• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D - Error 40 (Stromversorgung)

ReckordZeitStudio

Themenersteller
Hallo liebe Canon-User, oder auch alle anderen Kamera-Experten.

Ich habe ein Problem,
meine Canon EOS 7D zeigt seit heute morgen den Fehler ERROR 40 an.

Google und die üblichen Treffer auch auf Canon.de sagen, dass es sich um ein Problem mit der Stromzufuhr dreht. (Ich habe auch hier schon was gelesen, allerdings hatte ich auf eine neue Erleutung gehofft)

Was ich bereits unternommen habe:

- Batteriegriff dran und weg
- verschiedene Objektive getestet
- Speicherkarten getauscht
- diverse Akkus getestet
- versucht die Firmware drauf zu spielen, was aber nicht geht, da der Laptop die Kamera nicht erkennt
- Kontakte geprüft, scheinen nicht verdreckt oder verbogen zu sein
- 3V-Batterie entfernt und wieder eingesetzt

Die Fehlermeldung erscheint auch in ausgeschaltetem Zustand, außer, wenn kein Akku drin ist.

Die Kamera ist im September 2011 gekauft worden und bei einem Service in 2012 mit der Firmware 2 upgedatet worden.

Hat mir noch jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte?

Als Alternative bliebe mir sonst nur noch ein Service-Laden vor Ort (vllt hat der ne Idee) oder einsenden (aber ist innerhalb von 2 Jahren noch Garantie drauf? Hab da viel widersprüchliches gefunden - das ist aber auch erstmal zweitrangig, weil hauptsache sie funktioniert bald wieder)

Ich bedanke mich im Voraus bei euch für Links, Ideen, Tipps, Tricks, etc...

Gruß

reckordzeitstudio
 
Was Du machen mußt, weiß ich nicht.

Ich weiß nur, was Du NICHT machen darfst: Firmware in dem Zustand aufspielen - keine Ahnung, ob das überhaupt gehen würde, aber versuch es besser erst gar nicht.
 
Oh-Oh, ..... klick.

Edit: Sehe gerade deinen Link durch, ...ist ja schon Geschichte (Blitzsystem). Kannst du mal die Kosten darlegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten