• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 760D Autofokus

koimann

Themenersteller
Hallo, ich hatte ein merkwürdiges Phänomen an meiner 760D. Und zwar waren fast alle Aufnahmen unscharf. Also wollte ich mir die Autofokuspunkte ansehen. Diese wurden aber nicht angezeigt obwohl die Einstellung im Menü entsprechend eingestellt war. Zu guter Letzt habe ich im Menü den Punkt alle Einstellungen zurücksetzen angewählt. Seitdem werden die Fokuspunkte bei neuen Aufnahmen wieder angezeigt. Sieht für mich so aus als ob die Firmware gehangen hätte. Ob der Fokus nun auch wieder sitzt konnte ich noch nicht testen. Kennt jemand dieses Verhalten und weiß vielleicht wie man sich dagegen schützen kann?

Gruß
Manfred
 
Sieht für mich so aus als ob die Firmware gehangen hätte. [...] Kennt jemand dieses Verhalten und weiß vielleicht wie man sich dagegen schützen kann?
Du hattest die Verzeichnungskorrektur aktiviert. Mit dem Zurücksetzen der Kamera hast Du sie deaktivert, also werden die AF-Messfelder in der Bildrückschau wieder angezeigt.

Mit scharfen oder unscharfen Bildern hat diese Einstellung allerdings nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das scheint es zu sein, ich hatte bisher meistens eine Sigma Optik verwendet für die keine Korrekturdaten vorliegen. Habe eben getestet und ist wohl genau so, Canon Objektiv mit eingeschalteter Verzeichniskorrektur keine Anzeige der Fokuspunkte, mit Sigma Objektiv erfolgt die Anzeige.

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort.
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten