• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 750D Wireless Flash

OmegaLuxtra

Themenersteller
Hi,

Nach einer recht erfolglosen suche nach einer Lösung für mein "Problem" bin ich hier gelandet und hoffe dass ich nicht absolut falsch bin, sollte dem so sein tut es mir leid ^^"

Es ist wie folgt, Ich wollte wissen ob ich meine canon 750D mit dem YN568EX III über die Wireless funktion verbinden kann, also ohne receiver an beiden. Ich hab bereits ein video gefunden bei welchem das mit einer Canon EOS Rebel T4i/650D und einem Canon 430EX Speedlite Flash gezeigt wurde, ich hatte gehofft dass es mit einem Equipment ähnlich wäre... nun ja die selben tasten waren vorhanden nur zeigte der Blitz beim gedrückt halten des "Zoom/(kleiner 2 seitiger blitz)" knopfes nur ein sehr unbeeindrucktes "of" auf dem bildschirm an.

Nun zu der frage, ist es erstens überhaupt möglich die beiden ohne weiteres zu verbinden und wenn ja wie?

Sollte jemand eine Lösung haben wäre ich Ihm/Ihr sehr dankbar

OmegaLuxtra
 
Es ist wie folgt, Ich wollte wissen ob ich meine canon 750D mit dem YN568EX III über die Wireless funktion verbinden kann, also ohne receiver an beiden.
Ja, geht.

Nur damit es keine Missverständnisse gibt: diese Drahtlos-Verbindung funktioniert optisch, in dem Steuerbefehle als Licht-Telegramm direkt vor der Belichtung vom Master-Blitz auf der Kamera (bzw dem Aufklapp-Blitz im Master-Modus) an die Slave-Blitze gesendet werden.
Dazu braucht es eine Sichtverbindung vom Master zu allen Slaves - direkt oder indirekt, also zb als Reflexion über Wand und/oder Decke.

nun ja die selben tasten waren vorhanden nur zeigte der Blitz beim gedrückt halten des "Zoom/(kleiner 2 seitiger blitz)" knopfes nur ein sehr unbeeindrucktes "of" auf dem bildschirm an.
Ich kenn den 568 EX III nicht näher, aber das macht schon Sinn - der zweiseitige Blitz kennzeichnet den optischen Drahtlosmodus, und der ist standardmäßig ausgeschaltet, also OFF. Da das Display vermutlich nur zwei Zeichen anzeigen kann, wird dann oF daraus :)


Vermutlich kannst du, nachdem du die ZOOM Taste länger gedrückst hast und das oF im Display erscheint, mit dem Steuerkreuz links / rechts zwischen OFF / Master / Slave wählen. Wenn du den Blitz entfesselt einsetzen möchtest, brauchst du Slave.

YN hat leider keine Anleitung auf ihrer Webseite, Foto-Morgen bietet aber eine deutschsprachige Version zum Download:
https://www.foto-morgen.de/bedienungsanleitungen/pdf/Anleitung-Yongnuo-YN568EX-III-Canon.pdf
Ab Seite 21 geht's ums drahtlose Blitzen, ab Seite 22 um den Slave-Mode.

Leider erschließt sich mir daraus nicht mit letzter Sicherheit, wie man den passenden Slave-Modus aktiviert.

Ich würde jedoch mal folgendes probieren:
ZOOM lange drücken, dann LINKS/RECHTS bis da On und SLAVE im Display steht.
Zusätzlich sollten auch der Slave-Modus angezeigt werden: S1, S2, Sc oder Sn, zwischen denen du mittels kurzem Druck auf die ZOOM Taste wechseln kannst.

Für die Verwendung mit der internen Drahtlos-Masterfunktion deiner 750D benötigst du den Modus Sc (Slave Canon). Sn wäre bei der Zusammenarbeit mit einem Nikon CLS / AWS Commander, S1 und S2 sind einfache optische Slave-Modi, die einfach bei Erkennen eines anderen Blitzes mit auslösen (S1 wenn der auslösende Blitz auf manuell steht, S2 ignoriert bei einem TTL-Blitz den Vorblitz und zündet erst mit dem Hauptblitz mit).

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten