• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Eos 7D Auslösungen auslesen

polomaniacs

Themenersteller
Hallo zusammen,

ist es möglich die Auslösungen der 7D ohne den Canon Service zu ermitteln?
Alle Programme die bei Google auftauchen ( Bild hochladen usw.) klappen nicht.
Auch Eos Info oder Eos Count auf meinem Windows Rechner erkennt die 7D nicht. Oder mache ich etwas falsch?? Meine 40D hingegen klappte wunderbar. Scheinbar haben viele 7D Besitzer das gleiche Problem.

LG Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal gphoto2 ausprobiert?
Das sollte mit der 7D funktionieren:
gphoto2 --get-config /main/status/shuttercounter
(bzw. den Pfad durch den für die 7D richtigen ersetzen, man kann sich alle anzeigen lassen)
 
Mit ****** (Freeware) funktioniert das Auslesen wunderbar bei der 50D, 7D, 5D Mark III usw. Ich erhalte die gleichen Ergebnisse wie mit EOSCount (kostenpflichtig).

http://www.******.com/

Wenn man auf "clike here" (roter Link) klickt, kann man das Programm downloaden, mittlerweile in der Version 3.0. Das Programm kann auch unter Windows 7 installiert werden.

Grüße Willi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls ein OpenLinux-System zur Verfügung steht: Da braucht man gar kein Extra-Programm. Einfach die Eigenschaften der Kamera aufrufen.
 
Hallo,

habe eben das Programm installiert. Klappt wunderbar. Vielen Dank @ Willi52

LG Stefan



Mit ****** (Freeware) funktioniert das Auslesen wunderbar bei der 50D, 7D, 5D Mark III usw. Ich erhalte die gleichen Ergebnisse wie mit EOSCount (kostenpflichtig).

http://www.******.com/

Wenn man auf "clike here" (roter Link) klickt, kann man das Programm downloaden, mittlerweile in der Version 3.0. Das Programm kann auch unter Windows 7 installiert werden.

Grüße Willi.
 
Info:
Das hier nun per * unkenntlich gemachte Programm ist eine nicht autorisierte Kopie von eoscount.
Da wir illegale Software nicht unterstützen, wurde es unkenntlich gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten