Zandoli
Themenersteller
Hallo zusammen,
wir haben uns vor kurzem die Canon EOS 77d als Nachfolger unserer alten EOS 550d gekauft.
Wir sind mit der Kamera insgesamt sehr zufrieden, bis auf 1 Frage auf die wir bisher noch keine Antwort gefunden haben:
Uns ist aufgefallen, dass sich bei jedem neuen Einschalten der Kamera der vorher eingestellte Belichtungskorrekturwert auf 0 zurücksetzt.
Also z.B: Wir sind auf einer Tageswanderung bei ungefähr gleichbleibenden Lichtverhältnissen, fotografieren im Programmmodus "P" und haben die Belichtung auf -1 korrigiert. Von den Vorgängermodellen sind wir gewöhnt, das dieser Wert beim erneuten Einschalten der Kamera beibehalten wurde.
Die neue Kamera jedoch setzt den Wert auf 0 zurück - das kennen wir so nicht und finden wir äußerst störend.
Frage: ist dies üblich bei der EOS 77d, handelt es sich um einen Fehler oder ist es eine technische Neuerung, die wir akzeptieren müssen? Vielleicht gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, die wir übersehen haben?
Vielen Dank für Euren Rat.
Zandoli
wir haben uns vor kurzem die Canon EOS 77d als Nachfolger unserer alten EOS 550d gekauft.
Wir sind mit der Kamera insgesamt sehr zufrieden, bis auf 1 Frage auf die wir bisher noch keine Antwort gefunden haben:
Uns ist aufgefallen, dass sich bei jedem neuen Einschalten der Kamera der vorher eingestellte Belichtungskorrekturwert auf 0 zurücksetzt.
Also z.B: Wir sind auf einer Tageswanderung bei ungefähr gleichbleibenden Lichtverhältnissen, fotografieren im Programmmodus "P" und haben die Belichtung auf -1 korrigiert. Von den Vorgängermodellen sind wir gewöhnt, das dieser Wert beim erneuten Einschalten der Kamera beibehalten wurde.
Die neue Kamera jedoch setzt den Wert auf 0 zurück - das kennen wir so nicht und finden wir äußerst störend.
Frage: ist dies üblich bei der EOS 77d, handelt es sich um einen Fehler oder ist es eine technische Neuerung, die wir akzeptieren müssen? Vielleicht gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, die wir übersehen haben?
Vielen Dank für Euren Rat.
Zandoli