfalls. Sie stellt zwar schnell scharf, aber für den für Videokameras typischer Verfolger-AF braucht es eben einen Stepping-Motor (STM).

Ob es noch andere Inkompatibilitäten gibt, weiß ich nicht. Würde mich bei so einer hochwertigen Linse aber wundern! Nur daran das Traumflieger-Video zu verdammen, halte ich für gewagt. Aber vielleicht kann uns ja jemand mit einer Quelle bedenken.

Gruß,

Christian
 
Inkompatibel mit der Fähigkeit des Dual-Pixel CMOS, kontinuierlichen Video-Fokus zu liefern ist so eine USM-Linse jedenfalls. Sie stellt zwar schnell scharf, aber für den für Videokameras typischer Verfolger-AF braucht es eben einen Stepping-Motor (STM).

Unlogisch. Es gibt jede Menge alte USM Objektive, die mit der 70D laut Canon "kompatibel" sind. Siehe Link.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten